Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Aktuelle Blaulichtmeldungen am 23.05.2025 in Bremen

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 23.05.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

23.05.2025 – 16:26

POL-Bremerhaven: KORREKTUR zu Pressemitteilung "Auto prallt gegen Fassade einer Bankfiliale in Bremerhaven-Wulsdorf"

Bremerhaven (ost)

Anlass: Fehlender Buchstabe im dritten Absatz.

Bitte verwenden Sie diese Version:

Ein Fahrzeug prallte am Freitagmorgen, den 23. Mai, gegen die Außenfassade einer Bankfiliale in Bremerhaven-Wulsdorf. Der Fahrer wurde dabei verletzt.

Nach den bisherigen Informationen fuhr der 74-jährige Mann stadteinwärts die Weserstraße entlang. Zeugenaussagen zufolge geriet sein Audi bereits in Höhe der Sandbredenstraße in den Gegenverkehr. Zum Glück kam es hier zu keiner Kollision. Anschließend fuhr das Auto weiter nordwärts die Weserstraße entlang, wobei es nun mit den beiden rechten Rädern auf dem Fahrradstreifen fuhr. An der Kreuzung zur Lindenallee kollidierte das Fahrzeug mit einem dort wartenden VW Golf. Der 74-Jährige setzte seine Fahrt fort über den Vorplatz eines Wohn- und Geschäftshauses, wo er einen Stromkasten und mehrere Verkehrszeichen rammte, die Lindenallee überquerte und schließlich gegen die Hauswand der Bankfiliale prallte. Auch hier kamen glücklicherweise keine weiteren Verkehrsteilnehmer zu Schaden.

Die Polizei Bremerhaven und die Berufsfeuerwehr Bremerhaven kümmerten sich um den verletzten Fahrer. Die Polizei sicherte die Unfallstelle ab und nahm den Vorfall auf. Der 74-jährige Fahrer wurde später mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Sein Audi wurde als Totalschaden eingestuft und abgeschleppt. Der Gesamtschaden wird auf etwa 18.000 Euro geschätzt. Es ist unklar, ob dem Unfall ein technisches oder medizinisches Problem zugrunde lag. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471 953-1404
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

23.05.2025 – 16:14

POL-Bremerhaven: Auto prallt gegen Fassade einer Bankfiliale in Bremerhaven-Wulsdorf

Bremerhaven (ost)

Ein Auto kollidierte am Freitagmorgen, dem 23. Mai, mit der Außenfassade einer Bankfiliale in Bremerhaven-Wulsdorf. Der Fahrer wurde bei dem Vorfall verletzt.

Gemäß den bisherigen Informationen fuhr der 74-jährige Mann die Weserstraße in Richtung Stadtzentrum entlang. Zeugenaussagen zufolge geriet sein Audi bereits in Höhe der Sandbredenstraße in den Gegenverkehr. Zum Glück kam es dort zu keiner Kollision. Anschließend fuhr das Fahrzeug weiter die Weserstraße in nördlicher Richtung entlang, wobei der Audi nun mit den beiden rechten Rädern auf dem Fahrradstreifen fuhr. An der Kreuzung zur Lindenallee kollidierte das Auto mit einem dort wartenden VW Golf. Der 74-Jährige setzte seine Fahrt fort über den Vorplatz eines Wohn- und Geschäftshauses, stieß gegen einen Stromkasten und mehrere Verkehrszeichen, überquerte die Lindenallee und prallte gegen die Außenwand der Bankfiliale. Auch hier blieben weitere Verkehrsteilnehmer glücklicherweise unversehrt.

Die Polizei Bremerhaven und die Berufsfeuerwehr Bremerhaven kümmerten sich um den verletzten Fahrer. Anschließend sicherten die Polizeibeamten die Unfallstelle und dokumentierten den Vorfall. Der 74-jährige Unfallverursacher wurde später mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Sein Audi wurde als Totalschaden eingestuft und abgeschleppt. Der Gesamtschaden wird auf rund 18.000 Euro geschätzt. Ob dem Vorfall ein technisches oder medizinisches Problem zugrunde lag, ist derzeit unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471 953-1404
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

23.05.2025 – 15:25

POL-HB: Nr.: 0345--Trickbetrüger festgenommen--

Bremen (ost)

Zivilbeamte der Polizei Bremen haben am Donnerstag im Stadtteil Burglesum einen vermeintlichen Trickbetrüger bei einem inszenierten Treffen festgenommen. Später identifizierten die Beamten seine 38-jährige Komplizin.

