Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrschaos in Berlin-Friedrichshain: LKW reißt Oberleitung ein – akute Lebensgefahr!

In Berlin an der Grenze Friedrichshain/Lichtenberg kam es zu einem schweren Straßenbahn Unfall. Ein LKW riss die Oberleitung herunter und beging Fahrerflucht.

Artikel hören

Verkehrschaos Berlin Friedrichshain
Foto: Newsflash24 / Ricardo Bohn

Am Dienstagmittag gegen 12:15 Uhr ereignete sich ein dramatischer Straßenbahn Unfall in Berlin Friedrichshain / Lichtenberg. Ein Lastwagen kollidierte an der Kreuzung Gürtelstraße / Scharnweberstraße mit der Oberleitung der Straßenbahn und riss diese vollständig herunter. Der Fahrer setzte seine Fahrt unbeirrt fort – die Polizei ermittelt wegen Fahrerflucht.

Die herunterhängende Stromleitung stellte eine unmittelbare Lebensgefahr für Passanten und Anwohner dar. Stromleitungen führen mehrere Hundert Volt, weshalb die Einsatzkräfte den Bereich weiträumig absperren mussten. Polizei und BVG warnten die Bevölkerung eindringlich, sich nicht in die Nähe der Leitung zu begeben.

Auswirkungen auf den Verkehr

Der Vorfall führte sofort zu erheblichen Einschränkungen im Verkehr:

  • Die stark befahrene Kreuzung Frankfurter Allee / Gürtelstraße musste gesperrt werden.
  • Die Straßenbahnlinien M13 und 16 konnten nicht mehr regulär verkehren.
  • Eine Bahn der Linie 16 Richtung Lichtenberg musste mit Spezialfahrzeugen abgeschleppt werden.

Ein Video zeigt, wie die betroffene Bahn Schritt für Schritt vom Einsatzteam gesichert und abtransportiert wird. Für die Fahrgäste bedeutete das lange Wartezeiten und Umleitungen.

BVG und Polizei im Dauereinsatz

Nach Angaben des BVG-Krisenmanagements Straßenbahn laufen seit dem Mittag umfangreiche Reparaturarbeiten. Techniker arbeiten daran, die beschädigte Oberleitung wieder instand zu setzen. Wie lange die Einschränkungen andauern werden, ist derzeit unklar.

Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und sucht nach dem flüchtigen LKW. Bisher gibt es keine Hinweise zum Kennzeichen oder zur Herkunft des Fahrzeugs. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich zu melden.

Gefahrensituation in Friedrichshain-Lichtenberg

Besonders brisant ist die Lage, da der Unfall zwischen den Stadtteilen Friedrichshain und Lichtenberg geschah – einem stark frequentierten Verkehrsknotenpunkt. Hier verlaufen wichtige Straßenbahnlinien, und täglich sind tausende Menschen unterwegs.

Die Kombination aus Fahrerflucht, heruntergerissener Oberleitung und der damit verbundenen akuten Lebensgefahr sorgt für große Aufmerksamkeit in der Hauptstadt. Anwohner berichten von einem plötzlichen Knall und Funkenflug, als der LKW die Leitung streifte.

Hintergrund: Warum Oberleitungen so gefährlich sind

Straßenbahnen in Berlin werden mit 750 Volt Gleichstrom betrieben. Wird eine Oberleitung beschädigt oder heruntergerissen, besteht sofort Lebensgefahr. Bereits bei Annäherung können Stromschläge entstehen, wenn der Boden oder metallische Gegenstände leitend wirken.

Die Feuerwehr weist immer wieder darauf hin, dass man herabhängende Leitungen niemals berühren darf und sofort den Notruf wählen soll.

Ausblick

Bis die Oberleitung repariert ist, müssen sich Fahrgäste auf längere Fahrzeiten einstellen. Auch Autofahrer sind betroffen, da sich rund um die Frankfurter Allee und die Gürtelstraße lange Staus gebildet haben.

Die Polizei setzt auf Zeugenhinweise, um den LKW-Fahrer ausfindig zu machen. Er könnte sich wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Sachbeschädigung und Fahrerflucht strafbar gemacht haben.

Ricardo Bohn