Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Aktuelle Blaulichtmeldungen am 26.08.2025 in Bremen

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 26.08.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

26.08.2025 – 11:52

POL-HB: Nr.: 0564 --Tatverdächtiger nach Schockanruf festgenommen--

Bremen (ost)

Am Montag haben Betrüger versucht, Bargeld und Schmuck von einer älteren Dame aus Burglesum zu stehlen. Die Polizei Bremen hat einen Verdächtigen vorübergehend festgenommen.

Am selben Tag erhielt die 85-jährige Frau einen Anruf von einem angeblichen Polizisten. Dieser informierte sie darüber, dass ihr Sohn in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt war, geflohen ist und dabei weitere Verkehrsverstöße begangen hat, weshalb er nun in Polizeigewahrsam ist. Wenn sie jedoch eine größere Geldsumme bereitstellt, kann ihr Sohn noch am selben Tag freigelassen werden. Aufgrund des Schocks begann sie, Geld und andere Wertgegenstände zu sammeln, während der Anrufer ständig in Kontakt blieb. Er forderte die Seniorin ausdrücklich auf, mit niemandem über den Vorfall zu sprechen. Dies weckte ihr Misstrauen, daher informierte sie einen Nachbarn, der den Betrug sofort erkannte und die Polizei alarmierte.

Die Polizei Bremen schickte daraufhin verdeckte Einsatzkräfte zum Wohnhaus, wo ein 32-jähriger Mann auffiel, der verdächtig das betroffene Grundstück beobachtete und offensichtlich die Straße auf und ab ging. Aufgrund dieses verdächtigen Verhaltens entschieden sich die verdeckten Einheiten, den Mann zu überprüfen. Bei ihm wurden unter anderem mehrere Mobiltelefone gefunden. Bei der anschließenden Durchsuchung seines Autos wurden Bargeld, weitere Mobiltelefone und ein Einhandmesser entdeckt.

Die Polizei warnt vor diesem Betrug und gibt Ratschläge, um sich davor zu schützen: Wenn Sie unsicher sind, rufen Sie die 110 an. Lassen Sie sich am Telefon keinesfalls unter Druck setzen oder zu überstürzten Entscheidungen verleiten, egal wie plausibel die Situation zunächst erscheint. Legen Sie am besten auf. Holen Sie eine Vertrauensperson hinzu oder rufen Sie Familienmitglieder unter der Ihnen bekannten Nummer an. Übergeben Sie niemals Geld oder Wertgegenstände an Unbekannte. Wichtig: Die Freilassung nach einem Unfall hängt niemals von einer Geldzahlung ab!

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Pressestelle
Telefon: 0421/362 12114
Fax: 0421/362 3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

26.08.2025 – 11:40

POL-HB: Nr.: 0562 --Tödlicher Verkehrsunfall am Bahnübergang--

Bremen (ost)

Heute früh, gegen 7:20 Uhr, ereignete sich in Bremen-Burglesum, Grambker Dorfstraße, ein schwerer Verkehrsunfall an einem Bahnübergang. Ein Personenzug stieß dort mit einem Auto zusammen. Der 19-jährige Autofahrer verstarb noch am Unfallort. Laut aktuellen Informationen wurden im Zug keine Personen verletzt.

Die Feuerwehr, die Bundespolizei und die Polizei Bremen waren und sind mit einem großen Aufgebot vor Ort im Einsatz. Die etwa 150 Passagiere konnten durch die Feuerwehr aus dem Zug evakuiert werden. Mehrere Zeugen des Unfalls erlitten einen Schock und wurden vor Ort von Seelsorgern betreut.

Wir bitten die Bevölkerung weiterhin, den Bereich großräumig zu umfahren und die Einsatzkräfte nicht zu stören.

Die Untersuchungen zum Unfallhergang dauern an. Am Bahnübergang befand sich eine bedarfsgesteuerte Schranke. Im Zuge der Ermittlungen wird überprüft, ob diese zum Zeitpunkt des Unfalls geöffnet war. Hinweise von Zeugen nimmt die Verkehrsbereitschaft der Polizei Bremen unter der Telefonnummer 0421 362-14850 entgegen.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nils Matthiesen
Telefon: 0421 361-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

26.08.2025 – 09:57

POL-HB: Nr.: 0563 --Tankstellen überfallen - Tatverdächtiger gefasst--

Bremen (ost)

Am Montagmorgen fanden zwei Überfälle auf Tankstellen in Huchting statt. Dabei wurden zwei Angestellte mit einem Messer bedroht. Ein 17-jähriger Verdächtiger wurde identifiziert und von den Einsatzkräften festgenommen. Die Polizei bittet um Hinweise von weiteren Zeugen.

Um 06:05 Uhr betrat ein unbekannter Täter die Tankstelle in der Huchtinger Heerstraße und begab sich sofort mit einem langen Messer zum Kassenbereich. Dort zwang er die Kassiererin mit den Worten "Überfall, Geld!" dazu, die Kasse zu öffnen. Die 65-jährige Frau schrie ihn an, woraufhin ihr Kollege, der sich in einem Nebenraum befand, aufmerksam wurde und in den Verkaufsraum kam. Der Täter flüchtete daraufhin ohne Beute. Etwa eine Stunde später gab es einen weiteren Überfall auf eine Tankstelle in der Kirchhuchtinger Landstraße. Auch hier bedrohte ein Unbekannter die Kassiererin mit einem Messer, erbeutete Bargeld und Zigaretten und flüchtete dann.

Während der Fahndung wurde ein 17-jähriger Jugendlicher identifiziert und festgenommen.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die weitere Beobachtungen an den Tankstellen gemacht haben. Hinweise werden unter der Rufnummer 0421 362-3888 beim Kriminaldauerdienst entgegengenommen.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24