Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 01.03.2025
Aktuelle Blaulichtmeldungen am 01.03.2025 in Bremen

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
POL-HB: Nr.: 0130 --Von Gruppe attackiert--
Bremen (ost)
Am späten Freitagabend wurden zwei Personen im Alter von 17 und 24 Jahren in der Neustadt von einer Gruppe angegriffen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Um etwa 21:30 Uhr wurden Polizeibeamte in den Park am Neustadtswall gerufen, da dort ein 17-jähriger Jugendlicher und ein 24-jähriger Mann von einer Gruppe attackiert worden sein sollen. Bei ihrer Ankunft fanden die Beamten die beiden Verletzten sowie zwei Zeugen vor. Alle berichteten, dass die beiden Opfer geschlagen wurden. Zudem sollen die Täter sie auch am Boden liegend gegen den Kopf getreten haben. Die Verletzten wurden ins Krankenhaus gebracht und ambulant behandelt.
Die Zeugen konnten die drei dunkel gekleideten Personen nur vage beschreiben. Sie trugen dunkle Schals vor dem Gesicht. Eine der Personen könnte laut den Zeugenaussagen eine Frau gewesen sein. Die Gruppe flüchtete in Richtung Langemarckstraße. Eine sofortige Fahndung verlief ergebnislos. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen unter 0421 362-3888 entgegen.
Jeder Tritt gegen den Kopf eines Menschen kann tödlich enden, ein paar Zentimeter können den Unterschied machen. Es liegt oft nur am Zufall, ob lebensbedrohliche Verletzungen durch Tritte verursacht werden. Die Polizei Bremen verfolgt diese Taten konsequent.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Bastian Demann
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
FW Bremerhaven: Feuer im Magazin des Historischen Museums
Bremerhaven (ost)
Am frühen Samstagmorgen um 8:15 Uhr wurde die Integrierte Regionalleitstelle Unterweser-Elbe durch die Brandmeldeanlage des Historischen Museums alarmiert. Nach der Erkundung durch die Einsatzkräfte des ersten Löschzuges der Feuerwehr Bremerhaven stellte sich heraus, dass es im Heizungsraum des Museums zu einem Brand gekommen war. Dank des schnellen und gezielten Eingreifens der Feuerwehr konnte eine Ausbreitung auf die historische Sammlung verhindert und das Feuer rasch gelöscht werden. Es gab keine Verletzten. Insgesamt waren 18 Einsatzkräfte an dem Einsatz beteiligt.
Die Feuerwehr kann keine Angaben zur Brandursache und zum Schaden machen. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Hier geht es zur Originalquelle
Kürzel: LES
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Feuerwehr Bremerhaven
einsatzbezogene Pressearbeit:
Einsatzleitdienst
Telefon: +49 (0) 471 - 95897 0 (24/7)
allgemeine Presseanfragen:
Sprecher der Feuerwehr
Telefon: +49 (0) 471 - 590 1312
E-Mail: presse-feuerwehr@magistrat.bremerhaven.de
POL-HB: Nr.: 0129 --Fußgängerin angefahren--
Bremen (ost)
Am Freitagmorgen kollidierte ein 25-jähriger Mann in Hemelingen mit seinem Auto mit einer 76-Jährigen. Dabei erlitt die Frau schwere Verletzungen.
Um 10:50 Uhr bog der Fahrer mit seinem Citroen von der Hermine-Berthold-Straße nach rechts in die Georg-Bitter-Straße ab. Zur gleichen Zeit versuchte die 76-Jährige die Straße zu überqueren. Der Fahrer gab an, sie übersehen zu haben und fuhr die Frau frontal an, wodurch sie stürzte. Rettungskräfte brachten sie mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Die Georg-Bitter-Straße musste in beide Richtungen für die Unfallaufnahme gesperrt werden, was zu Verkehrsbehinderungen führte. Das Verkehrskommissariat der Polizei Bremen hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen.
Hinweise von Zeugen nimmt die Verkehrsbereitschaft der Polizei Bremen unter 0421 362-14850 entgegen.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Bastian Demann
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.