Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 26.06.2024
Aktuelle Blaulichtmeldungen am 26.06.2024 in Bremen
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
POL-HB: Nr.: 0380 --Pedelec-Fahrerin nach Verkehrsunfall gestorben--
Bremen (ost)
Am Mittwochmorgen ereignete sich in Walle ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Lastwagen und eine Pedelec-Fahrerin beteiligt waren. Trotz sofortiger Reanimationsversuche verstarb die 58-jährige Frau noch am Unfallort.
Der 36-jährige Fahrer lenkte seinen Lastwagen gegen 11:40 Uhr auf der Elisabethstraße in Richtung Bremerhavener Straße und plante, nach rechts abzubiegen. Dabei übersah er die parallel fahrende Pedelec-Fahrerin auf dem Radweg. Der Fahrer des Lastwagens kollidierte mit der 58-jährigen Frau und überfuhr ihren Bauch- und Hüftbereich, was zu schweren Verletzungen führte. Die Frau verstarb aufgrund ihrer schweren Verletzungen noch am Unfallort. Seelsorger waren zur Unterstützung des Lastwagenfahrers und aller Beteiligten vor Ort.
Während der Unfallaufnahme musste die Elisabethstraße zwischen Steffensweg und Gutenbergstraße vollständig gesperrt werden. Das Verkehrskommissariat hat die Untersuchungen zum genauen Unfallhergang eingeleitet.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-Bremerhaven: Polizei Bremerhaven - Durchsuchungen und Festnahmen: Erfolge bei der Bekämpfung von gewerbsmäßigem Bandenbetrug
Bremerhaven (ost)
In den frühen Morgenstunden des heutigen Mittwochs, 26. Juni, führte die Polizei Bremerhaven mit Hilfe von Unterstützungskräften verschiedene gerichtliche Anordnungen im Stadtgebiet sowie im niedersächsischen Umland durch, die den Verdacht des gewerbsmäßigen Bandenbetrugs im Zusammenhang mit sogenannten Schrottimmobilien betrafen.
Nach ausgiebigen und aufwändigen Ermittlungen der Kriminalpolizei Bremerhaven, die in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Bremen (Zweigstelle Bremerhaven) durchgeführt wurden, griffen etwa 200 Einsatzkräfte der Polizei Bremerhaven, Bremen und aus Niedersachsen heute Morgen um 6 Uhr gleichzeitig an 15 Standorten, bestehend aus Wohn- und Geschäftsräumen, im Stadtgebiet sowie im niedersächsischen Umland ein. Die Beamten wurden bei den Durchsuchungen von Spezialeinheiten der Polizei, mehreren Spürhunden und der Feuerwehr Bremerhaven unterstützt. Zunächst wurden mehrere Personen vorläufig festgenommen, Fahrzeuge beschlagnahmt und Bargeld, Drogen, Waffen, Datenträger und andere Beweismittel sichergestellt.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471/9531401
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
POL-Bremerhaven: 52-jährige Frau aus Bremerhaven-Leherheide vermisst
Bremerhaven (ost)
Die 52-jährige Natascha O. aus Leherheide in Bremerhaven wird vermisst. Die Polizei sucht nach Unterstützung aus der Öffentlichkeit, da Frau O. regelmäßig Medikamente einnehmen muss. Am Donnerstag, dem 20. Juni, wurde Frau O. zuletzt gegen 12.30 Uhr in ihrem privaten Umfeld in Leherheide-West gesehen. Seitdem ist ihr Aufenthaltsort unbekannt. Es ist möglich, dass sich Natascha O. außerhalb ihres gewohnten Umfelds befindet und desorientiert ist. Die Kleidung, die Frau O. zuletzt trug, ist nicht bekannt. Sie ist ungefähr 1,70 Meter groß, leicht übergewichtig und hat lange, brünett-graue Haare. Falls jemand Natascha O. gesehen hat oder Informationen über ihren Aufenthaltsort hat, wird gebeten, sofort die Polizei unter 0471/953-4444 oder eine andere Polizeidienststelle zu informieren.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471 953-1404
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
POL-Bremerhaven: Körperverletzung im Linienbus: Polizei sucht couragierten Helfer
Bremerhaven (ost)
In einem Linienbus in Bremerhaven ereignete sich am frühen Morgen des 19. Mai eine Körperverletzung an einer 43-jährigen Frau. Ein Rollstuhlfahrer, der auch im Bus war, reagierte schnell und half der Geschädigten und ihrer Begleitung. Die Polizei sucht nun nach dem noch unbekannten Zeugen und Helfer in der Not.