Am vergangenen Wochenende gab sich ein Paar als Mitglieder der Zeugen Jehovas aus und sprach eine 72-jährige Frau und ihren 81-jährigen Ehemann in einem Einkaufszentrum im Ortsteil Burgdamm an. Unter einem Vorwand gelang es dem unbekannten Paar, in die Wohnung der Senioren zu gelangen und dabei Goldschmuck zu stehlen. Am Donnerstag riefen die Betrüger die Seniorin an, um den angeblichen Erlös aus dem Schmuckverkauf zu übergeben. Dafür sollte die 72-Jährige Wechselgeld bereithalten. Die Enkelin, die den Anruf zufällig entgegennahm, erkannte den Betrug. Sie gab sich als ihre Großmutter aus und alarmierte die Polizei. Bei der inszenierten Übergabe konnten Zivilkräfte einen 37-jährigen Mann festnehmen. Bei einer Durchsuchung fanden sie eine Geldbörse mit dem Personalausweis des 81-Jährigen.

Die Überprüfung der Haft des 37-jährigen Mannes läuft derzeit. Später konnten die Einsatzkräfte die 38-jährige Frau schnell ermitteln und vorläufig festnehmen.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

23.05.2025 – 13:58

POL-Bremerhaven: Nächtlicher Einbruch in Pflegeheim - Polizei sucht Zeugen

Bremerhaven (ost)

Beamte der Polizei Bremerhaven wurden in der Nacht zum heutigen Freitag, dem 23. Mai, zu einem Einbruch im Ortsteil Eckernfeld gerufen.

Angestellte eines Pflegeheims in der Wurster Straße, nahe der Roßbacher Straße, informierten gegen 1.15 Uhr über den Polizeinotruf 110, dass sie ein lautes Geräusch gehört und eine aufgebrochene Bürotür im Erdgeschoss entdeckt hatten. Da zu diesem Zeitpunkt unklar war, ob sich noch Diebe im Gebäude befanden, durchsuchten die eintreffenden Streifenwagenbesatzungen das Haus. Offenbar war der unbekannte Einbrecher bereits vor dem Eintreffen der Polizei geflohen. Zum Diebesgut können derzeit keine Angaben gemacht werden.

Die Polizei Bremerhaven ermittelt wegen schweren Diebstahls und bittet Zeugen, die in der Nacht verdächtige Beobachtungen am Tatort oder in der Umgebung gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 0471/953-4444 zu melden.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven

Telefon: 0471/9531401
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

23.05.2025 – 12:50

POL-HB: Nr.: 0344--Einbrecher stehlen Bronzefiguren--

Bremen (ost)

Von 2. bis 5. Mai 2025 drangen bisher unbekannte Täter gewaltsam in ein Einfamilienhaus in Bremen-Vegesack ein. Die Diebe stahlen unter anderem mehrere auffällige Bronzestatuen. Die Polizei sucht mit Fotos nach den gestohlenen Kunstobjekten und warnt eindringlich vor dem Kauf.

Die Einbrecher betraten das Haus in der Weserstraße durch die Garage. Die Bewohner waren zu dieser Zeit im Urlaub. Danach durchsuchten sie die Räume und stahlen unter anderem drei hochwertige Bronzefiguren. Aufgrund der Menge und des Gewichts der Beute wird angenommen, dass ein Fahrzeug für den Abtransport benutzt wurde. Die Polizei Bremen bittet die Bevölkerung um Hilfe und fragt:

Wer hat am Wochenende verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Weserstraße gesehen? Wer kann Informationen zum Verbleib der gestohlenen Bronzestatuen geben?

