Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 16.07.2024
Aktuelle Blaulichtmeldungen am 16.07.2024 in Bremen
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
FW-HB: Autobahn A 281: Lieferwagen ausgebrannt
Bremen (ost)
Am Dienstagmorgen, den 16.07.2024, ereignete sich gegen 9:45 Uhr auf der Autobahn A 281 in der Nähe von Woltmershausen ein Brand in einem Lieferwagen eines Paketzustellers. Die Feuerwehrleute konnten das Feuer relativ schnell löschen, auch mit Hilfe eines kurzen Einsatzes von Schaum.
An dem Einsatz waren zwei Abteilungen der Berufsfeuerwehr beteiligt, ein Tanklöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Bremen-Neustadt sowie Gerätewagen für Atemschutz, Hygiene und Logistik zur Unterstützung bei logistischen und hygienischen Maßnahmen.
Hier geht es zur Originalquelle
Feuerwehr Bremen
Christian Patzelt
Pressestelle
Telefon: 0421 3030 0
E-Mail: pressestelle@feuerwehr.bremen.de
Internet: https://www.feuerwehr.bremen.de
Twitter: https://twitter.com/FeuerwehrHB
Instagram: https://www.instagram.com/feuerwehr.bremen
YouTube: https://www.youtube.com/@feuerwehrbremen8097
POL-HB: Nr.: 0423 --Aktivisten bekleben Fenster der Bürgerschaft--
Bremen (ost)
Ort: Bremen-Mitte, Altstadt, Am Markt Zeit: 16.07.2024, zwischen 11 und 12 Uhr
Am Dienstagmittag haben Umweltaktivisten die Fensterscheiben der Bürgerschaft in Bremen-Mitte mit Kleister beklebt und mehrere Plakate aufgehängt. Die Polizei Bremen hat daraufhin sechs Personen festgenommen.
Um 11 Uhr wurde der Polizei Bremen gemeldet, dass sechs Personen die Fensterscheiben der Bürgerschaft mit Schmutz beschmiert haben. Die Einsatzkräfte trafen vor Ort auf die sechs Aktivisten, die ein Plakat der "Letzten Generation" präsentierten und zuvor die Fensterscheiben der Bürgerschaft mit Kleister beklebt und Flyer angebracht hatten. Die meisten dieser Materialien konnten von den Bürgerschaftsmitarbeitern entfernt werden.
Die Polizei hat die Personalien der sechs Personen aufgenommen. Die Ermittlungen wegen Verstößen gegen das Versammlungsgesetz sind noch im Gange.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-HB: Nr.: 0421 --Polizei stellt drei Räuber und sucht weitere Zeugen.--
Bremen (ost)
In der Nacht von Montag auf Dienstag ereignete sich in der Bahnhofsvorstadt nach einem Raubüberfall eine Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen von Personen. Während der Fahndung nahmen die Einsatzkräfte drei mutmaßliche Räuber im Alter von 17, 20 und 29 Jahren fest.
Gegen Mitternacht waren ein 24-jähriger Mann und sein 26 Jahre alter Freund im City Gate unterwegs, als ihnen drei Männer entgegenkamen und versuchten, dem 24-Jährigen die Geldbörse und die Sonnenbrille zu stehlen. Der Mann bemerkte dies und forderte seine Sachen zurück. Kurz darauf trafen sie erneut auf dem Loriotplatz auf das Trio, das sofort auf das Duo losging. Sie schlugen beide nieder und traten mehrmals auf ihre Köpfe. Außerdem raubten sie die Umhängetasche des 26-Jährigen und entwendeten mehrere Wertgegenstände. Danach flüchtete das Trio in verschiedene Richtungen. Während der Fahndung nahmen die Einsatzkräfte die drei Männer in der Nähe des Tatorts fest. Der 24-jährige Mann und sein 26 Jahre alter Freund wurden zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Die drei Männer wurden in Gewahrsam genommen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die im City Gate oder auf dem Loriotplatz Beobachtungen gemacht haben, sich zu melden. Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst unter 0421 362-3888 entgegen.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-Bremerhaven: Eine leicht verletzte Person nach Beinahe-Kollision mit Bus
Bremerhaven (ost)
Am gestrigen Montagvormittag, dem 15. Juli, wurde die Polizei in Bremerhaven zu einem Verkehrsunfall gerufen, bei dem ein Pkw und ein Bus beteiligt waren.
