Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Angriff im Goethe-Quartier: Jugendlicher verletzt

Die Polizei Bremerhaven ermittelt nach gefährlicher Körperverletzung an einem 17-Jährigen. Der Vorfall ereignete sich in der Nacht zum Mittwoch, Hinweise werden erbeten.

Foto: Depositphotos

Bremerhaven (ost)

Die Polizei in Bremerhaven führt eine Untersuchung im Fall einer schweren Körperverletzung durch. In der Nacht vom heutigen Mittwoch, dem 6. August, wurde die Polizei um 3.45 Uhr zur Kreuzung Goethestraße/Eupener Straße im Stadtteil Lehe gerufen. Ein 17-Jähriger gab an, dass er gerade von mehreren Jugendlichen oder jungen Männern angegriffen wurde. Der Betroffene erlitt leichte Verletzungen, die von einem Rettungswagen behandelt wurden. Der 17-Jährige konnte nicht sagen, wer die Angreifer waren und wie sie aussahen. Eine Zeugin berichtete später, dass die Täter nach der Tat in südlicher Richtung durch die Goethestraße geflohen sind.

Die Polizei hat eine Untersuchung eingeleitet und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 0471/953-4444 entgegen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Bremen für 2022/2023

Die Mordraten in Bremen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 39 Fälle registriert, wovon 36 aufgeklärt wurden, während im Jahr 2023 nur 24 Fälle gemeldet wurden, von denen 23 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen ist ebenfalls gesunken, von 40 im Jahr 2022 auf 29 im Jahr 2023. Von den Verdächtigen waren 38 männlich und 2 weiblich im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 28 männliche und 1 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen betrug 17 im Jahr 2022 und 13 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 39 24
Anzahl der aufgeklärten Fälle 36 23
Anzahl der Verdächtigen 40 29
Anzahl der männlichen Verdächtigen 38 28
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2 1
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 17 13

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24