Die Polizei konnte schnell einen Tatverdächtigen festnehmen, der dem Senior die Goldkette entriss. Die Ermittlungen zu seinem Mittäter dauern an.
80-jähriger Mann in Huchting überfallen
Bremen (ost)
In Huchting wurde am Mittwoch ein Mann im Alter von 80 Jahren überfallen. Die Täter erbeuteten eine Goldkette und machten sich aus dem Staub. Dank Zeugenaussagen konnte die Polizei schnell einen Verdächtigen festnehmen.
Der 80-jährige Mann war dabei, sein Fahrrad auf dem Gelände eines Einkaufszentrums in der Straße Alter Dorfweg gegen 16:15 Uhr aufzuschließen. Zwei Unbekannte näherten sich ihm und versuchten, ein Gespräch anzufangen. Plötzlich entriss einer der Männer dem Senior die Goldkette und das Duo flüchtete. Durch die Hilfe aufmerksamer Zeugen, die den Vorfall beobachteten, konnte ein mutmaßlicher 22-jähriger Räuber in der Nähe des Tatorts festgenommen werden.
Es wird derzeit geprüft, ob Haftgründe gegen ihn vorliegen. Die Ermittlungen, auch bezüglich seines Komplizen, sind noch im Gange.
Kontakt:
Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.
Raubstatistiken in Bremen für 2021/2022
Die Räuberieraten in Bremen stiegen zwischen 2021 und 2022 an. Im Jahr 2021 wurden 863 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 1036 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 452 im Jahr 2021 auf 488 im Jahr 2022. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 507 auf 525, wobei die meisten davon männlich waren. Im Jahr 2022 waren 292 der Verdächtigen nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl an registrierten Raubfällen in Deutschland mit 11270 Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 863 | 1.036 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 452 | 488 |
Anzahl der Verdächtigen | 507 | 525 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 460 | 476 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 47 | 49 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 265 | 292 |
Quelle: Bundeskriminalamt