Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Aktuelle Blaulichtmeldungen am 14.06.2025 in Bremen

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 14.06.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

14.06.2025 – 14:59

POL-HB: Nr.: 0384--Auseinandersetzung in Mitte--

Bremen (ost)

Am Freitagabend ereignete sich in der Bahnhofsvorstadt eine Auseinandersetzung zwischen mehreren jungen Männern. Dabei wurden drei Beteiligte mit einem Messer teilweise schwer verletzt. Ein 33 Jahre alter Haupttäter wurde vorläufig festgenommen.

Der 33-Jährige geriet am Loriotplatz in Streit mit einer Gruppe von acht Männern. Der Angreifer verließ zunächst den Ort, kehrte jedoch kurz darauf mit einem Messer bewaffnet zurück und stach willkürlich auf seine Gegner ein. Die Gruppe verteidigte sich gegen den Angriff und brachte den Angreifer zu Boden. Danach flüchtete der 33-Jährige. Er wurde schließlich am Hillmannplatz von alarmierten Einsatzkräften festgenommen.

Drei Männer im Alter von 22, 24 und 25 Jahren wurden durch den Messerangriff teilweise schwer verletzt. Sie wurden in Krankenhäuser gebracht. Der 24-Jährige erlitt so schwere Handverletzungen, dass er sofort operiert werden musste. Es wird geprüft, ob gegen ihn aufenthaltsbeendende Maßnahmen ergriffen werden. Die anderen beiden erlitten Schnittverletzungen an Oberkörper und Beinen. Der offensichtlich unter Drogeneinfluss stehende Angreifer wurde ebenfalls verletzt und musste im Krankenhaus behandelt werden.

Gegen ihn werden derzeit Haftgründe geprüft. Die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung sind noch im Gange. Hinweise werden an den Kriminaldauerdienst unter der Rufnummer 0421 362-3888 erbeten.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

14.06.2025 – 12:15

FW-HB: Feuer zerstört Dachgeschoss in Mehrfamilienhaus

Bremen (ost)

Am Freitagabend (13.06.2025) brachen heftige Szenen im Bremer Westen aus und läuteten das Wochenende ein: Ein Feuer wütete im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses. Rund 80 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst waren vor Ort. Zum Glück wurde niemand verletzt.

Um 18:25 Uhr wurde der Brand in der Lupinenstraße von Anrufern bei der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle gemeldet. Dichter Rauch stieg aus dem Dachgeschoss des Wohnhauses auf. Die ersten eintreffenden Feuerwehrkräfte bestätigten sofort, dass das Dachgeschoss in Flammen stand und nahmen an, dass sich möglicherweise noch Personen im Gebäude befanden.

Atemschutztrupps betraten sofort das Gebäude. Sie suchten nach vermissten Personen und begannen mit der Brandbekämpfung. Zum Glück fanden sie niemanden mehr in den betroffenen Wohnbereichen. Mehrere Atemschutztrupps führten gleichzeitig und nacheinander Löschmaßnahmen im Inneren durch - unterstützt durch weitere Kräfte über zwei Drehleitern.

Um 19:20 Uhr gab der Einsatzleiter "Feuer unter Kontrolle" an. Die Löscharbeiten dauerten jedoch noch weitere zweieinhalb Stunden an. Spät in der Nacht mussten gezielt Dachbereiche untersucht werden, um letzte Glutnester zu löschen.

An dem Einsatz waren Einheiten der Feuer- und Rettungswachen 1 und 5, der Freiwilligen Feuerwehren (FF) Bremen-Blockland, -Grambkermoor, -Burgdamm und -Mahndorf, eine weitere Drehleiter der Wache 4, die Verpflegungsgruppe der FF Neustadt, Führungsdienste, Rettungsdienst, Logistikfahrzeuge für Einsatzhygiene und Atemschutz beteiligt.

Hier geht es zur Originalquelle

14.06.2025 – 11:02

POL-HB: Nr.: 0385--Kontrollen im Westen--

Bremen (ost)

Am Freitag führten die Bremer Polizei, die Glücksspielaufsicht, der Zoll und die Lebensmittelüberwachung gemeinsam gezielte Kontrollen in Walle und Gröpelingen durch.

Im Fokus standen Kioske, Bars, Cafés und Imbisse in der Gröpelinger Heerstraße, Waller Heerstraße, Vegesacker Straße und Elisabethstraße. Insgesamt wurden neun Objekte überprüft, wobei ein Betrieb aufgrund schwerwiegender Hygienemängel und Verstöße gegen die Lebensmittelverordnung geschlossen wurde. Darüber hinaus führten die Maßnahmen zu 34 Personenkontrollen, zwei Strafanzeigen sowie zehn Ordnungswidrigkeitenanzeigen.

Die Bremer Polizei wird ihre behördenübergreifenden und unangekündigten Kontrollen konsequent fortsetzen, um weiterhin entschlossen gegen Verstöße vorzugehen.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24