Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 07.02.2024
Aktuelle Blaulichtmeldungen am 07.02.2024 in Bremen
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
POL-Bremerhaven: Wartung der Telefonanlage: Polizei Bremerhaven nachts nur über den Notruf erreichbar
Bremerhaven (ost)
Die Polizei Bremerhaven teilt mit: In der Nacht vom kommenden Donnerstag, dem 8. Februar, bis zum Freitag, dem 9. Februar, werden Wartungsarbeiten an der Telefonanlage der örtlichen Polizeibehörde Bremerhaven durchgeführt. Voraussichtlich zwischen 22 und 6 Uhr sind die Telefonnummern der Polizeireviere sowie im Stadthaus 6, die mit 953-xxxx beginnen, nicht erreichbar. Der NOTRUF 110 ist von diesem Ausfall NICHT BETROFFEN. Über diese Nummer ist die Polizei Bremerhaven die gesamte Nacht über erreichbar.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471 953-1404
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
POL-HB: Nr.: 0067--Hakenkreuze in Vegesack--
Bremen (ost)
Ort: Bremen-Vegesack, Stadtteil Vegesack, Vegesacker Weserpromenade Zeit: 03.02.24, 14 Uhr
Unbekannte haben Hakenkreuze auf eine Bank und ein Schild in Vegesack geschmiert. Die Polizei ermittelt wegen des Verwendens von Symbolen verfassungswidriger Organisationen und sucht nach Zeugen.
Eine Zeugin entdeckte die schwarzen Hakenkreuz-Schmierereien auf einer Parkbank und einem Schild an der Vegesacker Weserpromenade am Samstagmittag und informierte die Polizei.
Die Polizei hat die Schmierereien entfernt und sucht nach Zeugen. Personen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich jederzeit beim Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen unter der Telefonnummer 0421 362-3888 zu melden.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-HB: Nr.: 0066--Zeugenaufruf nach Parzellenbrand in Walle--
Bremen (ost)
Früh am Dienstagmorgen gab es einen Brand in einem Teil von Hohweg. Es gab keine Verletzten. Die Polizei ermittelt die Ursache des Brandes.
Kurz nach 05:00 Uhr wurde ein brennendes Grundstück im Eisblumenweg gemeldet. Als die Polizei eintraf, brannte das Gebäude bereits in vollem Umfang. Die Feuerwehr kam kurz darauf an und konnte den Brand löschen. Um 06:10 Uhr wurde "Feuer aus" gemeldet. Das Grundstück brannte vollständig ab. Es entstand erheblicher Sachschaden.
Es ist derzeit nicht ausgeschlossen, dass es Brandstiftung war. Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst unter 0421-362 3888 entgegen.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Pressestelle
Telefon: 0421/362 12114
Fax: 0421/362 3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.