Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

15-jähriger Autofahrer in Bremerhaven-Lehe unterwegs

Beamte des Zolls entdeckten einen minderjährigen Fahrer in einem Mercedes. Polizei erstattete Anzeige gegen Mutter und Sohn wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Foto: unsplash

Bremerhaven (ost)

Angestellte des Zolls informierten gestern am Sonntagnachmittag, dem 30. März, die Kollegen der Polizei Bremerhaven über eine Fahrzeugkontrolle, bei der sie einen minderjährigen Fahrer entdeckt hatten. Die Zollbeamten stoppten das Fahrzeug mit einem ausländischen Kennzeichen gegen 15 Uhr in der Goethestraße und waren erstaunt: Denn am Steuer des Mercedes saß ein 15-Jähriger. Zusammen mit den hinzugezogenen Polizisten überprüften sie das Fahrzeug und die Insassen. Der Beifahrer, ein Verwandter, hatte anscheinend eine gültige Fahrerlaubnis, fühlte sich aber laut eigener Aussage nicht in der Lage, das Auto zu fahren. Die Polizisten informierten die wenig überraschte Mutter des Jugendlichen über den Vorfall. Gegen Mutter und Sohn wurden Anzeigen wegen Fahrenlassens und Fahrens ohne Fahrerlaubnis erstellt. Bei der weiteren Untersuchung stellten die Beamten auch einen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz fest, da der Mercedes nicht korrekt versichert war. Erst wenn der Versicherungsschutz für das Auto wiederhergestellt ist, darf es wieder am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen – natürlich nur von einem Fahrer oder einer Fahrerin mit entsprechender Fahrerlaubnis.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bremen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Bremen insgesamt 20878 Verkehrsunfälle. Davon waren 2922 Unfälle mit Personenschaden, was 14% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2% aus, was 418 Unfällen entspricht. 151 Unfälle, also 0.72%, wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht. Die meisten Unfälle, nämlich 83.28%, waren übrige Sachschadensunfälle. Von den Unfällen ereigneten sich 15.42% innerorts, 0.35% außerorts (ohne Autobahnen) und 1.14% auf Autobahnen. Insgesamt gab es 12 Getötete, 329 Schwerverletzte und 3189 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 20.878
Unfälle mit Personenschaden 2.922
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 418
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 151
Übrige Sachschadensunfälle 17.387
Ortslage – innerorts 3.220
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 73
Ortslage – auf Autobahnen 237
Getötete 12
Schwerverletzte 329
Leichtverletzte 3.189

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24