Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Aktuelle Blaulichtmeldungen am 21.01.2024 in Bremen

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 21.01.2024

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

21.01.2024 – 15:12

POL-HB: Nr.: 0033 --Kundgebung "Laut gegen Rechts"--

-

Ort: Bremen-Mitte, OT Altstadt, Domshof Zeit: 21.01.2024, 11:00 Uhr bis 14:30 Uhr

Am Sonntag begleitete die Polizei die angemeldete Kundgebung der Initiative "Laut gegen Rechts". Insgesamt hatten sich geschätzte 45.000 Menschen am Kundgebungsort und in der Umgebung versammelt. Es kam zu Verkehrsbeeinträchtigungen.

Wie in anderen deutschen Städten folgten auch in Bremen zehntausende Menschen dem Aufruf zur Kundgebung "Laut gegen Rechts". Bereits zu Beginn der Demonstration um 12:05 Uhr war der Domshof, wo die Bühne aufgebaut war, mit etwa 15.000 Menschen so überfüllt, dass weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich auch auf den umliegenden Straßen und Plätzen versammelten. Die Polizei leitete den Verkehr um, sperrte Straßen und unterstützte Rettungskräfte bei einem medizinischen Notfall in der Menschenmenge.

In der Spitze schätzt die Polizei, dass sich allein auf dem Domshof etwa 24.000 Menschen versammelt hatten, insgesamt jedoch bis zu 45.000 Menschen an dem erweiterten Kundgebungsort friedlich zusammenkamen. Gegen 13:30 Uhr beendete die Versammlungsleitung offiziell die Kundgebung. Abgesehen von erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen wurden keine bedeutenden Vorfälle bekannt.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Thomas von der Heyde
Telefon: 0421/362 12114
Fax: 0421/362 3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

21.01.2024 – 11:41

POL-HB: Nr.: 0032 --Polizei fasst Mehrfach-Straftäter--

-

Ort: Bremen-Burglesum, OT Lesum, Up Willmannsland Zeit: 20.01.2024, ungefähr 06.40 Uhr

Früh am Samstagmorgen kontrollierten Einsatzkräfte in Lesum einen 30-jährigen Mann in einem Auto, nachdem es in der Nähe zu einem Wohnungseinbruch gekommen war. Damit zeigten sie ein gutes Gespür. Es stellte sich heraus, dass der Mann offenbar nicht nur eine Straftat begangen hatte.

Gegen 06:40 Uhr meldete eine aufmerksame Nachbarin den Notruf, da sie Geräusche aus der Wohnung unter ihr gehört hatte. Sie beschrieb außerdem eine verdächtige Person, die vom Tatort in der Straße Up Willmannsland wegrannte. Tatsächlich konnte die Polizei einen Einbruch feststellen. In unmittelbarer Nähe bemerkten Fahndungskräfte einen Mann in einem Fahrzeug. Bei der anschließenden Kontrolle stellten sie nicht nur fest, dass er dem beschriebenen Einbrecher ähnelte. Die Kennzeichen und das Auto waren als gestohlen gemeldet. Der Fahrer hatte geringe Mengen Drogen in seiner Tasche und laut einem Schnelltest auch im Blut. Außerdem wurden bei ihm ein Bündel Geld, Schmuck, ein Smartphone und verschiedene Schlüssel gefunden und als Beweismittel beschlagnahmt.

Die Polizei erstattete Anzeigen unter anderem wegen des Verdachts auf schwere Diebstahlsdelikte, Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz und wegen des Fahrens unter Drogeneinfluss. Der 30-jährige Mann wurde vorläufig festgenommen und einer erkennungsdienstlichen Behandlung unterzogen. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Thomas von der Heyde
Telefon: 0421/362 12114
Fax: 0421/362 3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24