Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 04.04.2024 aus Berlin/Brandenburg

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Berlin/Brandenburg vom 04.04.2024

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

04.04.2024 – 14:17

BPOLD-B: Bundespolizei entdeckt 140.000 unversteuerte Zigaretten

Küstrin-Kietz (Märkisch Oderland) (ost)

Früh am Donnerstag entdeckten Bundespolizeibeamte etwa 140.000 unversteuerte Zigaretten in einem Auto.

Bei den vorübergehenden Grenzkontrollen am ehemaligen Grenzübergang in Küstin-Kietz wurde ein 23-jähriger polnischer Staatsbürger um 4 Uhr von den Bundespolizeibeamten kontrolliert, der in Richtung Berlin unterwegs war.

Im Fahrzeug fanden die Beamten insgesamt 700 Stangen unversteuerter Zigaretten, die sich vor dem Beifahrersitz, im Bereich der Rückbank und im Kofferraum des Autos befanden.

Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren gegen den Polen wegen Verstoßes gegen die Abgabenordnung ein.

Die abschließende Bearbeitung des Falls erfolgte durch das zuständige Zollfahndungsamt Berlin-Brandenburg.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeidirektion Berlin
- Pressestelle -
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0175 90 23 729
Fax: 030 204 561 - 39 02
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

04.04.2024 – 13:56

BPOLD-B: Taschendieb festgenommen

Berlin - Treptow-Köpenick (ost)

Am Mittwochmittag wurde ein Mann von der Bundespolizei am S-Bahnhof Rahnsdorf festgenommen, nachdem er einer Frau die Geldbörse aus dem Rucksack gestohlen hatte.

Etwa um 12 Uhr soll ein Mann einer Frau auf der Treppe des S-Bahnhofs Rahnsdorf die Geldbörse aus dem Rucksack entwendet haben. Die Frau bemerkte den Diebstahl und verfolgte den Mann kurz, bevor sie die Polizei verständigte. Die alarmierten Einsatzkräfte der Berliner Polizei konnten den Mann in der Nähe des Bahnhofs stellen und übergaben ihn der Bundespolizei. Der 19-Jährige führte die gestohlene Geldbörse nicht mehr bei sich.

Die Polizeibeamten nahmen den 19-jährigen Rumänen vorläufig fest und leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Diebstahls gegen den bereits polizeibekannten Mann ein.

Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Berlin wird der rumänische Staatsangehörige am Donnerstagnachmittag dem Richter mit dem Ziel der Untersuchungshaft vorgeführt.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Berlin-Ostbahnhof
Am Ostbahnhof
10243 Berlin
Tel. +49 (0) 30 2936188-103
Mobil: +49 (0) 175 90 22 405
E-Mail: bpoli.b-obf.controlling@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de

04.04.2024 – 13:52

BPOLD-B: Zeugen gesucht: Regionalexpress mit Steinen beworfen

Eberswalde (Barnim) (ost)

Am Mittwochvormittag haben Unbekannte den RE 3 kurz vor dem Einfahren in den Bahnhof Eberswalde mit Steinen beworfen.

Um 4:45 Uhr informierte die Einsatzleitstelle der Deutschen Bahn AG die Bundespolizei darüber, dass ein Zug auf der Bahnstrecke zwischen Angermünde und Eberswalde Ziel von Steinwürfen war. Ersten Erkenntnissen zufolge handelte es sich um Granitsteine mit einer Größe von ca. 30 x 30 cm, die aus einer Kanalunterführung geworfen wurden. Das Dach des Triebwagens und ein Fenster des Personenwagens wurden erheblich beschädigt. Es wurden keine Personen verletzt.

Die Bundespolizei hat Beweise gesichert und ein Strafverfahren wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr eingeleitet. Die Ermittlungen sind noch im Gange.

Personen, die relevante Informationen über den Vorfall oder die Identität des mutmaßlichen Täters haben, werden gebeten, sich bei der Bundespolizei zu melden.

Hinweise werden von der Bundespolizeiinspektion Angermünde unter der Rufnummer 03331 / 26070 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle entgegengenommen. Zudem kann auch die kostenlose Servicenummer der Bundespolizei (0800 / 6 888 000) genutzt werden.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Angermünde
Südring 9
16278 Angermünde
Tel. +49 (0) 3331 2607 - 150
E-Mail: bpoli.angermuende.controlling@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de

04.04.2024 – 13:39

BPOLD-B: Bundespolizei nimmt S-Bahn-Surfer fest

Berlin - Mitte (ost)

Am Dienstag wurde ein Mann von Einsatzkräften der Bundespolizei vorübergehend festgenommen, nachdem er auf eine S-Bahn gesprungen und mitgefahren war.

Um 8:40 Uhr erhielt die Bundespolizei mehrere Zeugenaussagen, dass ein Mann am Berliner Hauptbahnhof auf einen abfahrenden Regionalexpress gesprungen war und bis zum S-Bahnhof Gesundbrunnen gefahren war. Die Beamten identifizierten den 47-jährigen Deutschen nach der Ankunft des Zuges am Bahnhof anhand von Personenbeschreibungen.

Die Bundespolizei leitete Ermittlungen wegen des Verdachts des Hausfriedensbruchs gegen den Mann ein. Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen wurde er vor Ort freigelassen.

Die Bundespolizei warnt in diesem Zusammenhang vor den Gefahren, die durch das Aufhalten in Zügen, im Gleisbereich oder durch den Bahnbetrieb entstehen können. Es kommt immer wieder zu Unfällen, bei denen die Betroffenen teilweise schwere bis tödliche Verletzungen erleiden.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Berlin-Hauptbahnhof
Europaplatz 1
10557 Berlin
Tel. +49 (0) 30 2062293 - 16
E-Mail.: bpoli.b-hbf.con-oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24