Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 12.08.2024
Aktuelle Blaulichtmeldungen am 12.08.2024 in Bremen
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
POL-HB: Nr.: 0489 --Schwimmbadgast verstorben--
Bremen (ost)
Ein 23-jähriger Mann ist am Montagnachmittag nach einem Sprung vom Zehn-Meter-Brett in einem Schwimmbad in der Östlichen Vorstadt verstorben.
Um 14:50 Uhr sprang der 23-Jährige vom Zehn-Meter-Brett und tauchte zunächst wieder auf, zeigte jedoch unsichere Schwimmbewegungen. Helfer zogen ihn aus dem Wasser. Da sich sein Gesundheitszustand deutlich verschlechterte, wurden sofort Erste-Hilfe-Maßnahmen durchgeführt. Diese waren jedoch nicht erfolgreich. Die genaue Todesursache wird derzeit weiter untersucht.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Bastian Demann
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-HB: Nr.: 0487 --Auseinandersetzung in Gröpelingen--
Bremen (ost)
Ein Mann im Alter von 30 Jahren wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Gröpelingen bei einem Streit mit Familienmitgliedern mit einem Messer verletzt. Die Einsatzkräfte stellten fest, dass ein Haftbefehl gegen ihn vorlag, als sie den Vorfall aufnahmen.
Um 23:15 Uhr wurde den Einsatzkräften ein verletzter 30-Jähriger in einem Lokal in der Gröpelinger Heerstraße gemeldet. Die Polizisten vor Ort leisteten Erste Hilfe. Der Mann berichtete, dass er von Familienmitgliedern angegriffen und am Arm mit einem Messer verletzt wurde. Es wurde festgestellt, dass gegen den 30-Jährigen ein offener Haftbefehl vorlag. Zudem war er im Jahr 2019 aus Deutschland abgeschoben worden und durfte in diesem Jahr noch nicht wieder regulär einreisen. Nach der Behandlung seiner Verletzungen im Krankenhaus wurde er in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Es wurde eine weitere Anzeige wegen des Verdachts der illegalen Einreise erstellt. Die Ermittlungen sind noch im Gange. Mehrere seiner Familienmitglieder wurden wegen des Angriffs auf ihn festgenommen und erste Beweise sichergestellt, darunter ein Messer. Auch hier laufen weitere Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Bastian Demann
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-Bremerhaven: Verkehrskontrollen im Stadtgebiet: Fast 100 Tempoverstöße festgestellt
Bremerhaven (ost)
Zusammen mit Beamten des Zolls und des Bürger- und Ordnungsamts führte die Polizei Bremerhaven am vergangenen Freitag, dem 9. August, Kontrollen von Verkehrsteilnehmern in der Stadt durch.
Von früh am Abend bis spät in die Nacht wurden unter anderem an neun Standorten im Stadtgebiet Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Es gab auch Kontrollen in Bezug auf Alkohol, Drogen und Medikamente bei den Fahrern sowie auf unerlaubtes Tuning, Raser und sogenannte Autoposer.
Insgesamt wurden 152 Fahrzeuge überprüft. 42 Personen wurden kontrolliert. Die Einsatzkräfte stellten 97 Geschwindigkeitsüberschreitungen fest, darunter einmal 87 km/h bei erlaubten 50 km/h und einmal 55 km/h in einer Tempo-30-Zone.
Fünf Verkehrsteilnehmer erwartet ein Bußgeldverfahren, sieben müssen wahrscheinlich ein Verwarngeld zahlen. Urintests wurden sechsmal durchgeführt, bei zwei kontrollierten Personen wurde aufgrund des Verdachts auf Alkoholfahrt eine Blutprobe angeordnet. Vier Fahrzeuge wiesen technische Mängel auf, die bald behoben werden müssen - dafür wurden sogenannte Mängelkarten ausgestellt. Ein 25-Jähriger erhielt außerdem eine Strafanzeige wegen des Verdachts auf Fahrraddiebstahl.
Um die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen und Unfälle mit schwerwiegenden Folgen zu verhindern, wird die Polizei Bremerhaven auch zukünftig solche Kontrollen durchführen. Die Einhaltung der geltenden Verkehrsregeln ist die Grundvoraussetzung für die Verkehrssicherheit aller Verkehrsteilnehmer.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471 953-1404
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
POL-Bremerhaven: Polizei beschlagnahmt Motorräder und Führerscheine nach illegalem Rennen
Bremerhaven (ost)
Ein gerichtlicher Beschluss wurde kürzlich von der Polizei Bremerhaven umgesetzt. Der Hintergrund dafür war ein illegales Autorennen in den Stadtteilen Geestemünde und Lehe am 26. Juni 2024.
