Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Aktuelle Blaulichtmeldungen am 17.03.2024 in Bremen

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 17.03.2024

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

17.03.2024 – 15:03

POL-HB: Nr.: 0158 --Polizei begleitet Versammlung--

Bremen (ost)

Heute haben sich in Bremen 5000 Menschen zu einer Versammlung unter dem Motto "Laut gegen Rechts" versammelt, siehe hierzu auch die Pressemeldung 152 der Polizei Bremen.

Ein Aufzug mit ungefähr 4000 Teilnehmern startete kurz vor 13 Uhr am Osterdeich und verlief über den Ostertorsteinweg zum Domshof in die Bremer Innenstadt. Dort nahm die Abschlusskundgebung noch etwas zu und endete um 15 Uhr. Die Polizei begleitete die Versammlung und führte die notwendigen Verkehrsmaßnahmen durch, es gab keine nennenswerten Störungen.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nils Matthiesen
Telefon: 0421 361-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

17.03.2024 – 11:05

POL-HB: Nr.: 0157 --Catch Me If You Can--

Bremen (ost)

Am Freitagabend ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums in Huchting ein interessanter Fall von Selbstfallenlegung, als zwei Diebe versuchten, in einen VW Tiguan einzubrechen. Doch das "Unglück" nahm seinen Lauf, als einer der Diebe, aufgrund der ausgelösten Alarmanlage, in Panik die Tür des Tiguan zuschlug und seinen Komplizen im Fahrzeug einsperrte.

Die Polizei, die von einem Zeugen informiert wurde, fand den eingesperrten 27 Jahre alten Mann im Wagen und nahm ihn sofort fest. Die Geschichte nahm jedoch eine weitere ungewöhnliche Wendung, als der flüchtige 51-jährige Komplize einige Zeit später mit seinem Auto am Tatort erschien, um nach dem Rechten zu sehen und ebenfalls von den Einsatzkräften festgenommen wurde. Bei der Durchsuchung seines Fahrzeugs entdeckten die Ermittler eine Vielzahl hochwertiger Bekleidungsstücke, teilweise noch mit Sicherungsetiketten, präparierte Taschen sowie mutmaßliches Einbruchswerkzeug.

Die Ermittlungen wegen des versuchten KFZ-Diebstahls und des Verdachts des Ladendiebstahls dauern an. Und die Moral von der Geschichte...Diebstahl lohnt sich nicht!

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nils Matthiesen
Telefon: 0421 361-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

17.03.2024 – 09:31

POL-HB: Nr.: 0156 --Diebesduo auf E-Scooter--

Bremen (ost)

Zwei Diebe, die auf einem E-Scooter unterwegs waren, stahlen am Samstagnachmittag im Ortsteil Ostertor einer 71-jährigen Frau das Portemonnaie. Dank aufmerksamer Zeugen konnten die beiden Algerier im Zuge der Fahndung vorläufig festgenommen werden.

Die Frau aus Bremen war mit ihrem Rollator in der Straße Auf den Häfen unterwegs, als das Duo von hinten herankam. Während einer der Diebe die 71-Jährige ablenkte, griff der andere nach dem Portemonnaie in ihrer Handtasche. Danach flüchteten die Täter. Die beiden Diebe im Alter von 17 und 39 Jahren konnten von Passanten gut beschrieben werden, was es den Einsatzkräften ermöglichte, sie unabhängig voneinander im Viertel zu stellen. Bei den Durchsuchungen wurden sowohl Reizgas als auch das gestohlene Portemonnaie gefunden. Die Ermittlungen dauern an.

Zeugenaussagen sind für die Polizei von unschätzbarem Wert, da sie wesentlich dazu beitragen können, Täter zu identifizieren und festzunehmen. Wenn Sie Zeuge einer Straftat werden, bringen Sie sich nicht selbst in Gefahr, sondern merken Sie sich Tätermerkmale und Fluchtrichtung und rufen Sie die 110 an.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nils Matthiesen
Telefon: 0421 361-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24