Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 01.12.2023 aus Berlin/Brandenburg

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Berlin/Brandenburg vom 01.12.2023

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

01.12.2023 – 15:53

BPOLD-B: Gesuchter Mann nach Angriff im Krankenhaus

Donnerstagmittag kam es am S-Bahnhof Berlin-Wannsee zu einer Körperverletzung, bei der ein 31-Jähriger verletzt wurde.

Nach Aussage eines Augenzeugen sollen gegen 13 Uhr zwei Männer gemeinschaftlich auf den 31-jährigen Mann eingeschlagen haben. Als alarmierte Einsatzkräfte am Bahnsteig eintrafen, fanden sie den mit einer Platzwunde am Kopf verletzten polnischen Staatsangehörigen. Bei der Versorgung des Verletzten stellten Rettungskräfte eine Verletzung im Halswirbelbereich fest und brachten den Mann wegen des Verdachts eines Halswirbelbruchs in ein Krankenhaus. Die beiden unbekannt gebliebenen Tatverdächtigen waren beim Eintreffen der Beamtinnen und Beamten der Polizei Berlin und Bundespolizei nicht mehr vor Ort. Eine Suche im Nahbereich verlief ohne Ergebnis.

Die Polizei Berlin ermittelt aufgrund der Schwere der Verletzungen wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung gegen die beiden Männer.

Da gegen den polizeibekannten 31-jährigen Polen ein Haftbefehl zur Strafvollstreckung der Staatsanwaltschaft Berlin vorliegt, bewachen ihn Einsatzkräfte der Polizei Berlin im Krankenhaus. Diese werden ihn nach seiner Entlassung in eine Justizvollzugsanstalt einliefern.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeidirektion Berlin
- Pressestelle -
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0175 90 23 729
Fax: 030 204 561 - 39 02
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

01.12.2023 – 13:05

BPOLD-B: Rollstuhlfahrer stürzt ins Gleis - aufmerksame Reisende reagieren schnell

Mehrere Reisende handelten vorbildlich und besonnen und retteten einem Mann am Donnerstagnachmittag am Bahnhof Alexanderplatz das Leben.

Etwa um 16:20 Uhr stürzte ein Mann im Rollstuhl aus bisher ungeklärten Gründen auf dem S-Bahnhof Alexanderplatz auf die Gleise. Dank aufmerksamer Reisender konnte der 28-jährige Deutsche schnell und gerade noch rechtzeitig aus dem Gefahrenbereich gerettet werden. Eine kurz darauf einfahrende S-Bahn überfuhr trotz sofortiger Schnellbremsung den noch auf den Gleisen liegenden Rollstuhl und zerstörte ihn.

Der verunfallte Mann schien äußerlich unverletzt zu sein. Dennoch brachten alarmierte Rettungskräfte ihn zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus. Die Reisenden in der S-Bahn blieben unverletzt.

Der Bahnverkehr war stark betroffen. Die Untersuchungen zu den Ursachen des Unfalls dauern an.

In diesem Zusammenhang warnt die Bundespolizei vor den Gefahren, die beim Aufenthalt im Gleisbereich oder durch den Bahnbetrieb entstehen können. Immer wieder kommt es zu Unfällen, bei denen die Betroffenen zum Teil schwere bis tödliche Verletzungen erleiden.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Berlin-Hauptbahnhof
Europaplatz 1
10557 Berlin
Tel. +49 (0) 30 2062293 - 16
E-Mail.: bpoli.b-hbf.con-oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24