Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Blutbad im Gerichtssaal – Angeklagter erschießt Richter in Tirana!

Schockierende Tat in Albanien: Während einer laufenden Gerichtsverhandlung hat ein Angeklagter den vorsitzenden Richter erschossen. Der Fall, der ursprünglich ein harmloser Eigentumsstreit sein sollte, endete in einem brutalen Gewaltverbrechen – mitten im Gerichtssaal der Hauptstadt Tirana.

Artikel hören

Foto: Depositphotos

Angeklagter zieht Waffe und schießt auf Richter

Wie die Polizei am Montag mitteilte, ereignete sich das Drama im Berufungsgericht von Tirana. Der vorsitzende Richter Astrit Kalaja leitete gerade die Verhandlung, als der Angeklagte plötzlich eine Schusswaffe zog und das Feuer eröffnete.

Der 58-jährige Richter wurde schwer getroffen und erlag noch auf dem Weg ins Krankenhaus seinen Verletzungen. Der Täter wurde unmittelbar nach der Tat festgenommen. Laut Behörden soll er die Waffe illegal in den Gerichtssaal geschmuggelt haben.

Tatmotiv: Angst vor Prozessniederlage

Nach ersten Erkenntnissen handelte es sich bei dem Verfahren um einen Eigentumsstreit, der seit längerer Zeit anhängig war. Der Angeklagte soll laut lokalen Medienberichten befürchtet haben, das Verfahren zu verlieren – und in seiner Wut zur Waffe gegriffen haben.

Neben dem Richter traf der Schütze auch zwei Männer – einen Vater und dessen Sohn – die als Gegenpartei im Prozess anwesend waren. Beide wurden schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht, ihr Zustand gilt als stabil.

Regierung reagiert entsetzt auf die Tat

Der Mord an einem Richter mitten in einem Gerichtssaal hat in Albanien für Entsetzen gesorgt. Ministerpräsident Edi Rama sprach von einem „tragischen Angriff auf die Rechtsstaatlichkeit“ und forderte härtere Strafen für den illegalen Besitz und Gebrauch von Schusswaffen.

Auch Albaniens Präsident Bajram Begaj verurteilte die Tat scharf: „Dies ist nicht nur ein Angriff auf einen einzelnen Richter – es ist ein Angriff auf unser gesamtes Justizsystem.“

Empörung in der Bevölkerung

In den sozialen Medien reagieren viele Albaner mit Fassungslosigkeit. Zahlreiche Nutzer kritisieren die mangelhaften Sicherheitskontrollen in den Gerichten des Landes. Wie ein Bewaffneter überhaupt in den Sitzungssaal gelangen konnte, wird derzeit intensiv untersucht.

Die Polizei in Tirana hat eine Sonderkommission eingesetzt, um die Hintergründe der Tat aufzuklären. Der Vorfall gilt als einer der schwersten Angriffe auf die Justiz in der jüngeren Geschichte Albaniens.

Hören sie auch: Basler ballert – der Fußballpodcast

Luxemburg? Da darf’s keine Ausreden geben! – Basler ballert gegen Wolfsburg, lobt Bayern und Dortmund
Basler über den Absturz von Gladbach & Augsburg – und Bayerns falschen Glanz
Baslers Bayern-Fazit: Kane Weltklasse, Defensive ein Risiko

Karte für diesen Artikel

TS
Quellen: T-Online.de