Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 12.07.2024 aus Berlin/Brandenburg

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Berlin/Brandenburg vom 12.07.2024

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

12.07.2024 – 13:47

BPOLD-B: International gesuchter Mörder verhaftet

Frankfurt (Oder) (ost)

Im Zuge der vorübergehenden Wiedereinführung von Grenzkontrollen wurde am Donnerstag ein Mann, der international gesucht wurde, von der Bundespolizei festgenommen.

Um etwa 14:30 Uhr überprüften Einsatzkräfte einen 45-jährigen Mann, der als Beifahrer in einem in Polen zugelassenen Auto bei der Einreisekontrolle an der Stadtbrücke in Frankfurt (Oder) saß. Bei der Kontrolle legte der Mann einen gültigen polnischen Reisepass vor.

Bei der Untersuchung des polnischen Staatsbürgers stellte sich heraus, dass gegen den in der Türkei geborenen Mann ein internationaler Haftbefehl aus der Türkei vorliegt. Gemäß dem Haftbefehl wurde der Gesuchte im April 2007 wegen versuchten Mordes und im Oktober 2009 wegen Mordes rechtskräftig von den türkischen Justizbehörden verurteilt.

Nach der Verkündung des internationalen Haftbefehls vor dem Amtsgericht Frankfurt (Oder) droht dem 45-jährigen Mann eine Auslieferung in die Türkei.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Frankfurt (Oder)
Kopernikusstraße 71 - 75
15236 Frankfurt (Oder)
Tel. +49 (0) 335 5624 - 7129
E-Mail : bpoli.frankfurto.a_s@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de

12.07.2024 – 13:26

BPOLD-B: Bundespolizei stellt 37-Jährigen nach sexueller Belästigung

Berlin - Kreuzberg (ost)

Am Donnerstagmorgen soll ein Mann eine 34-jährige Touristin aus Frankreich mehrmals unangemessen berührt haben. Beamte der Bundespolizei nahmen ihn vorübergehend fest.

Um 10 Uhr informierte die Berliner Polizei die Bundespolizei über eine sexuelle Belästigung am S-Bahnhof Großgörschenstraße. Aufgrund der Beschreibung der Geschädigten konnten alarmierte Beamte einen 37-jährigen Libanesen vorläufig festnehmen. Er soll zuvor mehrmals unter den Rock der Frau gegriffen haben. Der Mann, der bereits wegen anderer Straftaten mit sexuellem Hintergrund bekannt war, verhielt sich den Beamten gegenüber unkooperativ und hatte ein Messer bei sich, das von den Beamten beschlagnahmt wurde.

Die Bundespolizei ermittelt wegen des Verdachts der sexuellen Belästigung und sicherte Videoaufnahmen des Bahnhofs. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde er vor Ort wieder freigelassen.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Berlin-Ostbahnhof
Am Ostbahnhof
10243 Berlin
Tel. +49 (0) 30 2936188-103
Mobil: +49 (0) 175 90 22 405
E-Mail: bpoli.b-obf.controlling@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de

12.07.2024 – 12:43

BPOLD-B: Diebestrio auf frischer Tat gestellt

Berlin - Friedrichshain-Kreuzberg (ost)

Am Donnerstagabend haben die Bundespolizei und die Polizei Berlin drei junge Männer festgenommen, die ein hochwertiges Smartphone in der Nähe des Bahnhofs Berlin-Ostkreuz gestohlen haben.

Um 21:15 Uhr kam ein 19-jähriger Portugiese auf der Bundespolizeiwache Berlin-Ostbahnhof an. Er berichtete, dass sein Handy auf einem Skaterplatz am Bahnhof Berlin-Ostkreuz gestohlen wurde. Nachdem er seine Nummer gewählt hatte, wurde ihm das Handy von einem Mann in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Berlin-Ostkreuz gegen eine Zahlung von 100 Euro angeboten. Gemeinsam mit der Polizei Berlin nahmen verdeckte Einsatzkräfte der Bundespolizei drei Männer während einer geplanten Übergabe fest, nachdem sie versucht hatten zu fliehen. Die 17-, 19- und 19-jährigen Ukrainer leugneten die Tat vor Ort.

Die Polizei Berlin ermittelt gegen die drei Männer wegen des Verdachts auf Diebstahl und Hehlerei, von denen bereits zwei polizeibekannt sind. Außerdem wurden die Videoaufzeichnungen gesichert.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Berlin-Ostbahnhof
Am Ostbahnhof
10243 Berlin
Tel. +49 (0) 30 2936188-103
Mobil: +49 (0) 175 90 22 405
E-Mail: bpoli.b-obf.controlling@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24