Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 24.07.2025
Aktuelle Blaulichtmeldungen am 24.07.2025 in Bremen
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
POL-Bremerhaven: Unbekannte machen sich an Snackautomaten zu schaffen
Bremerhaven (ost)
In der vergangenen Nacht haben Unbekannte um etwa 0.50 Uhr einen Snackautomaten in Bremerhaven-Geestemünde umgeworfen. Ein aufmerksamer Beobachter hörte einen lauten Knall im Schaufenster Fischereihafen, An der Packhalle IV, und bemerkte drei Personen, die zu Fuß in Richtung des Fischerdorfes liefen und dann mit ihren Fahrrädern in Richtung der Weserstraße flüchteten. Die Polizei wurde alarmiert, nachdem die bislang unbekannten Täter versucht hatten, den Inhalt des Automaten zu stehlen, indem sie ihn umstießen. Der Zeuge wurde durch den Lärm aufmerksam und konnte die Täter vertreiben, die daraufhin unerkannt entkamen.
Die Polizei hat Ermittlungen wegen eines besonders schweren Diebstahls aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0471/953-4444 zu melden.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Pressestelle
Telefon: 0471 / 953-1403
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
FW-HB: Arbeitsgerät stürzt auf Schlepper: Schiff gesunken
Bremen (ost)
Am Mittwochabend, dem 23.07.2025, ist in einer Baustelle direkt an der Weser im Bereich der Industriehäfen ein großes Bohrgerät auf einen Schlepper gestürzt, was dazu führte, dass das Schiff größtenteils sank. Eine leicht verletzte Person, die sich auf dem betroffenen Ponton befand, wurde von der Feuerwehr mit einem Rettungsboot in Sicherheit gebracht.
Der Einsatz begann gegen 20 Uhr, als die Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswachen 5 und 7 zum Einsatzort fuhren. Die Situation war wie folgt: Ein schweres Bohrgerät war auf einen Schlepper gestürzt, der bereits größtenteils gesunken war. Die Einsatzstelle war vom Festland aus nicht erreichbar. Die Feuerwehr rettete die Person auf dem Ponton, an dem der Schlepper lag, mit einem Rettungsboot und übergab sie zur Versorgung an den Rettungsdienst.
Die örtlichen Unternehmen konnten schnell Ölsperren um die Unfallstelle auslegen, wobei sie von der Feuerwehr unterstützt und beraten wurden. Am nächsten Vormittag war die Situation immer noch stabil.
Hier geht es zur Originalquelle
Feuerwehr Bremen
Christian Patzelt
Pressestelle
Telefon: 0421 3030 0
E-Mail: pressestelle@feuerwehr.bremen.de
Internet: https://www.feuerwehr.bremen.de
Twitter: https://twitter.com/FeuerwehrHB
Instagram: https://www.instagram.com/feuerwehr.bremen
YouTube: https://www.youtube.com/@feuerwehrbremen8097
POL-HB: Nr.: 0480 --Polizei nimmt bewaffnete Räuber fest--
Bremen (ost)
Am Mittwoch ereigneten sich in den Stadtteilen Mitte und Schwachhausen zwei Raubüberfälle, bei denen jeweils ein Messer benutzt wurde. Bei einem Vorfall wurden zwei Männer im Alter von 23 und 29 Jahren von den Einsatzkräften festgenommen.
Um 20:15 Uhr meldeten mehrere Zeugen der Polizei einen Mann in der Hollerallee, der angeblich mit einem Messer schwer verletzt worden war. Die angerückten Einsatzkräfte trafen vor Ort auf einen 33-jährigen Mann, der schwere Schnittverletzungen an der Hand aufwies. Er berichtete, dass er zuvor von zwei Männern im Bürgerpark überfallen worden war. Dabei wurde er mit einem Messer verletzt und zudem mit einer Glasflasche gegen die Schulter geschlagen. Der Verletzte wurde von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht und dort notoperiert. Die beiden Angreifer konnten zunächst entkommen, wurden jedoch aufgrund der detaillierten Beschreibung von Polizeieinsatzkräften in der Nähe des Bahnhofs kurz darauf gestellt und vorläufig festgenommen. Nach ersten Erkenntnissen kannten sich die drei Männer.
Gegen die beiden Männer im Alter von 23 und 29 Jahren wurden von den Polizisten Anzeigen wegen schweren Raubes und schwerer Körperverletzung erstattet. Die Ermittlungen dauern an. Die Polizei bittet um weitere Zeugenhinweise und fragt: "Wer hat im Bereich Bürgerpark und Umgebung verdächtige Beobachtungen gemacht und kann Hinweise geben?" Zeugenhinweise werden vom Kriminaldauerdienst unter 0421 362-3888 entgegengenommen.
Um 17:20 Uhr fuhr ein 17-jähriger mit seinem E-Roller die Falkenstraße entlang, als er von einem Unbekannten aufgefordert wurde, stehen zu bleiben und ihm die Umhängetasche zu übergeben. Als der Jugendliche ablehnte, zog der Mann ein Messer und versuchte, die Umhängetasche zu entreißen. Der 17-Jährige hielt seine Tasche fest, woraufhin der Unbekannte zustach. Anschließend flüchtete er in Richtung Hauptbahnhof. Der Jugendliche erlitt eine Stichverletzung und wurde von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht. Es bestand keine Lebensgefahr.
Der Messerträger soll etwa 1,60 Meter groß und ungefähr 20 Jahre alt sein. Er trug eine graue oder hellgrüne Jacke sowie dunkle lange Hosen. Er wird als schlank beschrieben, mit dunklen kurzen Haaren und dunkler Hautfarbe.
Zeugenhinweise werden vom Kriminaldauerdienst unter 0421 362-3888 jederzeit entgegengenommen.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-HB: Nr.: 0479--19-Jährige von Zug erfasst--
Bremen (ost)
Am Mittwochabend überquerte eine 19-jährige Fußgängerin einen Bahnübergang in Mahndorf. Die junge Frau wurde von einem Zug erfasst und verstarb an ihren schweren Verletzungen vor Ort.
Die 19-Jährige ging über den Bahnübergang an der Eppenhainer Straße in Richtung Ehlersdamm, obwohl die Schranken geschlossen waren. Als sie die Gleise überquerte, wurde sie von einer herannahenden Regionalbahn erfasst und tödlich verletzt. Der Zugführer leitete sofort eine Notbremsung ein.
Der Bahnverkehr wurde vorübergehend gesperrt, um die Bergungsmaßnahmen und die Unfallaufnahme durchzuführen. Die weiteren Ermittlungen zum Unfallhergang sind noch im Gange.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.