Der Vorfall ereignete sich gegen 11.25 Uhr in der Georgstraße. Ein 44-jähriger Fahrer eines VW Passat fuhr in nördlicher Richtung auf der Georgstraße und plante, nach rechts in die Weidestraße abzubiegen. Dabei übersah er offenbar einen Bus, der ebenfalls in nördlicher Richtung auf der Busspur der Georgstraße unterwegs war. Der 61-jährige Busfahrer reagierte mit einer Gefahrenbremsung und konnte so eine Kollision mit dem Auto verhindern. Allerdings wurde ein Fahrgast im Bus bei der Bremsung leicht verletzt. Die Polizei sicherte die Unfallstelle während der Aufnahme des Unfalls und regelte den Verkehr.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471 953-1405
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
FW Bremerhaven: Notfallsanitäterin und Notfallsanitäter bei der Feuerwehr gesucht
Bremerhaven (ost)
Die Feuerwehr Bremerhaven plant, ab dem 1. September 2025 sechs neue Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter einzustellen. Die dreijährige Schulung erfolgt an der Feuerwehrakademie Bremerhaven, in umliegenden Kliniken und an der Lehrrettungswache der Feuerwehr Bremerhaven.
Nach Abschluss der Angestelltenschulung besteht die Option, die feuerwehrtechnische Schulung für die Berufsfeuerwehr Bremerhaven im Beamtenstatus zu absolvieren. "Durch den Direkteinstieg als Notfallsanitäterin oder Notfallsanitäter wird keine vorherige Ausbildung mehr benötigt und wir haben dadurch direkt ein interessantes neues Angebot für die Schulabgängerinnen und Schulabgänger", so der Feuerwehrdezernent, Stadtrat Peter Skusa.
Zu den Bewerbungsvoraussetzungen gehören unter anderem ein mittlerer Schulabschluss, eine vergleichbare Schulbildung oder eine mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung nach einem Hauptschulabschluss.
Bei Fragen zur Notfallsanitäterausbildung steht Interessierten der Leiter der Notfallsanitäterschule, Michael Reinicke, telefonisch zur Verfügung: 0471 5901710.
Bewerbungen können bis Montag, 30. September 2024, online oder per Post beim Personalamt eingereicht werden. Nach erfolgreicher Bewerbung beginnt voraussichtlich im 4. Quartal 2024 das Auswahlverfahren, bestehend aus einem schriftlichen Test der DGP, einem Sporttest, einem Praxistest, einem Vorstellungsgespräch und einer Untersuchung beim Betriebsarzt.
Weitere Informationen und die Stellenausschreibung sind auf der Website der Feuerwehr Bremerhaven zu finden: www.feuerwehr.bremerhaven.de/jobs
Hier geht es zur Originalquelle
Kürzel: ZIM
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Feuerwehr Bremerhaven
einsatzbezogene Pressearbeit:
Einsatzleitdienst
Telefon: +49 (0) 471 - 95897 0 (24/7)
allgemeine Presseanfragen:
Sprecher der Feuerwehr
Telefon: +49 (0) 471 - 590 1312
E-Mail: presse-feuerwehr@magistrat.bremerhaven.de
POL-HB: Nr.: 0422--Fußgänger bei Verkehrsunfall mit Bus schwer verletzt--
Bremen (ost)
Am Montag ereignete sich in der Bahnhofsvorstadt ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Fußgänger im Alter von 60 Jahren wurde nach einer Kollision mit einem Reisebus mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei bittet um weitere Zeugen.
Ein 57 Jahre alter Fahrer eines leeren Reisebusses machte gegen 18 Uhr am Bahnhofsplatz im Wendebereich des Bussteigs einen sogenannten U-Turn nach rechts. Währenddessen betrat ein Fußgänger schnell den Steig und kollidierte mit dem Bus. Der 60-Jährige geriet dabei mit den Beinen unter ein Vorderrad und wurde überfahren. Nach notärztlicher Behandlung brachten Rettungskräfte ihn mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Der Busfahrer erlitt einen Schock, der Ersatzfahrer übernahm die Weiterfahrt des Reisebusses.
Die Untersuchungen zur Unfallursache dauern an. Zeugenhinweise werden von der Verkehrsbereitschaft der Polizei Bremen unter 0421 361-14850 entgegengenommen.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-HB: Nr.: 0420 --Schaufenster von mehreren Geschäften beschädigt--
Bremen (ost)
Unbekannte Personen beschädigten in der Nacht zu Dienstag mehrere Schaufenster von insgesamt drei Geschäften in der Altstadt. Die Polizei sucht Zeugen.
Um 02:00 Uhr alarmierte ein Zeuge in der Straße Am Wall über den Notruf die Polizei, weil er mehrere laute Knallgeräusche gehört hatte. Außerdem sah er vermummte Personen auf der Straße, die auf Fahrrädern in Richtung Hauptbahnhof und Steintor flüchteten. Die eingetroffenen Einsatzkräfte stellten an den Schaufenstern eines Möbelhauses, Immobilienbüros und Onlineversandhändlers zahlreiche Beschädigungen fest.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und fragt: "Wer hat in der Nacht von Montag auf Dienstag verdächtige Beobachtungen in der Straße Am Wall und um zu gemacht?" Zeugenhinweise nimmt der Kriminaldauerdienst unter 0421 362-3888 entgegen.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.