Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Aktuelle Blaulichtmeldungen am 13.12.2023 in Bremen

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 13.12.2023

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

13.12.2023 – 16:00

BPOL-HB: Folgemeldung/Zeugenaufruf: Mann mit Brechstange demoliert DB Reisezentrum in Bremen

Am 12.12.2023 um 19:43 Uhr haben wir über einen Vorfall berichtet, bei dem ein Mann mit einer Brechstange das DB Reisezentrum in Bremen zerstört hat (siehe ursprüngliche Meldung unten). Hierzu möchten wir Folgendes mitteilen:

Bremen/Bremerhaven - 13.12.2023 / 15:00 Uhr

Nach der Auswertung von Überwachungsvideos bittet die Bundespolizei Bremen weitere Zeugen, die gestern die Sachbeschädigungen im DB Reisezentrum am Bremer Hauptbahnhof beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 0421/16299-7777 zu melden.

Besonders wichtig für die laufenden Ermittlungen sind Aussagen der beiden mutigen Männer, die dem Täter die Brechstange abgenommen und ihn zu Boden gebracht haben. Aber auch Zeugen, die den genauen Wortlaut des Täters wiedergeben können oder Teile des Vorfalls gefilmt haben, könnten wertvolle Informationen liefern.

Nach vorläufiger Festnahme hat der Mann aus Bremerhaven keine weiteren aggressiven Handlungen gezeigt und wurde aufgrund fehlender Haftgründe wieder freigelassen. Den aktuellen Ermittlungen zufolge hat er einen erheblichen Sachschaden in fünfstelliger Höhe am DB Reisezentrum verursacht.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Bremen
Pressesprecher
Simon Gruhl
Telefon: 0421 16299 - 6101
Mobil: 0172 - 34 67 750
E-Mail: bpoli.bremen.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Twitter: https://twitter.com/bpol_nord

13.12.2023 – 15:12

POL-HB: Nr.: 0721 --Auto-Dieb flüchtet vor Polizei--

-

Ort: Bremen Osterholz, OT Tenever, Schevemoorer Landstraße Zeit: 12.12.2023, ungefähr 20:10 Uhr

Am Abend des Donnerstags versuchten Polizeikräfte in Osterholz den Fahrer eines als gestohlen gemeldeten Autos zu kontrollieren. Der Fahrer flüchtete und verursachte durch seine Fahrweise Unfälle und gefährliche Situationen. Die Polizei sucht nach dem bekannten Täter.

Gegen 20:10 Uhr meldete ein Anrufer über den Polizeinotruf, dass sich ein ihm bekannter Mann in einem gestohlenen Auto auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Schevemoorer Landstraße befindet. Als die Einsatzkräfte den Vorfall überprüfen wollten, raste der Mann davon. Durch sein rücksichtsloses und riskantes Fahrverhalten kollidierte er auf Höhe der Grindelwaldstraße mit einem verfolgenden Streifenwagen und einem anderen Autofahrer. Dabei wurde niemand verletzt.

Während seiner fortgesetzten Flucht beschädigte der Autodieb ein geparktes Auto, überfuhr einen Metallpfosten und fuhr über Geh- und Radwege, bis die Polizisten ihn aus den Augen verloren. Das Fahrzeug wurde dann ohne den Fahrer auf der Rockwinkeler Landstraße gefunden. Im Inneren fanden die Einsatzkräfte persönliche Gegenstände des polizeibekannten Mannes und Betäubungsmittel.

Die Polizei ermittelt nun unter anderem wegen eines besonders schweren Diebstahls, Gefährdung des Straßenverkehrs und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Thomas von der Heyde
Telefon: 0421/362 12114
Fax: 0421/362 3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

13.12.2023 – 12:11

POL-HB: Nr.: 0720 --Kneipe überfallen--

-

Ort: Bremen-Östliche Vorstadt, OT Steintor, Vor dem Steintor Zeit: 13.12.2023, 01:40 Uhr

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde eine Kneipe in der Östlichen Vorstadt von einem unbekannten Mann überfallen. Unter Androhung eines Messers bedrohte er eine Angestellte, erbeutete Bargeld und flüchtete. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Gegen 01:40 Uhr betrat der Täter das Lokal in der Straße Vor dem Steintor und begab sich zunächst zu den Toiletten. Auf dem Rückweg blieb er vor dem Tresen stehen und zückte ein Messer. Er bedrohte die 24-jährige Mitarbeiterin, nahm die gesamte Kasse an sich und entkam.

Der Täter wurde wie folgt beschrieben: Er war etwa zwischen 30 und 40 Jahre alt, ungefähr 180 cm groß und schlank. Er trug einen Bart und war mit einer schwarzen Jacke mit Kapuze bekleidet. Berichten zufolge sprach er Deutsch mit einem unbekannten Akzent.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die in der Straße Vor dem Steintor oder in der näheren Umgebung Beobachtungen gemacht haben. Die Kasse, die der Täter mit sich führte, war relativ groß und schwer. Hinweise werden vom Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen unter der Rufnummer 0421 362-3888 entgegengenommen.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Bastian Demann
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

13.12.2023 – 11:49

POL-Bremerhaven: Buswartehäuschen beschmiert und beschädigt

Am gestrigen Dienstagmittag, dem 12. Dezember, erhielt die Polizei Bremerhaven eine Meldung über ein Haltestellenhäuschen im Ortsteil Jedutenberg, das mit Farbe beschmiert wurde.

Gegen 10.45 Uhr meldete ein Anrufer, dass das Wartehäuschen aus Holz an der Haltestelle "Carsten-Börger-Straße" in der Straße Bohmsiel von bisher unbekannten Tätern mit Farbe beschmiert und beschädigt wurde. Die Tat muss zwischen dem 15. November und gestern, dem 12. Dezember, stattgefunden haben.

Die Polizei hat Spuren am Tatort gesichert und bittet Personen, die während des Tatzeitraums verdächtige Beobachtungen an der Haltestelle gemacht haben oder sonstige Hinweise zur Tat geben können, sich unter der Telefonnummer 0471/953-4444 zu melden.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven

Telefon: 0471/9531401
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

13.12.2023 – 11:46

POL-Bremerhaven: Einbruch in Restaurantschiff

Die Polizei musste gestern Morgen, am 12. Dezember, zu einem Einbruch in ein Restaurantschiff im Fischereihafen von Bremerhaven ausrücken.

Ein Angestellter meldete um 08.30 Uhr, dass unbekannte Täter in das Restaurantschiff in der Fischkai-Straße eingedrungen waren und unter anderem eine elektrische Kaffeemühle, eine Registrierkasse und zwei Tablets gestohlen hatten. Der Gesamtschaden wird nach ersten Erkenntnissen auf mehrere tausend Euro geschätzt.

Die Polizei hat Spuren am Tatort gesichert und ermittelt wegen eines besonders schweren Falls von Diebstahl. Außerdem bittet sie Personen, die Informationen zum Tathergang geben können, sich unter der Telefonnummer 04717953-4444 zu melden.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven

Telefon: 0471/9531401
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24