Hier finden Sie die Bilder: https://www.polizei.bremen.de/news/fahndungen/schmuck-und-sonstige-gegenstaende-61005#034425

Die Polizei warnt eindringlich vor dem Kauf gestohlener Kunstobjekte. Der Erwerb solcher Gegenstände könnte strafbar sein. Bitte informieren Sie die Polizei, wenn sie Ihnen zum Kauf angeboten werden. Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst Bremen rund um die Uhr unter der Telefonnummer 0421 - 362 3888 entgegen. Jede Beobachtung kann zur Aufklärung beitragen.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

23.05.2025 – 11:06

POL-HB: Nr.: 0343 --Brand und Unfall sorgen für erhebliche Staus--

Bremen (ost)

Am Donnerstag ereignete sich auf der Bundesstraße 75 ein Unfall mit mehreren Fahrzeugen. In der Nacht zum Freitag gab es auf der Bundesautobahn 27 einen Brand eines Lkw-Anhängers. In beiden Fällen mussten die Straßen vorübergehend vollständig gesperrt werden. Dies führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.

Um 14:10 Uhr fuhr ein 18-jähriger Fahrer mit seinem Mercedes auf der Bundesstraße 75 in Richtung Stadtzentrum, als er aufgrund der regennassen Straße die Kontrolle verlor und auf Höhe Sodenmatt gegen ein Wohnmobil stieß. Dieses wiederum kollidierte mit einem Skoda. Es entstand erheblicher Sachschaden an allen Fahrzeugen. Zwei Personen wurden leicht verletzt und von Rettungskräften versorgt. Während der Aufräumarbeiten wurde die Straße vorübergehend vollständig gesperrt, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte.

In der Nacht zum Freitag war ein 49-jähriger Mann mit seinem Lkw auf der Bundesautobahn 27 in Richtung Cuxhaven unterwegs, als er gegen 02:45 Uhr ein kleines Feuer an seinem Anhänger bemerkte. Der Fahrer hielt auf dem Ausfädelungsstreifen an der Ausfahrt Überseestadt an und koppelte den Anhänger ab. Er blieb unverletzt. Der Anhänger brannte vollständig aus und wurde von den Feuerwehreinsatzkräften gelöscht. Während der Löscharbeiten wurde die Autobahn in Richtung Cuxhaven vorübergehend vollständig gesperrt. Der Verkehr konnte ab 4 Uhr auf einem Fahrstreifen vorbeigeleitet werden. Die Sperrung der Bundesautobahn 27 wurde kurz nach 9 Uhr aufgehoben.

Am Freitagmorgen kam es an beiden Orten zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

23.05.2025 – 07:23

FW-HB: Massive Rauchentwicklung im "Flüsseviertel": Feuer wütet in Mehrfamilienhaus

Bremen (ost)

Am Donnerstagabend, dem 22.05.2025, brach in einem Mehrfamilienhaus in der Rheinstraße ein verheerender Brand aus. Die Flammen zerstörten den Keller und das Erdgeschoss vollständig. Zum Glück gab es keine Verletzten.

Der Notruf 112 meldete kurz vor 21 Uhr einen Brand im Keller des Wohngebäudes. Als die Feuerwehrkräfte vor Ort eintrafen und versuchten, in das verqualmte Gebäude einzudringen, kam es zu einer Durchzündung, die den Keller und das Erdgeschoss vollständig erfasste. Dichter, schwarzer Rauch umhüllte den Bereich um den Einsatzort. Mehrere Atemschutztrupps gingen nach und nach ins Gebäude, um die Flammen zu bekämpfen.

Eine Drehleiter wurde positioniert, angrenzende Gebäude wurden evakuiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr befand sich niemand mehr im Brandobjekt. Nach etwa 40 Minuten war der Brand unter Kontrolle. Die weiteren Löscharbeiten, die umfassende Belüftung und Kontrolle der Nebengebäude dauerten jedoch bis in die Nacht.

Die Löscharbeiten im betroffenen Wohnhaus wurden durch die schwer beschädigten Treppen erschwert. Ein sicherer Zugang zu den Obergeschossen war nur noch über eine Drehleiter möglich.

An dem Einsatz beteiligt waren Einheiten der Feuer- und Rettungswachen 1 und 4, der Freiwilligen Feuerwehr Bremen-Neustadt sowie der Einsatzleitdienst, Fachberater für Gefahrgut, der Gerätewagen Atemschutz und der Gerätewagen Hygiene.

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24