Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 25.03.2024 aus Berlin/Brandenburg

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Berlin/Brandenburg vom 25.03.2024

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

25.03.2024 – 16:35

BPOLD-B: Rund 30 Personen unerlaubt eingereist in Südbrandenburg

Forst (ost)

Am vergangenen Wochenende in Südbrandenburg deckte die Bundespolizei die unerlaubte Einreise von 29 Personen auf. Sieben Personen wurden von den Beamtinnen und Beamten nach Polen zurückgewiesen. Gegen zwei unbekannte mutmaßliche Schleuser wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Während des vergangenen Wochenendes stellten Bundespolizisten in mehreren Fällen unerlaubt eingereiste Personen verschiedener Nationalitäten fest. Die Mehrheit davon waren Staatsangehörige aus Syrien. Gegen alle strafmündigen Personen, die unerlaubt eingereist waren, leitete die Bundespolizei Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der unerlaubten Einreise und des unerlaubten Aufenthalts ein. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden sie zur Ausländerbehörde des Landes Brandenburg weitergeleitet. Unbegleitete Minderjährige wurden in die Obhut des zuständigen Jugendamts übergeben.

In zwei Fällen wurden insgesamt sechs Männer von Unbekannten ins Bundesgebiet geschleust: Am Sonntag um 8:45 Uhr kontrollierten Einsatzkräfte in Zelz zwei Syrer im Alter von 19 und 22 Jahren sowie einen 27-jährigen Algerier, die über die Fußgängerbrücke in Zelz liefen. Kurz darauf um 9:10 Uhr überquerte eine weitere Gruppe die Brücke. Auch diese drei Syrer im Alter von 31 bis 44 Jahren wurden von den Beamten kontrolliert. Keiner der Männer hatte gültige Dokumente für den Aufenthalt in Deutschland. Alle Personen wurden zur Bearbeitungsstraße nach Klein Bademeusel gebracht. Es ergab sich der Verdacht, dass die unbekannten Schleuser beide Gruppen zuvor an der deutsch-polnischen Grenze abgesetzt hatten.

Die Bundespolizei leitete Ermittlungsverfahren gegen die sechs Männer wegen des Verdachts der unerlaubten Einreise bzw. des unerlaubten Aufenthalts ein. Gegen die unbekannten Schleuser wurden Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Einschleusens von Ausländern eingeleitet.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die syrischen Männer zur Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Brandenburg weitergeleitet. Den 27-jährigen algerischen Staatsangehörigen wiesen sie aufgrund fehlender Einreise- und Aufenthaltsvoraussetzungen nach Polen zurück.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeidirektion Berlin
- Pressestelle -
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0175 90 23 729
Fax: 030 204 561 - 39 02
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

25.03.2024 – 16:27

BPOLD-B: Untersuchungshaft für bekannten Gewalttäter

Berlin - Friedrichshain (ost)

Am Samstagnachmittag ereignete sich eine bedrohliche Körperverletzung in der Hauptlobby des Berliner Ostbahnhofs. Augenzeugen griffen ein und verhinderten Schlimmeres.

Etwa um 17 Uhr soll ein Mann nach einem verbalen Streit einen anderen Mann mehrmals geschlagen und gegen den Kopf getreten haben. Eine Zeugin griff ein, während ein anderer Zeuge die Bundespolizei verständigte. Die alarmierten Einsatzkräfte nahmen den 31-jährigen Polen vor Ort vorläufig fest. Das Opfer erlitt Hautabschürfungen, Schwellungen und eine Platzwunde am Kopf. Trotz des Rats der herbeigerufenen Rettungskräfte lehnte das Opfer medizinische Hilfe ab.

Ein Atemalkoholtest bei dem mehrfach wegen verschiedener Gewalt- und Eigentumsdelikte aufgefallenen Mann ergab einen Wert von 2,04 Promille. Die diensthabende Staatsanwältin ordnete eine Blutentnahme beim Tatverdächtigen an und stimmte der richterlichen Vorführung zu.

Die Bundespolizei leitete Ermittlungen wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung ein. Die Polizeibeamtinnen und -beamten stellten den 31-Jährigen einem Richter vor, der einen Haftbefehl gegen ihn erließ.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeidirektion Berlin
- Pressestelle -
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0175 90 23 729
Fax: 030 204 561 - 39 02
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

25.03.2024 – 16:22

BPOLD-B: Bundespolizei nimmt Mann nach sexuellem Übergriff fest

Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf (ost)

Am Samstag wurde ein Mann von der Bundespolizei vorübergehend festgenommen, nachdem er eine Jugendliche unangemessen berührt hatte.

Um 17:20 Uhr informierten Angestellte der Deutschen Bahn die Bundespolizei über einen Mann, der angeblich einem 15-jährigen Mädchen am Bahnhof Zoologischer Garten an das Gesäß gefasst hatte. Das 15-jährige deutsche Mädchen suchte daraufhin Sicherheitskräfte der Deutschen Bahn auf, die den 32-jährigen Polen festhielten, bis die alarmierten Bundespolizeikräfte eintrafen.

Die Bundespolizei informierte telefonisch die Eltern des Mädchens, das dann seinen Weg alleine fortsetzte. Gegen den obdachlosen Mann, der bereits wegen anderer Vergehen der Polizei bekannt war, leiteten die Einsatzkräfte ein Strafverfahren wegen des Verdachts der sexuellen Belästigung ein. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,7 Promille. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde er freigelassen.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeidirektion Berlin
- Pressestelle -
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0175 90 23 729
Fax: 030 204 561 - 39 02
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24