Am Sonntag Mitte Mai waren die 43-jährige Frau und ihre 39-jährige Freundin gegen 6 Uhr morgens in einem "Moonliner" Bus im Stadtnorden von Bremerhaven unterwegs. Während der Fahrt in Richtung Norden trafen sie zufällig auf einen Bekannten in der Nähe der Rickmersstraße. Ein Streit begann, bei dem der 30-jährige Täter immer aggressiver wurde und schließlich die 43-jährige Frau schlug. Ein Mann im Rollstuhl, der in der Nähe saß, griff ein, als die Situation eskalierte. Er versuchte zunächst, den Streit verbal zu schlichten, griff dann aber ein und drängte den Angreifer zurück. Der Busfahrer stoppte den Bus in der Langen Straße und rief die Polizei.
Bei der Untersuchung nach dem Vorfall wurde der mutige Rollstuhlfahrer leider nicht erwähnt. Auch er selbst blieb bescheiden und gab sich nicht zu erkennen. Die Polizei bittet daher den Helfer oder Personen, die Informationen über den Mann haben, sich unter der Rufnummer 0471/953-3251 (werktags) zu melden.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471 953-1404
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
POL-HB: Nr.: 0379 --Zeugensuche nach Sexualstraftat in Gröpelingen--
Bremen (ost)
Anfang Mai ereignete sich an einem Wochenende in Gröpelingen, Bremen, ein versuchtes Sexualdelikt an einer 30-jährigen Frau. Die Polizei bittet um mögliche Zeugen, die helfen können, den Vorfall aufzuklären.
In der Nacht vom 5. auf den 6. Mai stieg die Bremerin an der Haltestelle Lindenhofstraße aus der Straßenbahn N10 aus. Ein unbekannter Mann sprach sie am Greifswalder Platz an und bot ihr Begleitung an, was sie ablehnte. Trotzdem folgte er ihr in die Bromberger Straße, packte sie am Arm, griff in ihren Intimbereich und versuchte, sie auf das Gelände des Fußballplatzes zu ziehen. Die Frau konnte sich jedoch losreißen, schrie um Hilfe und rannte weg.
Die Kriminalpolizei ermittelt und sucht nach Zeugen. Der Täter wird als etwa 30 bis 40 Jahre alt, schlank, ca. 165 Zentimeter groß, mit dunklen kurzen Haaren und einem Oberlippenbart beschrieben. Zur Tatzeit trug er ein rot-weißes Oberteil mit Reißverschluss. Er sprach gebrochenes Deutsch und gab an, aus Afghanistan zu stammen, was jedoch nicht unbedingt der Wahrheit entsprechen muss.
Es könnten wichtige Hinweise von einer Gruppe junger Männer kommen, an denen die Frau auf ihrer Flucht in der Bromberger Straße vorbeirannte. Diese Personen werden gebeten, sich dringend bei der Polizei zu melden.
Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 0421 362-3888 entgegen.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Nils Matthiesen
Telefon: 0421 361-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-Bremerhaven: Unter Drogeneinfluss am Steuer: Ford-Fahrer erhält Anzeige
Bremerhaven (ost)
Ein 37-jähriger Autofahrer in Bremerhaven-Lehe fiel positiv auf Cannabis und Kokain bei einem Drogenschnelltest. Die Beamten bemerkten den Fahrer am Dienstagabend, 25. Juni, kurz nach 19 Uhr während einer Streifenfahrt auf der Rickmersstraße, da er sehr müde aussah. Bei einer anschließenden Verkehrskontrolle zeigte der 37-Jährige Nervosität, starkes Zittern und weitere körperliche Auffälligkeiten. Da sie nicht ausschließen konnten, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand, boten die Polizeibeamten ihm einen freiwilligen Drogenschnelltest an. Dieser ergab ein positives Ergebnis für Kokain und den Cannabis-Wirkstoff THC. Daraufhin wurde eine Blutprobe entnommen. Die Polizeibeamten untersagten dem mutmaßlich unter Drogeneinfluss stehenden 37-Jährigen das Führen von Kraftfahrzeugen für 24 Stunden. Zudem erwartet ihn eine Anzeige wegen Fahrens unter Betäubungsmiteleinfluss. Der Fahrzeugschlüssel des Fords wurde der Beifahrerin des Mannes übergeben. Es könnten weitere Maßnahmen bezüglich der Fahrerlaubnis des 37-Jährigen ergriffen werden.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471 953-1404
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.