Die Auszubildenden für den Flugdienst der Polizei werden bis einschließlich 13. Dezember 2024 von Montag bis Donnerstag zwischen 18 und 22 Uhr geschult.
Sankt Augustin: Nachtflugausbildung gestartet
Sankt Augustin (ost)
Heute beginnt die Nachtflugausbildung im Rahmen der Grundschulung an der Luftfahrerschule für den Polizeidienst in Sankt Augustin.
Die Polizei-Flugdienst-Auszubildenden werden von Montag bis Donnerstag bis zum 13. Dezember 2024 zwischen 18 und 22 Uhr unterrichtet. In dieser Schulung erhalten die Flugschülerinnen und Flugschüler die Qualifikation für den Nachtflugeinsatz.
Nachtflüge ermöglichen der Bundespolizei, ihre Aufgaben rund um die Uhr zu erfüllen. Es kann in vielen Situationen erforderlich sein, unabhängig von der Tageszeit schnell zu reagieren.
Dies beinhaltet beispielsweise die Luftverfolgung von Straftätern. Die Nachtflugfähigkeiten ermöglichen den Piloten, auch bei schlechten Lichtverhältnissen effektive Überwachungs- und Einsatzmaßnahmen durchzuführen.
Die Nachtflugausbildung stellt sicher, dass Pilotinnen und Piloten auf alle möglichen Szenarien vorbereitet sind und jederzeit einsatzbereit bleiben können.
Während dieser Zeit kann es zu einer erhöhten Anzahl von Starts und Landungen am Standort Sankt Augustin kommen. Die Flugausbildung wird sich über die umliegenden Landkreise erstrecken.
Die Bundespolizei weist darauf hin, dass dies möglicherweise zu Beeinträchtigungen durch Fluglärm führen kann. Wir sind uns der potenziellen Unannehmlichkeiten bewusst und bemühen uns, die Lärmbelastung für die Anwohner so gering wie möglich zu halten. Alle Landungen werden bis spätestens 22 Uhr abgeschlossen sein.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Geduld während dieser wichtigen Ausbildungsphase.
Quelle: Presseportal