Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

ZOLL Karriere beim Hauptzollamt Berlin

Mehr als 1.700 junge Menschen starten ihre Ausbildung im mittleren bzw. Studium im gehobenen Dienst beim ZOLL, 77 davon in Berlin.

Foto: unsplash

Berlin (ost)

Mehr als 1.700 junge Personen starten am 1. September ihre Ausbildung im mittleren oder ihr Studium im gehobenen Dienst beim ZOLL, 77 davon beim Hauptzollamt Berlin.

Die Neueinsteiger absolvieren im mittleren Dienst eine zweijährige Ausbildung. Im gehobenen Dienst handelt es sich um ein dreijähriges Studium, das mit einem Bachelor-Abschluss endet. Theorie und Praxis wechseln sich ab und bauen aufeinander auf. Die praktischen Phasen verbringen die Zoll-Nachwuchskräfte in verschiedenen Bereichen des Hauptzollamts und bei nahegelegenen Zoll- und Zollfahndungsämtern.

Nach Abschluss der Ausbildung oder des dualen Studiums erwartet die jungen Zöllnerinnen und Zöllner eine Verwendung in den vielfältigen Aufgabenbereichen des Zolls. Diese reichen von Steuererhebung bis Spezialeinheiten sowie von Finanzkontrolle Schwarzarbeit bis Zollfahndung. Der ZOLL übernimmt grundsätzlich alle geeigneten Nachwuchskräfte.

Mit der Einstellung beim ZOLL erhalten die Auszubildenden und Studierenden nicht nur eine qualitativ hochwertige Ausbildung oder ein hochwertiges Studium, sondern auch einen sicheren Arbeitsplatz mit vielen interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeiten.

Auch in den kommenden Jahren wird der ZOLL verstärkt Ausbildungs- und Studienplätze für eine sichere Zukunft in einer großen Bundesverwaltung anbieten.

Interessierte können sich für eine Einstellung zum 1. September 2025 bis zum 15. Oktober 2024 beim Hauptzollamt Berlin bewerben.

Weitere Informationen zu Bewerbung, Einstellung, Ausbildung und Studium beim ZOLL finden Sie unter www.zoll-karriere.de oder www.zoll.de („Karriere“).

Quelle: Presseportal

nf24