Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 04.07.2025
Aktuelle Blaulichtmeldungen am 04.07.2025 in Bremen
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
POL-Bremerhaven: Polizei fasst mutmaßlichen Dieb
Bremerhaven (ost)
Ein 27-Jähriger wird dringend verdächtigt, am 4. Juli gegen 1 Uhr in Bremerhaven-Lehe einen Diebstahl begangen zu haben. In der Nacht bemerkten zivile Einsatzkräfte der Polizei Bremerhaven im Ortsteil Klushof einen Mann, der verdächtig in geparkte Autos schaute und mehrmals Hinterhöfe betrat, was die Beamten aufmerksam machte. Nachdem die Polizisten den Mann für kurze Zeit aus den Augen verloren hatten, entdeckten sie ihn wieder in der Hafenstraße. Er trug nun Gegenstände bei sich und ging eilig weiter. Die Beamten stoppten den Verdächtigen daraufhin und stellten bei der Überprüfung fest, dass es sich um eine Person handelte, die der Polizei bereits bekannt war. Da der mutmaßliche Dieb keine plausible Erklärung für die Herkunft der Gegenstände, einen Akkuwinkelschleifer mit Ladegerät, liefern konnte und die Gesamtumstände sehr verdächtig waren, beschlagnahmten die Einsatzkräfte die Gegenstände als vermeintliches Diebesgut. Der Täter wurde vorübergehend in Gewahrsam genommen. Die Polizei ermittelt nun wegen eines Diebstahls.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Pressestelle
Telefon: 0471 / 953-1403
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
POL-HB: Nr.: 0429 --Kontrollen am Bahnhof und im Viertel: 21-jähriger Autofahrer während Probezeit unter Cannabiseinfluss unterwegs--
Bremen (ost)
Im Bereich des Bahnhofs und im Viertel führten am Donnerstag sowohl zivile als auch uniformierte Einsatzkräfte intensive Kontrollmaßnahmen durch. Der Schwerpunkt lag dabei auf der Bekämpfung von Drogen- und Straßenkriminalität.
Von frühen Nachmittag bis in den Abend hinein wurden offene und verdeckte Maßnahmen in der Bahnhofsvorstadt und im Steintor durchgeführt. Bei den umfangreichen Kontrollen griffen sie bei verschiedenen Straßendeals ein, beschlagnahmten vor allem Kokain und Cannabis sowie Bargeld und konnten mehrere Straßenhändler festnehmen. Nachdem ein 21-jähriger Mann unerlaubt Cannabis erworben und mit seinem Auto weggefahren war, führten die Einsatzkräfte anschließend eine Verkehrskontrolle durch. Dabei stellte sich heraus, dass er sich noch in der Probezeit befindet und ein Drogentest ein positives Ergebnis auf Cannabis ergab. Die Autoschlüssel wurden eingezogen und das Fahrzeug abgeschleppt. Entsprechende Anzeigen wurden erstellt. Die Ermittlungen dauern an.
Insgesamt wurden etwa 30 Personen kontrolliert, 15 Platzverweise ausgesprochen und drei Wohnungen durchsucht. Es wurden unter anderem Anzeigen nach dem Konsumcannabisgesetz sowie wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz erstellt.
Diese koordinierte Aktion war Teil der fortlaufenden Bemühungen, die Sicherheit und Ordnung in diesem Bereich weiter zu verbessern. Die Polizei Bremen ist seit vielen Wochen und Monaten verstärkt im Einsatz und wird auch weiterhin, auch in Zusammenarbeit mit anderen Behörden, offene und verdeckte Schwerpunktmaßnahmen durchführen.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-HB: Nr.: 0428 --Polizei nimmt Graffitisprayer auf frischer Tat fest--
Bremen (ost)
Einsatzkräfte der Bremer Polizei haben in der Nacht zu Freitag einen 36 Jahre alten Graffitisprayer in der Bahnhofsvorstadt auf frischer Tat gestellt.
Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete den Täter dabei, wie er bei fünf verschiedenen Örtlichkeiten seine Spuren hinterließ. Angefangen am Herdentorsteinweg, setzte der Sprayaktivismus sich fort zum Eingangsbereich einer Diskothek, einem Mülleimer sowie einer Werbetafel auf der Brake und schließlich an der Mauer am Breitenweg. Dank der schnellen Reaktion des Zeugen und der Polizeikräfte konnte der Bremer vorläufig festgenommen werden.
Erst gestern hatte Bremens Innensenator Ulrich Mäurer auf einem Pressetermin in der Neustadt ein härteres Vorgehen gegen illegalen Farbvandalismus angekündigt. "Der Kampf gegen Farbvandalismus ist ein Marathon. Den Tätern muss aber klar sein, dass sie jedes Mal ein hohes Risiko eingehen. Selbst wenn bei ihnen aktuell nichts zu holen sein sollte, bestehen 30 Jahre lang zivilrechtliche Ansprüche auf Schadenersatz."
Die weiteren strafrechtlichen Ermittlungen der Polizei wegen einer Sachbeschädigung, hier sieht der Gesetzgeber eine Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder eine Geldstrafe vor, dauern an.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Pressestelle
Nils Matthiesen
Telefon: 0421 361-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-HB: Nr.: 0427--Schwerer Verkehrsunfall in der Vahr--
Bremen (ost)
Am Donnerstag Nachmittag gab es einen schweren Verkehrsunfall in der Vahr. Ein 43-jähriger Autofahrer wurde dabei schwer verletzt und musste im Krankenhaus behandelt werden.
Der Fahrer eines VW, 43 Jahre alt, verlor in der Nähe der Haltestelle Schneverdinger Straße wahrscheinlich aufgrund eines medizinischen Notfalls das Bewusstsein. Dadurch kam er von der Straße ab und stieß unkontrolliert gegen Straßenschilder. Schließlich prallte das Auto gegen einen Baum und kam zum Stillstand. Ersthelfer vor Ort kümmerten sich um den 43-Jährigen, bis Rettungskräfte eintrafen. Danach wurde er zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Um das Fahrzeug zu bergen und den Unfall aufzunehmen, wurde die Unfallstelle gesperrt. Die Untersuchungen dauern an.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.