Während einer Patrouille fielen insgesamt fünf Motorräder auf, die gegen 1 Uhr auf der Stresemannstraße in Richtung Norden unterwegs waren. Die Fahrer schienen die Polizisten nicht zu bemerken, da sie mehrmals an den Ampeln beschleunigten, nachdem das Licht auf Grün umgeschaltet hatte, so dass die Patrouille Schwierigkeiten hatte, den Motorrädern zu folgen. An der Kreuzung Eisenbahnstraße konnten die Polizisten die Motorräder, die bei Rotlicht anhielten, stoppen und kontrollieren. Gegen alle fünf Beteiligten wurde ein Strafverfahren wegen des illegalen Autorennens eingeleitet. Gemäß des Beschlusses wurden daraufhin drei Motorräder und alle fünf Führerscheine der Fahrer aus dem Landkreis Cuxhaven sowie Bremerhaven beschlagnahmt.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471/9531401
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
POL-HB: Nr.: 0488 --17-Jähriger ausgeraubt--
Bremen (ost)
Am Sonntagabend wurde in Huchting ein 17-Jähriger von Unbekannten überfallen und beraubt, wobei sie ihm Geld stahlen. Einer der Täter schlug dem Jugendlichen auf die Brust. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Um 21:20 Uhr stieg der 17-Jährige mit seinen Freunden an der Haltestelle Roland-Center aus, als er von zwei Unbekannten angesprochen wurde. Sie zwangen den Jugendlichen, seine Taschen zu leeren, was er tat. Einer der Täter entriss ihm daraufhin die Geldbörse. Anschließend flüchteten die beiden. Der 17-Jährige verfolgte sie, wurde jedoch von einem der Männer mit der Faust geschlagen. Während der Flucht warfen die Täter die Geldbörse weg. Später stellte der Jugendliche fest, dass das Geld fehlte.
Die beiden Unbekannten wurden als Jugendliche mit dunklem Teint beschrieben. Einer trug komplett weiße Kleidung, während sein Komplize einen leichten Oberlippenbart, einen roten Pullover und eine auffällig große Sonnenbrille hatte.
Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst unter der Rufnummer 0421 362-3888 entgegen.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-HB: Nr.: 0486 --Polizei schreitet bei Auseinandersetzung mit Messer ein--
Bremen (ost)
In der Nacht zum Sonntag kam es in der Bahnhofsvorstadt zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern, bei der sich die beiden Männer gegenseitig schwer mit einem Messer verletzten. Beide 22-Jährigen wurden ins Krankenhaus gebracht.
Ein Polizeiwagen war gegen 03:40 Uhr in der Bahnhofstraße unterwegs, als sie auf eine Auseinandersetzung zwischen zwei Männern aufmerksam wurden, die sich vor einem Friseursalon ereignete. Die Beamten griffen ein und trennten die Männer sofort voneinander. Beide Männer wiesen blutende Stichverletzungen auf und wurden von der Bundespolizei erstversorgt und dann ins Krankenhaus gebracht. Einer der 22-Jährigen schwebte kurzzeitig in Lebensgefahr. Ein Messer wurde am Tatort gefunden und beschlagnahmt.
Gegen die beiden Männer wurden Anzeigen wegen gefährlicher Körperverletzung erstattet. Die Ermittlungen, auch zu den Hintergründen des Vorfalls, sind noch im Gange. Zeugenhinweise werden vom Kriminaldauerdienst unter 0421 362-3888 entgegengenommen.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-HB: Nr.: 0485--Stromkästen beschmiert--
Bremen (ost)
Am Wochenende haben Unbekannte im Ostertorviertel mehrere Stromkästen mit Palästina-Flaggen besprüht. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise.
Die Beschädigungen wurden am Sonntagmittag von Passanten entdeckt, die daraufhin die Polizei verständigten. Zwischen Am Dobben und Vor dem Steintor wurden insgesamt 19 Stromkästen mit Palästina-Fahnen in den Farben schwarz-rot-grün verziert.
Die Kriminalpolizei hat die Untersuchungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. Hinweise von Zeugen werden vom Kriminaldauerdienst unter 0421-362-3888 entgegengenommen.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.