Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Aktuelle Blaulichtmeldungen am 17.05.2025 in Bremen

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 17.05.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

17.05.2025 – 22:35

BPOL-HB: Zivilfahndern Hehlerware angeboten, als Quittung vorläufig festgenommen.

Bremen (ost)

Bremen, Hauptbahnhof, 17.05.2025 / 16:20 Uhr

Es scheint, dass drei Frauen im Bremer Hauptbahnhof gestohlene Waren verkaufen wollten. Sie boten die gestohlenen Waren jedoch ausgerechnet einem Zivilfahnder der Bundespolizei an. Der Beamte rief seine Kollegen vom Streifendienst zu Hilfe und nach einer kurzen Flucht wurden die drei vermeintlichen Hehlerinnen gestellt und vorläufig festgenommen.

Nach ihrer Vorführung auf der Wache der Bundespolizei am Hauptbahnhof stellte sich heraus, dass die Frauen im Alter von 24, 32 und 42 Jahren insgesamt 45 Schmuckstücke, neun originalverpackte Air Pods Pro/ TWS-Kopfhörer, einige Kosmetikartikel und etwas über 1000,- Euro Bargeld bei sich hatten. Da bisher nur eine der rumänischen Staatsbürgerinnen polizeilich bekannt war, wurden Fingerabdrücke genommen und Fotos für das polizeiliche Fahndungssystem gemacht.

Die Bundespolizei führt nun ein Ermittlungsverfahren gegen das Trio wegen des Verdachts der gewerbsmäßigen Hehlerei.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Bremen
Pressesprecher
Simon Gruhl
Telefon: 0421 16299 - 6101
Mobil: 0172 - 34 67 750
E-Mail: bpoli.bremen.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
X @bpol_nord

17.05.2025 – 13:33

FW Bremerhaven: Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus

Bremerhaven (ost)

Um 09:30 Uhr wurden die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle in Bremerhaven alarmiert, um den ersten Löschzug der Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Lehe zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in die Stresemannstraße zu schicken. Als die Einsatzkräfte ankamen, schlugen Flammen und dichter Brandrauch aus einer Wohnung im zweiten Obergeschoss.

Zwei Atemschutztrupps wurden sofort zur Rettung von Menschen in das Gebäude geschickt, während gleichzeitig die Brandausbreitung im Außenbereich gestoppt und eine Person von einem Balkon auf der Rückseite der Brandwohnung gerettet wurde. Insgesamt wurden sechs Bewohner vom Rettungsdienst der Feuerwehr Bremerhaven und einem Notarzt untersucht und versorgt, drei von ihnen wurden vorsorglich in bremerhavener Kliniken zur weiteren Untersuchung gebracht. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden, zwei Wohnungen sind aufgrund des Brandes und des Rauchs unbewohnbar geworden.

Während des laufenden Einsatzes wurde um 10:20 Uhr der zweite Löschzug der Berufsfeuerwehr, unterstützt von der Freiwilligen Feuerwehr Wulsdorf, zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen. Es handelte sich um einen Fehlalarm, so dass sich alle Feuerwehreinsatzkräfte gegen 11:00 Uhr wieder einsatzbereit an ihren Standorten melden konnten.

Zu Brandursache und Schadenhöhe können derzeit keine Angaben gemacht werden, die Brandursachenermittlung wurde von der Ortspolizeibehörde aufgenommen. Während des Einsatzes musste die Stresemannstraße in beide Fahrtrichtungen gesperrt werden.

Hier geht es zur Originalquelle

Kürzel: CRA

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Feuerwehr Bremerhaven

einsatzbezogene Pressearbeit:
Einsatzleitdienst
Telefon: +49 (0) 471 - 95897 0 (24/7)

allgemeine Presseanfragen:
Sprecher der Feuerwehr
Telefon: +49 (0) 471 - 590 1312
E-Mail: presse-feuerwehr@magistrat.bremerhaven.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24