Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Aktuelle Blaulichtmeldungen am 13.09.2025 in Bremen

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 13.09.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

13.09.2025 – 09:35

POL-HB: Nr.: 0610 --Sehr erfolgreiche Kontroll- und Präsenzmaßnahmen im Bahnhofsquartier Bremen--

Bremen (ost)

Ort: Bremen-Mitte, OT Bahnhofsvorstadt

Zeit: 12.09.25 - 13.09.25

Um Gewalt- und Waffenverbotsdelikte zu bekämpfen, führte die Polizei Bremen am Freitag in enger Zusammenarbeit mit der Bundespolizei, dem Ordnungsamt und der DB Sicherheit umfangreiche Kontroll- und Präsenzmaßnahmen in der Bahnhofsvorstadt durch. Fast 70 Einsatzkräfte waren von Freitagnachmittag bis in die Nachtstunden im Einsatz, um die Sicherheit im Bahnhofsquartier zu erhöhen. Während der Maßnahmen wurden insgesamt 346 Personen kontrolliert und 42 Platzverweise ausgesprochen.

Die Einsatzkräfte sicherten zahlreiche Waffen, Betäubungsmittel und weitere Beweismittel. Es wurden acht Strafanzeigen erstellt, darunter Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz und das Waffengesetz. Zu Beginn des Einsatzes gelang es zivilen Kräften, einen Kfz-Aufbrecher in der Friedrich-Rauers-Straße festzunehmen. Kurz darauf kam es im Nelson-Mandela-Park zu einer größeren Auseinandersetzung mit Eisenketten, bei der drei flüchtige Tatverdächtige im Bürgerpark festgenommen wurden. Zudem wurden mehrere Personen aus dem Drogenmilieu ins Visier genommen: Auf dem Hillmannplatz wurde eine minderjährige Käuferin festgenommen, die als vermisst gemeldet war. Die von ihr erworbenen Drogen wurden beschlagnahmt, und Maßnahmen gegen den Händler führten zu einer Wohnungsdurchsuchung.

Ein besonderes Augenmerk lag auf der Waffenverbotszone im Bahnhofsbereich. Erstmals wurde ein Handscanner zur Entdeckung von Waffen eingesetzt. Die Bilanz: sechs Messer, ein Schlagstock, ein Schlagring und ein Pfefferspray wurden beschlagnahmt. Im Laufe des Einsatzes wurden erhebliche Mengen an Betäubungsmitteln sichergestellt, darunter etwa 10 Kilogramm Amphetamin, 820 Gramm Cannabis und etwa 100 Gramm Heroin. Auch Kokain, Crack, Ecstasy und andere Substanzen wurden sichergestellt. Darüber hinaus wurden Bargeld in Höhe von 845 Euro, 25 Handys und weiteres Beweismaterial sichergestellt. Im Rahmen der Maßnahmen kam es zu einer Festnahme.

Die Polizei Bremen zieht eine positive Bilanz: Die Zusammenarbeit zwischen Polizei, Bundespolizei, Ordnungsamt und DB Sicherheit verlief reibungslos und sehr effektiv. Die Polizei Bremen wird auch weiterhin konsequent gegen Gewalt- und Waffenverbotsdelikte im Bahnhofsquartier vorgehen und ihre Kontroll- und Präsenzmaßnahmen fortsetzen.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nils Matthiesen
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24