Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 23.11.2023
Aktuelle Blaulichtmeldungen am 23.11.2023 in Bremen
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
POL-Bremerhaven: Aggressiver Mann besprüht Einsatzkräfte mit Reizgas
Am gestrigen Mittwochabend, dem 22. November, erhielt die Polizei Bremerhaven einen Notruf über einen Vorfall mit einer gewalttätigen Person im Stadtteil Lehe.
Gegen 22.00 Uhr wurden die Polizeibeamten erneut zu einem Mehrfamilienhaus in der Wülbernstraße gerufen, da dort ein Mann randalierte. Ein 23-jähriger Mann hatte zuvor bei einem früheren Einsatz eine Tür beschädigt und eine Frau angegriffen. Aufgrund dieser Straftaten wurde ihm ein Platzverweis erteilt. Offensichtlich war er jedoch entgegen der Anordnung zurückgekehrt. Als ihm die Einsatzkräfte mitteilten, dass er nun zur Durchsetzung des Platzverweises festgenommen werden sollte, reagierte er sofort aggressiv. Er bedrohte die Polizisten und floh zunächst vom Tatort. Während der Flucht setzte er Reizgas gegen die verfolgenden Beamten ein und verletzte sie leicht.
Im Rahmen einer sofortigen Fahndung konnte der Mann etwa zwei Stunden später in der Hafenstraße gefunden werden. Als er die Polizeikräfte sah, floh er erneut über Hinterhöfe und Mauern, konnte den verfolgenden Polizisten jedoch dieses Mal nicht entkommen. Als sie ihn stellten, griff er die Beamten erneut mit Reizgas an. Trotzdem konnte seine anschließende Festnahme und Überführung ins Polizeigewahrsam nicht verhindert werden. Dabei schlug und trat er die Einsatzkräfte. Insgesamt wurden bei den Einsätzen vier Beamte leicht verletzt, blieben jedoch weiterhin dienstfähig.
Der mutmaßliche Täter wird nun unter anderem wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung, Sachbeschädigung, gefährlicher Körperverletzung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte strafrechtlich verfolgt.
Täglich tragen wir dazu bei, unsere Stadt lebenswerter zu machen. Wir sind da, wenn Sie uns brauchen. Dennoch werden wir immer wieder beleidigt, beschimpft, bedroht, bespuckt, angegriffen und verletzt. Aus diesem Grund gibt es die Kampagne der Seestadt Bremerhaven: "Keine Gewalt gegen uns" https://kggu.de/
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471/9531401
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
POL-HB: Nr.: 0685--Polizei nimmt Diebes-Duo fest--
-
Ort: Bremen-Mitte, Stadtteil Bahnhofsvorstadt, Bahnhofsplatz Zeit: 21.11.23, 22.45 Uhr
Am Dienstagabend wurde ein 31-jähriger Mann in Bremen-Mitte Opfer eines Diebstahls durch zwei Taschendiebe. Nachdem die Einsatzkräfte alarmiert wurden, konnten sie kurz darauf zwei Tatverdächtige im Alter von 21 und 25 Jahren festnehmen. Derzeit werden Haftgründe gegen sie geprüft.
Nachdem der Bremer aus einer Straßenbahn am Bahnhof ausgestiegen war, wurde er von zwei jungen Männern bis zum Bahnhofsplatz verfolgt. Einer der Täter lenkte den 31-Jährigen mit einem Gespräch ab, während sein Komplize von hinten über die Schulter griff, seinen Brustbeutel öffnete und die Geldbörse entwendete. Anschließend flüchtete das Duo. Die Verdächtigen konnten im Rahmen der Fahndung von den alarmierten Einsatzkräften gestellt und festgenommen werden. Sie hatten das Portmonee noch bei sich. Durch die Videoleitstelle der Polizei Bremen konnte den Taschendieben ein weiterer Diebstahl vom Vortag zugeordnet werden.
Gegen die beiden 21 und 25 Jahre alten Tatverdächtigen werden Haftgründe aufgrund der Wiederholungsgefahr geprüft.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.