Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Berlin/Brandenburg vom 12.01.2024
Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 12.01.2024 aus Berlin/Brandenburg
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
BPOLD-B: Gesuchten Mann auf der Autobahn 15 festgenommen
Am Donnerstagnachmittag wurde ein Mann von der Bundespolizei vorläufig festgenommen, der von Kroatien gesucht wird.
Im Rahmen der vorübergehenden Wiedereinführung von Grenzkontrollen überprüfte die Bundespolizei Einsatzkräfte einen 33-Jährigen als Beifahrer in einem PKW an der Kontrollstelle der Autobahn 15. Der Mann identifizierte sich mit einem gültigen algerischen Reisepass und legte außerdem ein polnisches Visum vor.
Neben einem bestehenden Einreise- und Aufenthaltsverbot für Deutschland gab es eine Ausschreibung zur Festnahme des 33-Jährigen zwecks Auslieferung aus Kroatien. Ihm werden Eigentumsdelikte vorgeworfen.
Die Bundespolizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der unerlaubten Einreise bzw. des unerlaubten Aufenthalts gegen den 43-Jährigen eingeleitet. Die Vorführung des Mannes vor dem Amtsgericht Cottbus soll im Laufe des Freitags stattfinden.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeidirektion Berlin
- Pressestelle -
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin
Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0175 90 23 729
Fax: 030 204 561 - 39 02
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
BPOLD-B: Bundespolizei nimmt Graffiti-Sprüher fest
In der Nacht zum Freitag wurden vorläufig zwei Graffiti-Sprüher von der Bundespolizei festgenommen.
Beamte der Bundespolizei bemerkten um 23:35 Uhr zwei Männer im Gleisbereich in der Nähe des S-Bahnhofs Halensee. An einem abgestellten Zug in der Nähe der Männer entdeckten die Polizisten eine frische Beschmierung von etwa 15 Quadratmetern. Darüber hinaus fanden die Einsatzkräfte mehrere Farbsprühdosen und Einweghandschuhe mit entsprechenden Farbanhaftungen, die sich auch auf den Jacken der 22- und 24-Jährigen befanden.
Die Bundespolizei hat Ermittlungen wegen des Verdachts der Sachbeschädigung gegen die deutschen Staatsangehörigen eingeleitet und die Beweismittel sichergestellt. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die beiden Männer wieder freigelassen.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeidirektion Berlin
- Pressestelle -
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin
Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0175 90 23 729
Fax: 030 204 561 - 39 02
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
HZA-B: Zoll und Polizei stellen 75 kg Wasserpfeifentabak sicher - Zoll Berlin findet versteckten Tabak in Wand von Shisha Bar -
In Berlin-Wedding führten Beamte der Kontrolleinheit Verkehrswege, der Finanzkontrolle Schwarzarbeit Berlin und der 11. Einsatzhundertschaft der Landespolizei Berlin am 05.01.2024 Kontrollen in mehreren Shisha Bars durch, wie die Berliner Polizei mitteilte.
Bei den Kontrollen wurde insgesamt knapp 75 kg unversteuerter Tabak in einer der Shisha Bars sichergestellt. Davon waren 25 kg hinter leeren Kohlekartons in der Küche versteckt, hinter einer Tür in der Wand.
Eine anonyme Information führte zur Entdeckung weiterer 50 kg unversteuerter Tabak in den Garagen, die zur Bar gehören. Der Durchsuchungsbeschluss wurde von der Staatsanwaltschaft ausgestellt.
Der sichergestellte Tabak war nicht ordnungsgemäß verpackt, gekennzeichnet oder gelagert.
Der entstandene Steuerschaden beläuft sich auf etwa 4.000 EUR. Gegen den Besitzer wurde ein Verfahren wegen Steuerhehlerei eingeleitet. Der unversteuerte Tabak wurde als Beweismittel beschlagnahmt.
Die weiteren Ermittlungen sind noch im Gange.
Hier geht es zur Originalquelle
Hauptzollamt Berlin
Claudia Rossow-Scholl
Telefon: 030 / 690009-6767
E-Mail: press.hza-berlin@zoll.bund.de
www.zoll.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.