Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 02.07.2024
Aktuelle Blaulichtmeldungen am 02.07.2024 in Bremen
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
POL-HB: Nr.: 0397 --Einbruch in Moschee--
Bremen (ost)
Ein Fremder drang in der Nacht von Montag auf Dienstag in eine Moschee in Gröpelingen ein. Dabei stahl er Geld aus einer Spendenbox.
Am Dienstagvormittag entdeckten Mitglieder der Gemeinde in der Stapelfeldstraße Einbruchsspuren und riefen die Polizei. Aufnahmen der Überwachungskamera zeigen, wie ein Mann gegen 02:30 Uhr ein Fenster zertrümmerte und daraufhin mehrere Schränke durchsuchte, bevor er schließlich die Spendenbox mitnahm. Danach flüchtete er in unbekannte Richtung. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Hinweise von Zeugen werden vom Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen unter 0421 362-3888 entgegengenommen.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Bastian Demann
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-Bremerhaven: Rücksichtslos durch Lehe gerast: Polizei beschlagnahmt BMW eines 18-Jährigen
Bremerhaven (ost)
Nach einem vermutlich illegalen Autorennen durch Bremerhaven-Lehe hat die Polizei am Montagabend einen BMW beschlagnahmt. Gegen den 18-jährigen Fahrer aus Nordenham wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Ein mit vier Personen besetzter BMW wurde einer Zivilstreife gegen 21.10 Uhr aufgrund eines riskanten Manövers auf der Barkhausenstraße im Ortsteil Mitte-Nord auffällig. Dort überholte das Fahrzeug schnell und ohne zu blinken ein anderes Auto und setzte sich direkt vor dieses Fahrzeug. Der Fahrer des überholten Autos musste daraufhin stark bremsen. Der Streifenwagen verfolgte den BMW weiter auf der Rickmersstraße. Am Kreisverkehr zur Pestalozzistraße gesellte sich ein Mercedes dazu und es schien, als würden die beiden Fahrzeuge nun ein Rennen fahren. Die Polizisten mussten ihr Fahrzeug stark beschleunigen, um mithalten zu können. Dazu waren Geschwindigkeiten von knapp 100 Kilometern pro Stunde erforderlich. Der BMW und der Mercedes bogen in die Hafenstraße ab und setzten dort ihre halsbrecherische Fahrt fort, teilweise in sehr geringem Abstand zueinander. Durch ihr rücksichtsloses Verhalten gefährdeten sie nicht nur sich selbst, sondern auch alle anderen Verkehrsteilnehmer auf der Hafenstraße. Als die Autos in die Grimsbystraße abbogen, konnte sich der Mercedes durch hohe Geschwindigkeit aus dem Sichtfeld der Polizisten entfernen. Eine Kontrolle war somit nicht mehr möglich. Anders beim BMW: Dieser wurde auf der Autobahn 27 von zusätzlichen Einsatzkräften gestoppt und zu einem Parkplatz in der Nähe der Abfahrt Bremerhaven-Wulsdorf geleitet. Bei der Kontrolle gab der 18-jährige Fahrer zu, sehr schnell gefahren zu sein. Einen plausiblen Grund dafür konnte er nicht angeben. Die Beamten fertigten eine Strafanzeige, beschlagnahmten den BMW als Beweismittel und nahmen den Führerschein des Fahranfängers in Verwahrung. Die Ermittlungen bezüglich des ebenfalls am Rennen beteiligten Mercedes-Fahrers sind im Gange.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471 953-1404
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
POL-Bremerhaven: Unbekannte stehlen Kupfer und Werkzeug aus Wohnung
Bremerhaven (ost)
Ein Wohnungseinbruchdiebstahl ereignete sich zwischen Freitag, dem 14. Juni um 12 Uhr und Montag, dem 1. Juli um 7.30 Uhr in Bremerhaven-Geestemünde.
