Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Berlin/Brandenburg vom 06.03.2024
Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 06.03.2024 aus Berlin/Brandenburg
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
BPOLD-B: Mann mit Waffe vorläufig festgenommen
Berlin - Mitte (ost)
Am Dienstag wurde ein Mann von der Bundespolizei vorübergehend festgenommen, nachdem Zeugen beobachtet hatten, wie er offensichtlich eine Schusswaffe am Gürtel in einer S-Bahn trug.
Um 14:40 Uhr überprüften uniformierte Mitarbeiter eines Sicherheitsunternehmens einen Mann am S-Bahnhof Wedding aufgrund eines Hinweises eines Passagiers. Es wurde behauptet, dass er ein Messer und eine Schusswaffe bei sich hatte. Während der Kontrolle gab der Mann nur ein Messer ab. Nachdem die Sicherheitskräfte die Schusswaffe am Gürtel des Mannes entdeckten, brachten sie ihn zu Boden und alarmierten die Bundespolizei.
Die Einsatzkräfte nahmen den 45-jährigen Deutschen zusammen mit der Polizei Berlin vorläufig fest. Bei der Durchsuchung stellte sich heraus, dass es sich bei der Waffe um eine Gasdruckwaffe mit Prüfzeichen handelte, die der Mann jedoch nicht besitzen oder führen durfte. Außerdem fanden die Einsatzkräfte bei dem betrunkenen Mann (2,9 Promille Atemalkoholgehalt) Drogen, die sie gemeinsam mit den beiden Waffen sicherstellten.
Während der Fahrt zur Wache gab der 45-Jährige an, dass er zu Hause eine Handgranate habe, mit der er die Dienststelle angreifen könne. Daraufhin durchsuchte die Bundespolizei auf Anordnung der Berliner Staatsanwaltschaft und mit Unterstützung der Polizei Berlin die Wohnung des Mannes. Das gefundene Springmesser, ein selbstgebasteltes Messer und Platzpatronen wurden ebenfalls von den Einsatzkräften sichergestellt.
Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Verstoß gegen das Waffengesetz sowie des Verdachts auf Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz ein. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der bereits wegen ähnlicher Delikte polizeibekannte Mann an seiner Wohnadresse auf freien Fuß gesetzt.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeidirektion Berlin
- Pressestelle -
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin
Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0175 90 23 729
Fax: 030 204 561 - 39 02
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
BPOLD-B: Mit mehreren Haftbefehlen gesuchten Mann am Flughafen BER festgenommen
Schönefeld - Landkreis Dahme-Spreewald (ost)
Am Dienstagmorgen wurden am Flughafen Berlin Brandenburg mehrere Haftbefehle gegen einen gesuchten Mann vollstreckt.
Um 6 Uhr überprüfte die Bundespolizei einen 35-jährigen Mann im Terminal 2. Die Polizeibeamten stellten fest, dass der Vietnamese zwei Haftbefehle der Staatsanwaltschaft Berlin gegen ihn hatte. Im November 2018 verurteilte ihn das Landgericht Berlin wegen Steuerhinterziehung zu einer Geldstrafe von 430 Euro. Außerdem ordnete die Staatsanwaltschaft Berlin die Einziehung von Vermögen in Höhe von 850 Euro an.
Zusätzlich hielt sich der 35-Jährige seit Januar 2020 illegal in Deutschland auf, da es neben den Haftbefehlen auch eine Ausweisungsverfügung der Ausländerbehörde gab.
Die Polizeibeamten informierten ihn über die Haftbefehle und die Ausweisungsverfügung. Er konnte die offene Gesamtforderung von 1.280 Euro begleichen.
Die Bundespolizei leitete gegen den 35-Jährigen entsprechende Ermittlungsverfahren ein und gab ihm eine Ausreiseaufforderung bis zum 11. März 2024, wobei sein Reisepass vorläufig einbehalten wurde.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Flughafen Berlin Brandenburg
Hugo-Eckener-Allee 7
12529 Schönefeld
Tel. +49 (0) 30 856211 - 9009
E-Mail: bpoli.ber.presse@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.