Ein 26-jähriger Mann wurde festgenommen, nachdem er einen anderen Mann mit einem Messer bedrohte. Die Polizei sucht nun nach dem Geschädigten.
26-Jähriger festgenommen nach Messerdrohung
Bremen (ost)
Ein 26-jähriger Mann hat am Donnerstag einen anderen Mann am Steintor mit einem Messer bedroht. Die Polizei hat den Angreifer vorübergehend festgenommen und sucht nach dem Opfer.
Um 13:30 Uhr waren die Einsatzkräfte im Rahmen ihrer Streife am Ziegenmarkt, als der 26-jährige Mann sie ansprach. Er berichtete ihnen von einem Streit mit einem Mitarbeiter an einem dortigen Verkaufsstand. Als die Polizisten den Vorfall klären wollten, griff der 26-Jährige nach einem Messer, das auf dem Stand lag, und führte mehrere Stichbewegungen in Richtung des unbekannten Mitarbeiters aus. Dieser wurde nicht verletzt. Die Einsatzkräfte forderten den Angreifer lautstark auf, das Messer abzulegen, während sie ihre Schusswaffen zogen. Der Mann kam der Aufforderung nach und wurde festgenommen. Später stellte sich heraus, dass ihm ein Platzverweis für den Bereich erteilt worden war. Er wurde in Gewahrsam genommen. Die Polizei ermittelt nun wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung.
Der Mann, der vom 26-Jährigen bedroht wurde, wird gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen unter 0421 362-3888 zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Bremen für 2022/2023
Die Mordraten in der Region Bremen in Deutschland zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 39 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 24 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle liegt ebenfalls höher, mit 36 gelösten Fällen im Jahr 2022 und 23 gelösten Fällen im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ist ebenfalls gesunken, von 40 Verdächtigen im Jahr 2022 auf 29 Verdächtige im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 39 | 24 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 36 | 23 |
Anzahl der Verdächtigen | 40 | 29 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 38 | 28 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2 | 1 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 17 | 13 |
Quelle: Bundeskriminalamt