Ein junger Mann wurde mit schweren Stichverletzungen in der Bahnhofsvorstadt aufgefunden. Die Polizei sucht dringend Zeugen.
18-Jähriger mit Stichverletzungen gefunden
Bremen (ost)
Am Sonntagnachmittag wurde ein junger Erwachsener im Alter von 18 Jahren mit schweren Verletzungen in der Bahnhofsvorstadt gefunden. Personen, die etwas beobachtet haben, werden von der Polizei gesucht.
Um 14:50 Uhr wurde die Polizei zu einem Vorfall in den Philosophenweg gerufen, bei dem es zu einer körperlichen Auseinandersetzung kam. Der 18-Jährige wurde mit schweren Stichverletzungen vor Ort gefunden und von Rettungskräften versorgt. Augenzeugen konnten keine Informationen über den Vorfall geben. Ein später gefundener Zeuge berichtete von einem Streit, der anscheinend um den Verkauf eines Parfüms ging. Der junge Mann wurde ins Krankenhaus gebracht und konnte noch nicht befragt werden. Sein Zustand war zeitweise lebensbedrohlich. Bei ihm wurden mehrere Einheiten Marihuana gefunden.
Die Kriminalpolizei hat die Untersuchungen aufgenommen und bittet um Hinweise von Zeugen, die den Vorfall im Philosophenweg beobachtet haben. Informationen werden vom Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen unter 0421 362-3888 entgegengenommen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Bremen für 2022/2023
Die Mordraten in Bremen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 39 Fälle registriert, wovon 36 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 40 Verdächtige, davon 38 männliche und 2 weibliche Verdächtige. 17 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 sank die Zahl der Mordfälle auf 24, wovon 23 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 29 Verdächtige, davon 28 männliche und 1 weibliche Verdächtige. 13 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 39 | 24 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 36 | 23 |
Anzahl der Verdächtigen | 40 | 29 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 38 | 28 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2 | 1 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 17 | 13 |
Quelle: Bundeskriminalamt