Bisher unbekannte Einbrecher drangen gewaltsam in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Ecke Hamburger Straße und Schillerstraße ein. Das Gebäude wird derzeit renoviert. Die Täter stahlen neben verschiedenen Werkzeugen auch mehrere Kilogramm Messing- und Kupferschrott aus den Räumlichkeiten.
Personen, die sachdienliche Hinweise haben oder während des Tatzeitraums etwas Auffälliges bemerkt haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0471/953-3321 an die Polizei zu wenden.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Seda Demir-Göncü
Telefon: 0471 953-1402
E-Mail: s.demir-goencue@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
POL-HB: Nr.: 0393 --Dieb erbeutet Einnahmen--
Bremen (ost)
Am Montagmorgen in Hastedt hat ein Unbekannter einen Rucksack mit den Einnahmen mehrerer Tankstellen gestohlen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Eine Mitarbeiterin im Alter von 53 Jahren und ihr 33-jähriger Kollege trugen einen Rucksack mit einem fünfstelligen Betrag und planten gegen 10:40 Uhr, von der Tankstelle in der Stresemannstraße zur Bank zu gehen. Als die 53-Jährige den Rucksack kurz abstellte, näherte sich der Unbekannte von der Legienstraße, nahm den Rucksack und flüchtete in Richtung Hastedter Heerstraße.
Der Täter wird wie folgt beschrieben: Er soll zwischen 40 und 50 Jahre alt sein und eine Größe von 1,65 bis 1,75 Metern haben. Er trug eine schwarze Jacke mit Kapuze, eine Jogginghose und weiße Schuhe und hat einen dunklen Teint.
Die Polizei fragt: Wer hat am Montagmorgen in der Stresemannstraße, Hastedter Heerstraße und Legienstraße verdächtige Beobachtungen gemacht oder kann Hinweise zu dem beschriebenen Mann geben? Hinweise werden vom Kriminaldauerdienst unter 0421 362-3888 jederzeit entgegengenommen.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-Bremerhaven: Mann bei Angriff in Gaststätte verletzt - Polizei sucht Zeugen
Bremerhaven (ost)
Am Sonntagmittag, dem 30. Juni, wurde die Polizei Bremerhaven zu einem verletzten Individuum in einer Gaststätte im Stadtteil Lehe gerufen.
Die Polizeikräfte trafen gegen 13.30 Uhr in der Neuelandstraße ein und kümmerten sich um den 58-jährigen Verletzten, der am Boden lag, bis der Rettungsdienst der Feuerwehr Bremerhaven eintraf. Es scheint, dass ein Mann kurz zuvor in die Gaststätte gekommen war und gezielt auf einen Gast mit einem Metallgegenstand eingeschlagen hatte. Danach flüchtete der etwa 25-jährige Mann aus dem Lokal. Der Täter hatte das Lokal anscheinend kurz vor der Tat nach einem Streit verlassen und kehrte dann zurück. Der Verletzte wurde mit einem Rettungswagen in eine Bremerhavener Klinik gebracht.
Die Polizei führt Ermittlungen durch und bittet Personen, die Informationen über den Täter oder die Tat haben, sich unter der Telefonnummer 0471/953-4444 zu melden.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471/9531401
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
POL-HB: Nr.: 0395 --Öffentlichkeitsfahndung nach Räubern--
Bremen (ost)
Die Staatsanwaltschaft und die Polizei Bremen fahnden mit Fotos nach mehreren Räubern, die im Oktober 2023 zwei junge Männer in der Bahnhofsvorstadt attackierten und verletzten.
