Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Öl-Attacke am Bahnhof: Bundespolizei sucht Zeugen

Zwei Männer kippten Frittieröl auf Treppe, 13 Personen stürzten. Ermittlungen wegen Diebstahl und Körperverletzung eingeleitet.

Foto: unsplash

Berlin – Lichtenberg (ost)

Am frühen Sonntagmorgen haben zwei unbekannte Männer einen vollen Eimer Frittieröl auf einer Treppe am Bahnhof Berlin-Lichtenberg verschüttet; mindestens 13 Personen sind ausgerutscht.

Um 6:30 Uhr ließ das Duo in Begleitung einer Frau den zuvor gestohlenen Eimer, gefüllt mit Frittieröl, auf der Treppe fallen. Das Öl verteilte sich dann über die gesamte Treppe des Bahnhofs. Kurz darauf betraten die Männer die rutschige Fläche und wurden anscheinend von ihrer Begleiterin gefilmt. Danach verließen die drei Personen den Bahnhof. Daraufhin stürzten einige Personen auf der Treppe. Ein Mann meldete sich bei der Bundespolizei und klagte über Schmerzen an Hüfte und Gelenken, nachdem er gestürzt war. Weitere betroffene Reisende haben sich bisher nicht bei der Polizei gemeldet.

Die Bundespolizei sperrte die Treppe bis zur Reinigung durch Mitarbeiter der DB AG ab und sicherte die Videoaufzeichnungen des Bereichs.

Die Bundespolizei ermittelt wegen des Verdachts des Diebstahls und der gefährlichen Körperverletzung. Personen, die aufgrund dieses Vorfalls gestürzt sind oder Informationen zur Identität der beiden Männer oder ihrer Begleitung haben, werden gebeten, sich bei der Bundespolizei zu melden.

Hinweise nimmt die Bundespolizeiinspektion Berlin-Ostbahnhof unter der Rufnummer 030 / 2977790 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Ebenso kann die kostenlose Servicenummer der Bundespolizei (0800 / 6 888 000) genutzt werden.

Kontakt:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0175 90 23 729
Fax: 030 204 561 – 39 02
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24