Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Aktuelle Blaulichtmeldungen am 18.02.2025 in Bremen

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 18.02.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

18.02.2025 – 14:25

POL-HB: Nr.: 0101--Brand in Mehrfamilienhaus in Vegesack--

Bremen (ost)

Am Montag wurden Polizei- und Feuerwehreinsatzkräfte zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Bremen-Vegesack gerufen. Dort gab es einen Brand im Treppenhaus. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Um 14.25 Uhr brachen zwei Kinderfahrradanhänger im Treppenhaus des Wohnhauses in der Georg-Gleistein-Straße in Brand, begleitet von starkem Rauch. Die Feuerwehr löschte das Feuer und meldete kurz darauf "Feuer aus". Vier Bewohner erlitten eine Rauchgasvergiftung und wurden in Krankenhäusern behandelt. Das Feuer beschädigte auch eine Gasleitung, die von einer verantwortlichen Firma gesichert werden musste.

Die Brandermittler haben ihre Untersuchungen zur Brandursache aufgenommen. Eine vorsätzliche Brandstiftung kann derzeit nicht ausgeschlossen werden. Zeugen haben eine Person mit rotem Oberteil und Mütze im Treppenabgang rauchen sehen. Weitere Hinweise werden jederzeit vom Kriminaldauerdienst unter der Rufnummer 0421 362-3888 entgegengenommen.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

18.02.2025 – 13:26

POL-Bremerhaven: Unbekannte brechen in zwei Wohnhäuser ein: Polizei bittet um Zeugenhinweise

Bremerhaven (ost)

Die Polizei Bremerhaven hat jetzt zwei Einbrüche in Wohnhäuser im Stadtnorden registriert und bittet um Zeugenhinweise in beiden Fällen. Zwischen Sonntag, dem 16. Februar, um 20.30 Uhr, und gestern, um 6 Uhr, sind unbekannte Täter in ein derzeit leerstehendes Einfamilienhaus in der Straße Im Grabensmoor eingedrungen. Nach bisherigen Informationen haben sie gewaltsam ein Fenster geöffnet und sind so ins Haus gelangt. Dort haben sie vorhandene Kupferrohre abgetrennt, mitgenommen und unbemerkt entkommen. Ein weiterer Einbruch ereignete sich am Montag, dem 17. Februar, zwischen 19.50 und 21.40 Uhr in einem Einfamilienhaus im Bereich Ratiborer Straße/Beuthener Straße. Die Täter gelangten anscheinend über eine gewaltsam geöffnete Terrassentür ins Haus und durchsuchten die Räume nach Wertgegenständen. Was genau gestohlen wurde, wird derzeit noch untersucht. Personen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder der Polizei Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0471/953-4444 zu melden.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471 953-1404
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

18.02.2025 – 13:15

POL-Bremerhaven: Polizei Bremerhaven nimmt mutmaßliche Räuber vorläufig fest

Bremerhaven (ost)

Am heutigen Dienstag, dem 18. Februar, hat die Polizei Bremerhaven zwei Verdächtige in Bremerhaven-Lehe festgenommen, die mutmaßliche Räuber sind. Ersten Informationen zufolge gerieten die beiden Verdächtigen in der Nacht in einem Gebäude in der Körnerstraße mit anderen Männern in Streit. Während des Kampfes nahmen die 21 und 23 Jahre alten Männer ihren Gegnern ihre Handys ab und verließen dann die Wohnung. Die 18 und 19 Jahre alten Opfer schienen unverletzt zu sein. Sie riefen die Polizei, die kurz darauf die Verdächtigen in der Nähe des Tatorts vorläufig festnahm. Die gestohlenen Handys hatten sie jedoch nicht mehr bei sich. Die mutmaßlichen Räuber im Alter von 21 und 23 Jahren wurden ins Polizeigewahrsam gebracht. Freiwillige Tests ergaben, dass beide Verdächtigen anscheinend unter dem Einfluss von Drogen und Alkohol standen. Die Ermittlungen dauern an.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471 953-1404
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

18.02.2025 – 11:28

POL-HB: Nr.: 0102 --Gaststätte nach behördenübergreifenden Kontrollen geschlossen--

Bremen (ost)

Am Montag führte die Polizei Bremen zusammen mit dem Ordnungsamt, dem Zoll, dem Finanzamt, der Feuerwehr Bremen und Mitarbeitern der Lebensmittelüberwachung Kontrollen in den Stadtteilen Mitte, Walle, Gröpelingen und in der Neustadt durch. Bei der Überprüfung von Gaststätten, Imbissen und Shisha Bars wurden zahlreiche Mängel festgestellt. Eine Shisha Bar musste vorübergehend evakuiert werden, da die CO-Werte zu hoch waren. Außerdem wurde eine Gaststätte in der Bahnhofsvorstadt geschlossen.

Insgesamt wurden in den genannten Stadtteilen 13 Lokalitäten von nachmittags bis in die Abendstunden überwacht. In allen überprüften Einrichtungen wurden verschiedene Verstöße festgestellt, darunter erhebliche Kassenfehler, Verstöße gegen das Waffengesetz, die Kennzeichnungspflicht und das Verpackungsgesetz, Jugendsünden sowie Hygienemängel. Entsprechende Anzeigen wurden erstattet. Aufgrund vieler Verstöße, darunter hygienische Mängel und falsche Lebensmittellagerung, wurde eine Gaststätte in der Bahnhofsvorstadt geschlossen. In einer Shisha Bar in der Neustadt wurde ein Schlagstock gefunden, was zu einer Strafanzeige führte. Feuerwehrkräfte mussten ebenfalls eine andere Shisha Bar in der Neustadt vorübergehend räumen, da der CO-Wert zu hoch war. Zum Glück wurde niemand verletzt.

Seit vielen Wochen und Monaten engagiert sich die Polizei Bremen verstärkt im Kampf gegen Straßenkriminalität und wird diese Bemühungen gemeinsam mit anderen Sicherheitsbehörden fortsetzen.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24