Die beiden 19 Jahre alte Heranwachsenden wurden am 01.10.2023 um 04.25 Uhr am Citygate am Hauptbahnhof von einer Gruppe angesprochen und direkt angegangen. Die Täter versuchten, ihnen die Taschen zu entreißen und schlugen, als dies nicht gelang, auf die beiden ein. Die 19-Jährigen flüchteten, die Gruppe rannte hinterher. Sie versuchten, im Herdentorsteinweg in ein Taxi zu steigen, woraufhin sie weiter attackiert und getreten und geschlagen wurden. Einer der Angreifer entriss einem der beiden die Tasche und die Gruppe flüchtete. Zeugen alarmierten die Polizei. Die Einsatzkräfte stellten kurz darauf einen 18-Jährigen, der von den beiden Geschädigten wiedererkannt wurde.
Nachdem die bisherigen Ermittlungen nicht zur Identifizierung der weiteren mutmaßlichen Täter führten, fahnden die Polizei und Staatsanwaltschaft mit Bildern nach ihnen und fragen: "Wer kann Angaben zu den Jugendlichen oder Männern auf den Fotos machen, wer erkennt diese wieder?" Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst unter der Rufnummer 0421 362-3888 entgegen.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Bastian Demann
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-HB: Nr.: 0396 --Trickbetrüger in der Neustadt--
Bremen (ost)
In der Neustadt ereignete sich am Montag ein Trickbetrug zum Nachteil einer 80-jährigen Frau. Die Polizei hat diese Vorgehensweise bereits mehrmals festgestellt und warnt davor.
Ein Herr klopfte an der Terrassentür der Seniorin in der Südervorstadt und gab vor, der Sohn einer Nachbarin zu sein. Er fragte, ob die Frau ein Paket entgegennehmen könne und bot an, die erforderliche Gebühr zu übernehmen. Dabei gab er an, nur einen 200-Euro-Schein zu besitzen und bat die Dame um Wechselgeld. Die Frau gab ihm daraufhin Bargeld. Der Mann versicherte, dass er sofort zurückkommen würde, um den 200-Euro-Schein abzuholen, kehrte jedoch nicht zurück. Daraufhin alarmierte die Seniorin die Polizei.
Diese Betrugsmethode, die in den letzten Wochen vermehrt in der Neustadt aufgetreten ist, verdeutlicht erneut, mit welchen hinterhältigen Tricks Täter ältere Menschen täuschen. Die Polizei warnt vor weiteren Vorfällen und empfiehlt: Seien Sie skeptisch, lassen Sie sich nicht auf ungewöhnliche Angebote und Bitten ein. Überprüfen Sie die Identität von Personen, die an Ihre Tür klopfen, lassen Sie keine Fremden in Ihr Haus. Bei verdächtigen Situationen kontaktieren Sie die Polizei, rufen Sie die Notrufnummer 110 an. Sprechen Sie mit Ihren Nachbarn und Familienmitgliedern über solche Vorfälle, um die Gemeinschaft zu sensibilisieren und potenzielle Täter abzuschrecken.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Nils Matthiesen
Telefon: 0421 361-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-Bremerhaven: Mann bei Angriff in Gaststätte verletzt - Polizei sucht Zeugen
Bremerhaven (ost)
Am gestrigen Sonntagmittag, den 30. Juni, wurde die Polizei in Bremerhaven zu einem verletzten Individuum in einer Gaststätte im Stadtteil Lehe gerufen.
Die Polizeikräfte trafen gegen 13.30 Uhr in der Neuelandstraße ein und kümmerten sich um den 58-jährigen Verletzten, der am Boden lag, bis der Rettungsdienst der Feuerwehr Bremerhaven eintraf. Ein Mann war kurz zuvor in die Gaststätte gekommen und hatte anscheinend gezielt auf einen Gast eingeschlagen. Der etwa 25-jährige Mann flüchtete daraufhin aus dem Lokal. Es scheint, dass der Täter kurz vor der Tat nach einem Streit das Lokal verlassen hatte und dann zurückkehrte. Der Verletzte wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus in Bremerhaven gebracht.
Die Polizei führt Ermittlungen durch und bittet Personen, die Informationen über den Täter oder die Tat haben, sich unter der Telefonnummer 0471/953-4444 zu melden.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471/9531401
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.