Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 15.10.2025
Aktuelle Blaulichtmeldungen am 15.10.2025 in Bremen

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
FW-HB: Leckage an Motorboot: Einsatz auf der Weser
Bremen (ost)
Am Mittwochmorgen, dem 15. Oktober 2025, musste die Feuerwehr wegen eines Lecks an einem elf Meter langen Motorboot ausrücken. Das beschädigte Boot lag am Hohentorshafen an der Weser. Durch das Leck drang Wasser in das Boot ein, aber mit der Lenzpumpe an Bord konnte die Wassermenge auf einem niedrigen Stand gehalten werden.
Um die leichte Verschmutzung des Gewässers durch verschiedene Betriebsstoffe einzudämmen, legten die Feuerwehrleute Ölschlängel aus. Am Vormittag wurde das Boot dann mit Hilfe des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes zu einer nahegelegenen Werft geschleppt.
An dem Einsatz waren verschiedene Abteilungen und Einheiten der Berufsfeuerwehr beteiligt, sowie zeitweise auch Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren Bremen-Blumenthal und -Schönebeck.
Hier geht es zur Originalquelle
Feuerwehr Bremen
Christian Patzelt
Pressestelle
Telefon: 0421 3030 0
E-Mail: pressestelle@feuerwehr.bremen.de
Internet: https://www.feuerwehr.bremen.de
Twitter: https://twitter.com/FeuerwehrHB
Instagram: https://www.instagram.com/feuerwehr.bremen
YouTube: https://www.youtube.com/@feuerwehrbremen8097
POL-Bremerhaven: Schafe von Weide gestohlen - Zeugen gesucht
Bremerhaven (ost)
Vier Schafe wurden zwischen Sonntag, dem 12. Oktober um 19 Uhr und Montag, dem 13. Oktober um 12 Uhr, in Bremerhaven-Wulsdorf gestohlen. Die Polizei führt Ermittlungen durch und sucht nach Zeugen.
Laut ersten Informationen haben unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einer Weide in der Poggenbruchstraße verschafft. Dabei wurde sowohl ein Zaun als auch das Eingangstor beschädigt.
Personen, die verdächtige Fahrzeuge oder Individuen in der Nähe des Tatortes während des genannten Zeitraums bemerkt haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0471/953-4444 bei der Polizei zu melden.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471 953-1405
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
POL-HB: Nr.: 0686 --Hochwertiges Werkzeug entwendet - Polizei sucht Zeugen--
Bremen (ost)
- In einer Fabrikhalle in Woltmershausen wurden während eines Einbruchs zwischen dem 10.10.2025 und dem 13.10.2025 zahlreiche Werkzeuge gestohlen.
Einbrecher drangen am Wochenende in das Gebäude in der Carl-Stockhinger-Straße ein. Nachdem sie den Zaun aufgeschnitten und ein Fenster aufgebrochen hatten, betraten die Täter vermutlich über eine Leiter die Fabrikhalle. Dort wurden verschiedene Hand- und Elektrowerkzeuge entwendet, darunter Akkuschrauber und Winkelschleifer. Das gestohlene Gut wurde möglicherweise mit einem Fahrzeug abtransportiert.
Die Polizei sammelte Beweise am Tatort und begann mit den Ermittlungen. Personen, die zwischen Freitag, dem 10.10.2025, gegen 17.00 Uhr und dem 13.10.2025, gegen 05.30 Uhr, verdächtige Aktivitäten im Gewerbegebiet Carl-Stockhinger-Straße / Senator-Apelt-Straße beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen unter der Telefonnummer 0421 362-3888 zu melden.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Pressestelle
Jan Kiss
Telefon: 0421/362 12114
Fax: 0421/362 3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-HB: Nr.: 0684 --Polizei fahndet mit Foto nach Geldwäscher--
Bremen (ost)
Die Behörden in Bremen suchen mit einem Foto nach einem Mann, der verdächtigt wird, Geldwäsche zu betreiben.
Der Verdächtige eröffnete im Jahr 2023 unter falscher Identität zwei Bankkonten, indem er einen gestohlenen Personalausweis verwendete. Er fälschte den Adressaufkleber auf dem Ausweis und fügte eine falsche Meldeadresse ein. Danach wurden mit diesen betrügerisch erlangten Konten Gelder im fünfstelligen Bereich aus illegalen Aktivitäten entgegengenommen.
Obwohl ein Foto des Geldwäschers bei der Kontoeröffnung aufgenommen wurde, konnte der Mann bisher nicht identifiziert werden. Die Behörden in Bremen suchen nun mit einem Foto nach ihm.
Die Polizei bittet die Bevölkerung um Unterstützung und fragt: Wer hat Informationen zu der abgebildeten Person? Hinweise werden vom Kriminaldauerdienst unter der Rufnummer 0421 362-3888 entgegengenommen.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362 12114
Fax: 0421/362 3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-HB: Nr.: 0685 --Zeugen nach Raub in Mittelshuchting gesucht--
Bremen (ost)
Am Dienstagabend wurde ein 57-jähriger Bremer von drei Unbekannten auf der Straße überfallen. Die Polizei sucht nach möglichen Zeugen, die helfen können.
Um 20.45 Uhr stieg der Mann an der Haltestelle "Mittelshuchtinger Dorfstraße" aus einer Straßenbahn der Linie 1 aus. Dort wurde er von einer Person angesprochen, die seine Geldbörse und sein Handy verlangte. Als er versuchte zu fliehen, verfolgten ihn der vermeintliche Täter und zwei weitere Personen. An der Kreuzung Ortkampswegweg / Bi'n Eekhoff wurden die drei Verdächtigen handgreiflich und traten den 57-Jährigen mehrmals. Danach flüchteten sie in unbekannte Richtung. Später bemerkte der Mann, dass seine Geldbörse fehlte.
Die Beschreibung der drei Verdächtigen lautet wie folgt: - ca. 15 Jahre alt - Schwarze, kurze Haare - dunkle Kleidung - sprachen deutsch mit unbekanntem Akzent
Die Polizei Bremen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die zwischen 20:30 und 21:00 Uhr in der Nähe der Haltestelle "Mittelshuchtinger Dorfstraße" und der Kreuzung Ortkampswegweg / Bi'n Eekhoff verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich beim Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen unter der Telefonnummer 0421 362-3888 zu melden.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Pressestelle
Jan Kiss
Telefon: 0421 361-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.








