Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 04.04.2024
Aktuelle Blaulichtmeldungen am 04.04.2024 in Bremen
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
POL-Bremerhaven: Einbrecher erbeuten Schmuck und Elektrogeräte - Zeugen gesucht - Tipps der Polizei
Bremerhaven (ost)
Bis dato unbekannte Täter brachen zwischen Dienstag, dem 2. April, um 6 Uhr und Mittwoch, dem 3. April, um 17 Uhr, in ein Reihenhaus in der Auerstraße in Bremerhaven-Grünhöfe ein. Es wird angenommen, dass die Täter durch eine aufgehebelte Balkontür Zugang zum Haus erlangten. Sie durchsuchten die Räume nach Wertgegenständen, darunter Schmuck, Bargeld und Elektrogeräte, und entkamen unerkannt. Der Schaden wird auf eine vierstellige Summe geschätzt. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen in der Auerstraße zwischen Daimlerstraße und Boschstraße gemacht haben, werden gebeten, sich unter 0471/953-3321 zu melden.
Empfehlungen zum Schutz vor Einbrüchen
Die Polizei Bremerhaven verzeichnet in den letzten Wochen eine Zunahme von Einbrüchen in Wohnungen von Mehrfamilienhäusern und bittet die Bevölkerung um erhöhte Wachsamkeit. Einbrüche finden oft tagsüber statt, wenn niemand zu Hause ist. Einbrecher sind nicht anhand äußerer Merkmale wie Kleidung, Alter oder Geschlecht erkennbar. Seien Sie wachsam gegenüber unbekannten Personen und melden Sie verdächtige Beobachtungen sofort der Polizei unter 110.
Hier sind einige Tipps der Polizei, wie Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung durch einfache Verhaltensregeln besser schützen können. - Bewohner von Mehrfamilienhäusern sollten vor dem Öffnen der Haustür nachfragen, wer davor steht. Öffnen Sie nicht bedenkenlos die Tür, sondern seien Sie misstrauisch.
Technischer Schutz vor Einbrüchen:
In der Hälfte der Fälle scheitern Einbruchsversuche aufgrund von Sicherheitsmaßnahmen. Oft reichen wenige Maßnahmen aus, um die Sicherheit zu erhöhen. Die Polizei Bremerhaven bietet kostenlose Beratungen vor Ort an, um Schwachstellen zu identifizieren und Verbesserungsvorschläge zu machen.
Bei Interesse an einer Beratung wenden Sie sich an Herrn Sven Mehrtens unter 0471/953-1420 oder s.mehrtens@polizei.bremerhaven.de.
Weitere Tipps zum Einbruchschutz finden Sie unter https://www.polizei.bremerhaven.de/einbruchschutz.html sowie unter www.k-einbruch.de
Handeln Sie präventiv, um sich und Ihr Eigentum zu schützen!
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471 953-1404
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
BPOL-HB: Bundespolizisten nehmen mutmaßlichen Einbrecher in Bremen fest
Bremen (ost)
Rangierbahnhof Bremen, 04.04.2024 / 02:20 Uhr
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde ein Verdächtiger in Bremen von Bremer Bundespolizisten festgenommen, der des Einbruchs beschuldigt wird. Der Mann, 45 Jahre alt, soll kurz zuvor verschiedene Zigarettenschachteln aus einem Getränkemarkt gestohlen haben.
Um 02:20 Uhr bemerkte eine Streife im Bereich des Rangierbahnhofs Bremen den Mann, der versuchte, sich beim Anblick der Polizisten hinter einem Busch zu verstecken. Er konnte keine Erklärung liefern, warum er einer Kontrolle durch die Bundespolizisten entgehen wollte. Ebenso konnte er nicht erklären, warum er über 100 Zigarettenschachteln in seinem großen Reisekoffer hatte. Die Behauptung, er habe den Koffer mit Inhalt gefunden, wurde von den Beamten nicht geglaubt. Da auch ein nahegelegener Getränkemarkt eine stark beschädigte Eingangstür hatte und mögliches Einbruchswerkzeug noch am Tatort gefunden wurde, wurden dem Polen Handschellen angelegt. Er wurde vorübergehend festgenommen und der Landespolizei Bremen zur weiteren Bearbeitung übergeben.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Bremen
Pressestelle
Juliane Hartwich
Telefon: 0421 16299 - 6102
E-Mail: bpoli.bremen.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
X @bpol_nord
POL-HB: Nr.: 0184 --Straßenräuber reißt Frau Goldkette vom Hals--
Bremen (ost)
Am Mittwochmittag wurde einer 59-jährigen Frau in Walle von einem Straßenräuber die Goldkette gestohlen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Die Frau aus Bremen lief gerade durch die Geestemünder Straße, als ein unbekannter Mann auf sie zukam und ihr die Kette plötzlich vom Hals riss. Danach flüchtete der Dieb zu Fuß über die Straße Auf dem Pickkamp in Richtung Waller Ring. Die 59-Jährige blieb unverletzt und meldete den Vorfall später bei der Polizeiwache.
Der Räuber wurde als etwa 180 Zentimeter groß beschrieben und trug einen Schnurrbart. Er war in bunter Kleidung und einer Mütze gekleidet. Bei der gestohlenen Kette handelt es sich um eine echte Goldkette mit einem markanten Delfin-Anhänger. Die Polizei ermittelt wegen Raubes, sucht nach Zeugen und warnt davor, die gestohlene Kette zu kaufen. Ein potenzieller Käufer macht sich strafbar und kann wegen Hehlerei belangt werden. Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst unter 0421 362-3888 entgegen.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Nils Matthiesen
Telefon: 0421 361-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.