Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 12.04.2024 aus Berlin/Brandenburg

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Berlin/Brandenburg vom 12.04.2024

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

12.04.2024 – 13:29

BPOLD-B: Unbekannter bewirft S-Bahn und verletzt Triebfahrzeugführerin - die Bundespolizei sucht nach Zeugen

Berlin - Marzahn-Hellersdorf (ost)

Am Donnerstagabend hat eine unbekannte Person eine fahrende S-Bahn mit einem Stein beworfen. Eine Mitarbeiterin der S-Bahn Berlin GmbH wurde dabei leicht verletzt.

Um 21:50 Uhr informierte die Notfallleitstelle der S-Bahn Berlin GmbH die Bundespolizei, dass eine unbekannte Person von der Lichtenberger Brücke aus einen Stein auf eine fahrende Bahn der Linie S 7 geworfen haben soll. Der Stein beschädigte die Frontscheibe so stark, dass die Triebfahrzeugführerin durch Glassplitter an der Hand verletzt wurde. Sie leitete eine Schnellbremsung ein und fuhr dann bis zum S-Bahnhof Poelchaustraße. Die Fahndung nach dem Steinwerfer, die von alarmierten Einsatzkräften eingeleitet wurde, blieb erfolglos.

Die Bundespolizei ermittelt wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr sowie der gefährlichen Körperverletzung und Sachbeschädigung. Die Triebfahrzeugführerin erlitt einen Schock und brach ihren Dienst ab. Eine medizinische Versorgung lehnte sie ab.

Zeugen, die sachdienliche Angaben zur beobachteten Tat oder zur Identität mutmaßlich beteiligter Personen machen können, werden gebeten, sich bei der Bundespolizei zu melden. Hinweise nimmt die Bundespolizeiinspektion Berlin-Ostbahnhof unter der Rufnummer 030 / 2977790 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Zudem kann auch die kostenlose Servicenummer der Bundespolizei (0800 / 6 888 000) genutzt werden.

Warnhinweis der Bundespolizei:

Auf Bahnanlagen gefährden gerade Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene immer wieder sich und andere vor allem durch leichtsinniges und fahrlässiges Verhalten. Das Auflegen von Hindernissen oder Bewerfen von Zügen sind keinesfalls "dumme-Jungen-Streiche", sondern gefährlich sowie strafbar!

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Berlin-Ostbahnhof
Am Ostbahnhof
10243 Berlin
Tel. +49 (0) 30 2936188-103
Mobil: +49 (0) 175 90 22 405
E-Mail: bpoli.b-obf.controlling@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de

12.04.2024 – 12:00

BPOLD-B: Bundespolizei nimmt Mann mit Softairwaffe fest

Berlin - Marzahn-Hellersdorf (ost)

Am Donnerstagnachmittag wurde ein Mann von der Bundespolizei vorläufig festgenommen, nachdem er am Bahnhof mit einer Waffe umgegangen war.

Augenzeugen beobachteten gegen 16 Uhr einen Mann am S-Bahnhof Ahrensfelde, der eine Waffe in der Hand gehalten haben soll und dann in Richtung Innenstadt gefahren sein soll.

Nach einer Personenbeschreibung eines Bürgers fahndeten alarmierte Einsatzkräfte der Bundespolizei nach dem Mann und konnten ihn kurz darauf am S-Bahnhof Springpfuhl stellen. Bei der Durchsuchung des Rucksacks des 46-jährigen Deutschen fanden die Beamten eine Softairwaffe mit Schalldämpfer. Die Waffe wurde zusammen mit der Munition sichergestellt. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem 46-Jährigen einen Wert von 1,87 Promille.

Die Bundespolizei ermittelt gegen den Mann, der bereits mehrfach wegen ähnlicher Delikte polizeilich in Erscheinung getreten ist, wegen des Verdachts auf Verstoß gegen das Waffengesetz. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Deutsche auf freien Fuß gesetzt.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Berlin-Ostbahnhof
Am Ostbahnhof
10243 Berlin
Tel. +49 (0) 30 2936188-103
Mobil: +49 (0) 175 90 22 405
E-Mail: bpoli.b-obf.controlling@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24