Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 10.05.2024 aus Berlin/Brandenburg

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Berlin/Brandenburg vom 10.05.2024

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

10.05.2024 – 16:15

BPOLD-B: Trotz Wiedereinreisesperren eingereist

Frankfurt (Oder) (ost)

Am Mittwoch und Donnerstag wurden am Bahnhof Frankfurt (Oder) drei Männer vorläufig festgenommen, die trotz einer bestehenden Wiedereinreisesperre nach Deutschland eingereist waren.

Am Mittwochabend gegen 21:40 Uhr wurden am Bahnhof Frankfurt (Oder) zwei Männer in einem Eurocity-Zug aus Polen von Einsatzkräften kontrolliert. Sie zeigten ein Foto ihrer Reisepässe auf ihren Mobiltelefonen zur Überprüfung vor. Bei weiteren Untersuchungen stellte sich heraus, dass die beiden 24-jährigen Afghanen am 2. Mai 2024 im deutsch-polnischen Grenzgebiet von Bundespolizeibeamten angetroffen und nach Polen zurückgeschoben wurden. Die daraufhin verhängte Wiedereinreisesperre wurde von den beiden Afghanen am Mittwoch ignoriert.

Am Donnerstagmorgen um 11:15 Uhr überprüften Bundespolizeibeamte einen 31-jährigen Mann ebenfalls am Bahnhof in Frankfurt (Oder) in einem Eurocity-Zug aus Polen. Es stellte sich heraus, dass gegen den georgischen Staatsangehörigen seit Juli 2023 ein gültiges Einreise- und Aufenthaltsverbot besteht.

In allen drei Fällen leitete die Bundespolizei Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der unerlaubten Einreise trotz bestehender Wiedereinreisesperre ein. Die beiden 24-jährigen Afghanen wurden von Beamten nach Polen zurückgeschickt. Der 31-jährige Georgier wurde von Einsatzkräften über den Flughafen Berlin Brandenburg nach Georgien zurückgeführt.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeidirektion Berlin
- Pressestelle -
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0175 90 23 729
Fax: 030 204 561 - 39 02
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

10.05.2024 – 14:38

BPOLD-B: Bundespolizei deckt Schleusung auf

Küstrin-Kietz (Märkisch-Oderland) (ost)

Während der vorübergehenden Wiedereinführung von Grenzkontrollen deckte die Bundespolizei am Mittwoch die Schleusung von vier Personen am Grenzübergang Küstrin-Kietz auf. Ein Verdächtiger wurde festgenommen.

Um 11:40 Uhr überprüften Einsatzkräfte einen Pkw mit estnischen Kennzeichen, der mit fünf Personen besetzt war, am Grenzübergang Küstrin-Kietz. Der ukrainische Fahrer wies sich mit einem gültigen Reisepass aus. Der vorgelegte estnische Aufenthaltstitel war zur Fahndung durch Estland ausgeschrieben. Die Einsatzkräfte beschlagnahmten den Aufenthaltstitel daraufhin. Im Fahrzeug befanden sich drei nepalesische und ein indischer Staatsbürger im Alter von 22 bis 36 Jahren, die keine Dokumente zur Legitimation ihrer Einreise oder ihres Aufenthalts besaßen.

Die Polizeibeamten leiteten Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der illegalen Einreise gegen die vier Männer ein. Der mutmaßliche ukrainische Schleuser wird von der Bundespolizei wegen des Verdachts der Einschleusung von Ausländern untersucht.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen verweigerten die Bundespolizisten allen fünf Personen die Einreise und übergaben sie dem polnischen Grenzschutz.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeidirektion Berlin
- Pressestelle -
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0175 90 23 729
Fax: 030 204 561 - 39 02
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24