Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Aktuelle Blaulichtmeldungen am 08.02.2024 in Bremen

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 08.02.2024

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

08.02.2024 – 15:21

POL-HB: Nr.: 0068--Fahndungsaufruf der Polizei Bremen--

Bremen (ost)

Die Staatsanwaltschaft und die Polizei Bremen fahnden mit einem Foto nach einem mutmaßlichen Betrüger.

Im Juli 2023 versuchte der Verdächtige, online mit einem fremden Ausweis ein Konto bei einer Bank zu eröffnen. Dies gelang jedoch nicht, da die Identifizierung nicht erfolgreich war. Im Zuge dessen wurde von dem Täter ein Foto gemacht.

Nachdem die bisherigen Ermittlungen nicht zur Identifizierung des Mannes führten, fahnden Polizei und Staatsanwaltschaft mit einem Bild nach ihm und fragen: "Wer kann Angaben zu dem Mann auf dem Foto machen, wer erkennt ihn wieder?" Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst unter der Rufnummer 0421 362-3888 jederzeit entgegen.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

08.02.2024 – 14:21

POL-HB: Nr.: 0070--Treckerdemo in Bremen--

Bremen (ost)

Am Freitag wird in Bremen eine angemeldete Treckerdemo stattfinden. Die Polizei Bremen wird die Versammlung begleiten und erwartet Verkehrsprobleme im Stadtgebiet.

Die Teilnehmer werden mit etwa 100 Traktoren den Weg nach Bremen antreten. Aufgrund der erwarteten Anzahl von Fahrzeugen kann es insbesondere in Bremen-Mitte ab spätestens Mittag zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen.

Der geplante Streckenverlauf führt über den Osterdeich, Tiefer, Martinistraße, Bürgermeister-Smidt-Straße und Am Wall.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

08.02.2024 – 13:10

POL-Bremerhaven: Raub im Stadtpark Lehe: Zeugen gesucht

Bremerhaven (ost)

Die Polizei ersucht um Zeugenaussagen bezüglich eines Raubüberfalls im Stadtpark in Bremerhaven-Lehe. Gemäß den bisherigen Informationen befand sich ein 58-jähriger Mann am Dienstag, dem 30. Januar, gegen 18:50 Uhr zu Fuß im Stadtpark im Stadtteil Lehe. In etwa in der Mitte des Parkgeländes wurde er von hinten niedergeschlagen und fiel zu Boden. Während er am Boden lag, erhielt er außerdem Schläge und Tritte. Mindestens eine Person riss die Jacke des 58-Jährigen auf und stahl ihm eine Bargeldsumme im dreistelligen Bereich. Das Opfer konnte noch zwei oder drei Personen flüchten sehen, blieb jedoch vorerst noch einige Minuten leicht verletzt am Boden liegen. Der 58-Jährige konnte keine nähere Beschreibung der Tatverdächtigen abgeben. Die Polizei (0471/953-3221) bittet Zeugen des Vorfalls um Hinweise.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471 953-1404
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

08.02.2024 – 12:44

POL-HB: Nr.: 0069--Zeugenaufruf nach Straßenraub--

Bremen (ost)

Eine junge Frau im Alter von 24 Jahren wurde am späten Nachmittag des Mittwochs in der Innenstadt Opfer eines Raubüberfalls. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Gegen kurz nach 17 Uhr stiegen die 24-Jährige und ihre Schwester gemeinsam an der Haltestelle Am Brill aus der Straßenbahn aus. Noch bevor sie die Straßenbahn verließen, wurde die junge Frau plötzlich von hinten geschlagen. Anschließend griff ein unbekannter Mann in ihre Jackentasche und stahl ihr Smartphone. Die Schwester der Frau eilte sofort zur Hilfe, wodurch der Täter das Smartphone sofort wieder wegschmiss und in Richtung Obernstraße flüchtete.

Der Mann wurde wie folgt beschrieben: Er ist 170 cm groß, Anfang 20, schlank, gepflegt, mit einem kurzen dunklen Bart und dunkler Hautfarbe. Nach Zeugenaussagen sprach er Arabisch. Zum Zeitpunkt des Überfalls trug er eine graue Kapuzenjacke mit Fellkragen und Jeans.

Hinweise werden vom Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 0421-362 3888 entgegengenommen.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Pressestelle
Telefon: 0421/362 12114
Fax: 0421/362 3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

08.02.2024 – 10:20

POL-Bremerhaven: Landwirte blockieren Druckzentrum

Bremerhaven (ost)

Aus Anlass einer spontanen Versammlung wurden in der Nacht zum heutigen Donnerstag, dem 8. Februar, die Einsatzkräfte der Polizei im Ortsteil Grünhöfe in Bremerhaven alarmiert und waren mit einer großen Anzahl von Kräften vor Ort.

In der vergangenen Nacht blockierten mehrere Traktoren, Transporter und PKW zwischen etwa 00.20 Uhr und 02.50 Uhr das Druckzentrum in der Straße Am Grollhamm und verhinderten in dieser Zeit die Auslieferung der Zeitung. Der Grund für die Versammlung war die Unzufriedenheit der Teilnehmer mit der Berichterstattung über die vorangegangenen Protestaktionen. Etwa 50 Personen forderten ein Gespräch mit dem Verleger der Zeitung. In einem von der Polizei initiierten Kooperationsgespräch mit dem Verantwortlichen des Druckzentrums wurde ein Treffen mit dem Verleger für den heutigen Tag in Aussicht gestellt. Daraufhin wurde die Versammlung beendet und die Zufahrt zum Druckzentrum wieder freigegeben. Die Landwirte entfernten den vor dem Zentrum abgeladenen Mist nach Abschluss der Versammlung.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven

Telefon: 0471/9531401
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24