Ein Mann wurde ohne Fahrschein im ICE erwischt und mit gestohlenen Gegenständen festgenommen. Trotz aggressivem Verhalten wurde er nach den Ermittlungen wieder freigelassen.
Potsdam: ICE-Fahrer ohne Ticket festgenommen, mit Diebesgut unterwegs
Brandenburg – Potsdam (ost)
Früh am Samstagmorgen wurde ein Mann am Potsdamer Hauptbahnhof vorläufig von der Bundespolizei festgenommen, weil er einen ICE ohne Fahrausweis benutzte und die Einsatzkräfte mehrere vermutlich gestohlene Gegenstände bei ihm fanden.
Um 5 Uhr informierte ein Mitarbeiter der DB AG die Bundespolizei über einen Mann, der ohne gültigen Fahrausweis im ICE auf der Strecke zwischen Brandenburg (Havel) und Potsdam Hauptbahnhof unterwegs war. Die hinzugezogenen Einsatzkräfte identifizierten den 26-jährigen tunesischen Staatsbürger bei seiner Ankunft in Potsdam und brachten ihn zur Dienststelle. Bei der Durchsuchung vor Ort entdeckten die Beamten verschiedene verdächtige Betäubungsmittel, eine fremde Kreditkarte und ein vermutlich gestohlenes Mobiltelefon, das er nicht entsperren konnte. Die Beamten stellten die Gegenstände sicher.
Der Tunesier zeigte während der Einsatzmaßnahmen aggressives Verhalten und beleidigte die Einsatzkräfte. Darüber hinaus drohte er ihnen mit physischer Gewalt.
Die Bundespolizei ermittelt gegen den 26-Jährigen wegen des Verdachts des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, des Erschleichens von Leistungen, des unerlaubten Aufenthalts und des Diebstahls. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der polizeibekannte Mann wieder freigelassen.
Kontakt:
Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin
Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0175 90 23 729
Fax: 030 204 561 – 39 02
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.