Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 23.08.2024 aus Berlin/Brandenburg

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Berlin/Brandenburg vom 23.08.2024

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

23.08.2024 – 13:57

BPOLD-B: Festnahmen nach Körperverletzung und Bedrohung mit Messer

Berlin - Mitte (ost)

Am Donnerstag wurden zwei Männer von der Bundespolizei vorläufig festgenommen, nachdem es zu einer körperlichen Auseinandersetzung und Bedrohung mit einem Messer gekommen war.

Um 10 Uhr soll es am Berliner Hauptbahnhof zu einem verbalen Streit zwischen mehreren Männern gekommen sein. Dabei soll ein 30-jähriger deutscher Staatsbürger ein Messer gezückt und einen anderen Mann bedroht haben. Dieser soll daraufhin ihm ins Gesicht geschlagen und zusammen mit anderen Personen gegen eine Glaswand gedrängt haben.

Die alarmierten Einsatzkräfte haben die Personen getrennt und den Deutschen sowie einen 35-jährigen rumänischen Staatsbürger vorläufig festgenommen. Bei der Durchsuchung des Deutschen und seines Rucksacks fanden die Einsatzkräfte drei Messer, darunter in seiner Hosentasche, sowie einen Kuhfuß und haben alle Gegenstände beschlagnahmt.

Die Bundespolizei hat Ermittlungen wegen des Verdachts der Bedrohung gegen den 30-Jährigen sowie wegen des Verdachts der Körperverletzung gegen den 35-Jährigen eingeleitet. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die Männer auf freien Fuß gesetzt.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeidirektion Berlin
- Pressestelle -
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0175 90 23 729
Fax: 030 204 561 - 39 02
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

23.08.2024 – 12:08

BPOLD-B: Schleusung bei Coschen aufgedeckt

Frankfurt (Oder) (ost)

Am Donnerstagmorgen wurde von der Bundespolizei die Schleusung von fünf Männern in Coschen aufgedeckt. Die Personen wurden von den Einsatzkräften nach Polen zurückgeschickt.

Nach einem Hinweis von Bürgern kontrollierten Beamte gegen 9 Uhr mehrere Personen, die zu Fuß in Coschen unterwegs waren, kurz hinter der Grenze. Keiner der fünf afghanischen Männer im Alter von 22 bis 41 Jahren konnte die erforderlichen Dokumente für die Einreise und den Aufenthalt in Deutschland vorweisen.

Bei der polizeilichen Bearbeitung gaben die Männer an, dass sie von einer unbekannten Frau mit einem Auto bis an die deutsch-polnische Grenze gebracht und dort abgesetzt wurden.

Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der unerlaubten Einreise und des Aufenthalts gegen die Geschleusten ein. Gegen die unbekannte mutmaßliche Schleuserin leiteten die Einsatzkräfte Ermittlungen wegen des Verdachts der Einschleusung von Ausländern ein.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die fünf Männer von den Beamten nach Polen zurückgeschickt.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Frankfurt (Oder)
Kopernikusstraße 71 - 75
15236 Frankfurt (Oder)
Tel. +49 (0) 335 5624 - 7129
E-Mail : bpoli.frankfurto.a_s@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24