Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Aktuelle Blaulichtmeldungen am 23.03.2025 in Bremen

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 23.03.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

23.03.2025 – 11:54

POL-HB: Nr.: 0185 --Taxifahrer ausgeraubt--

Bremen (ost)

In der Nacht zum Sonntag überfielen zwei Unbekannte einen Taxifahrer in Woltmershausen. Die beiden Diebe konnten mit der gestohlenen Beute entkommen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Etwa um 5 Uhr betraten zwei Männer in der Eichenstraße das Taxi des 53-jährigen Fahrers. Nach einer kurzen Fahrt forderte das Duo, aussteigen zu dürfen. Als der Taxifahrer seine Geldbörse griff, schlug einer der Männer ihn hinten am Kopf. Sein Komplize auf dem Beifahrersitz entriss ihm gleichzeitig die Geldbörse. Anschließend flüchteten beide in unbekannte Richtung.

Der Mann auf der Rücksitzbank soll einen Vollbart tragen, schwarze Kleidung, Stiefel und Stoffhandschuhe haben. Sein Komplize auf dem Beifahrersitz soll etwa 1,90 Meter groß gewesen sein. Er hatte einen Schnurrbart, trug dunkle Kleidung, eine schwarze Kappe und ebenfalls Stoffhandschuhe. Außerdem soll er einen dunklen Teint haben.

Die Polizei bittet um Zeugenhinweise und fragt, ob jemand in der Eichenstraße und Umgebung verdächtige Beobachtungen gemacht hat. Hinweise werden vom Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen unter 0421 362-3888 entgegengenommen.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

23.03.2025 – 11:34

POL-HB: Nr.: 0184 --Minderjährige überfallen Kiosk und Tankstelle in Gröpelingen--

Bremen (ost)

Am Samstag gab es in Gröpelingen zwei Raubüberfälle auf eine Tankstelle und einen Kiosk, bei denen die Täter im Alter von 13 und 17 Jahren mit einem Messer und einem Baseballschläger bewaffnet waren und die Betreiber bedrohten, um Geld zu stehlen.

Um 06:50 Uhr betrat ein bisher unbekannter Täter eine Tankstelle in der Stapelfeldtstraße, zog ein Messer und forderte den 60-jährigen Angestellten auf, Bargeld aus der offenen Kasse zu geben. Als dieser die Kasse schloss, ging der Räuber hinter den Kassenbereich und führte mehrere Stichbewegungen gegen den 60-Jährigen aus, ohne ihn zu verletzen. Als der Täter versuchte, die Kasse zu öffnen, betrat ein Kunde den Laden. Daraufhin flüchtete der Angreifer ohne Beute in Richtung der Haltestelle "Waterfront". Die Polizei konnte schnell einen 13-jährigen Verdächtigen identifizieren und erstattete Anzeige wegen schweren Raubes. Die Ermittlungen dauern an.

Einige Stunden später, gegen 16:05 Uhr, überfiel ein maskierter Unbekannter einen Kiosk im Schwarzen Weg. Er zwang die 20-jährige Angestellte, die Kasse zu öffnen, und bedrohte sie dabei mit einem Baseballschläger. Als sie dem nicht nachkam, ging er hinter den Tresen, öffnete die Kasse und nahm Bargeld heraus. Danach flüchtete er in Richtung Grünzug West. Später stellte sich ein 17-Jähriger freiwillig der Polizei und wurde vorläufig festgenommen. Die Beamten erstatteten Anzeige wegen schweren Raubes. Die Ermittlungen zu den genauen Hintergründen des Vorfalls dauern an.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24