Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Potsdam: Herrenloser Koffer am Flughafen BER

Zoll entdeckt 20,16 kg Kathblätter in 89 Bündeln. Verdacht auf Drogenschmuggel, Strafverfahren eingeleitet.

ccby: frei zu verwenden Christiane Ullrich
Foto: Presseportal.de

Potsdam (ost)

Anfang Februar wurde am Flughafen BER ein herrenloser Koffer entdeckt, der insgesamt 89 zu Bündeln gewickelte Kathblätter enthielt. Das Gesamtgewicht des Koffers samt Inhalt betrug 20,16 Kilogramm. Gegen den auf dem Gepäcklabel angegebenen Besitzer wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Bannbruchs in Verbindung mit einem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Die Strafe kann eine Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren oder eine Geldstrafe betragen.

Die Zöllner wurden zunächst misstrauisch, als sie das Gepäckstück mittels Röntgenkontrolle überprüften. Beim Öffnen des Koffers bestätigte sich ihr Verdacht. Darin befanden sich verschiedene Bündel mit grünen Pflanzenteilen, die in weißes Papier eingewickelt waren. Ein Drogentest wurde durchgeführt, der positiv auf Kath reagierte. Der Koffer samt Inhalt wurde beschlagnahmt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Brandenburg für 2022/2023

Die Drogenraten in Brandenburg zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 7842 Fälle erfasst, wovon 7379 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 6799, wobei 5741 männlich und 1058 weiblich waren. 986 Verdächtige waren nicht deutsch. Im Jahr 2023 wurden 7666 Fälle registriert, von denen 7053 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen sank auf 6493, wobei 5535 männlich und 958 weiblich waren. 1076 Verdächtige waren nicht deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 7.842 7.666
Anzahl der aufgeklärten Fälle 7.379 7.053
Anzahl der Verdächtigen 6.799 6.493
Anzahl der männlichen Verdächtigen 5.741 5.535
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 1.058 958
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 986 1.076

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24