Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Zoll beschlagnahmt 20 tote Seepferdchen am Flughafen Berlin

Der Zoll beschlagnahmte 20 tote Seepferdchen in Styroporbehältnissen eines Reisenden aus Vietnam. Der Mann erwarb die Tiere für 5 Euro von einem Händler in Vietnam.

Foto: unsplash

Potsdam (ost)

Am Flughafen Berlin Brandenburg stellte der Zoll am vergangenen Freitag 20 tote, teilweise schwangere Seepferdchen sicher, die sich in Styroporbehältern im Koffer eines Reisenden aus Vietnam befanden.

Der 45-jährige Mann hatte diese zuvor von einem Händler in Vietnam für nur 5 Euro erworben.

Seepferdchen sind in der EU-Artenschutzverordnung im Anhang B aufgeführt. Dies entspricht der zweithöchsten Schutzkategorie. Der Import und Export in und aus der Europäischen Union ist streng geregelt und erfordert grundsätzlich die vorherige Genehmigung einer Artenschutzbehörde eines EU-Mitgliedstaates. Der Reisende konnte jedoch keine Genehmigung vorweisen. Daher wurden die Tiere vom Zoll beschlagnahmt und das Bundesamt für Naturschutz informiert. Im Falle einer Strafe droht dem Reisenden eine Geldstrafe von bis zu 50.000 Euro.

Anlässlich des heutigen internationalen Tages der biologischen Vielfalt appelliert der Zoll, unbedingt auf geschützte Tiere und Pflanzen zu verzichten. Nur wenn die Nachfrage ausbleibt und somit kein Markt mehr für diese Waren existiert, wird auch der schädliche Handel mit seltenen Tieren und Pflanzen aufhören.

Nur im letzten Jahr wurde der Zoll bundesweit fast 1.300 Mal fündig und beschlagnahmte 4.473 Kilogramm sowie über 54.000 Stück geschützte Tiere und Pflanzen oder daraus hergestellte Waren.

Weitere Informationen zum Artenschutz finden Sie auf der Website www.artenschutz-online.de und auf unserer Website www.zoll.de, unter anderem im Abschnitt „Reisen“.

Kontakt:

Hauptzollamt Potsdam
Christiane Ullrich
E-Mail: presse.hza-potsdam@zoll.bund.de
www.zoll.de

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24