Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Potsdam: Verdacht des Drogenschmuggels am Flughafen BER

Der Zoll entdeckte 50 Kilogramm Kath im Gepäck eines 23-jährigen Reisenden aus Israel. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Rechteinhaber: Hauptzollamt Potsdam ccby frei zu verwenden Christiane Ullrich
Foto: Presseportal.de

Potsdam (ost)

Anfang Juni wurde am Flughafen BER vom Zoll in zwei Gepäckstücken eines 23-jährigen israelischen Reisenden mehr als 50 Kilogramm Kath entdeckt. Die Hauptbestandteile von Kath sind Cathinon und Cathin, die in Deutschland dem Betäubungsmittelgesetz unterliegen. Daher leiteten die Beamten ein Strafverfahren gegen den Reisenden wegen des Verdachts des Bannbruchs in Verbindung mit einem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz ein. Die Strafe kann eine Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren oder eine Geldstrafe betragen.

Nach dem Passieren des grünen Ausgangs für anmeldefreie Waren baten die Zöllner den jungen Mann zur Kontrolle. Der Reisende hatte zwei Koffer und einen Rucksack bei sich. Die Überprüfung des Rucksacks verlief reibungslos. Bei der Röntgenkontrolle der Koffer gab es jedoch Auffälligkeiten, die sich beim Öffnen der Gepäckstücke bestätigten. Darin befanden sich grüne Pflanzenteile, die in Küchenrolle eingewickelt waren. Ein Drogentest ergab positiv auf Kath. Die Zöllner beschlagnahmten die Koffer mit ihrem Inhalt. Insgesamt wurden 264 Bündel der berauschenden Pflanze gezählt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Brandenburg für 2022/2023

Die Drogenraten in Brandenburg zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 7842 Fälle registriert, von denen 7379 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 6799, wobei 5741 männliche und 1058 weibliche Verdächtige waren. 2023 wurden 7666 Fälle gemeldet, von denen 7053 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen sank auf 6493, wobei 5535 männliche und 958 weibliche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 7.842 7.666
Anzahl der aufgeklärten Fälle 7.379 7.053
Anzahl der Verdächtigen 6.799 6.493
Anzahl der männlichen Verdächtigen 5.741 5.535
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 1.058 958
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 986 1.076

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24