Ein 25-jähriger Mann in Sebaldsbrück zeigte den Hitlergruß und beleidigte eine Frau islamfeindlich. Polizei leitete Ermittlungen ein.
Anzeigen nach Hitlergruß

Bremen (ost)
Am Freitagabend hat ein 25-jähriger Mann in Sebaldsbrück islamfeindliche Parolen gerufen und den Hitlergruß gezeigt. Die Einsatzkräfte haben ihn zum Revier gebracht und Ermittlungen gegen ihn eingeleitet.
Um 18.50 Uhr haben Zeugen der Polizei den Mann in der Vahrer Straße gemeldet. Sie haben angegeben, dass er zuvor eine Frau mit einem Kleinkind islamfeindlich beleidigt und den Hitlergruß gezeigt haben soll. Danach ist er in einen Supermarkt gegangen. Die Polizisten haben den 25-Jährigen dort gefunden und den stark betrunkenen Mann zur Wache gebracht. Dort haben sie eine angeordnete Blutentnahme durchgeführt. Der alkoholisierte 25-Jährige war zuvor mit seinem Fahrrad unterwegs.
Gegen ihn wurden Anzeigen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und Trunkenheit im Straßenverkehr erstattet. Die laufenden Ermittlungen gegen ihn dauern an.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Bremen für 2022/2023
Die Drogenraten in Bremen stiegen zwischen 2022 und 2023 signifikant an. Im Jahr 2022 wurden 4819 Fälle von Drogenkriminalität registriert, wobei 3884 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 3139, darunter 2847 Männer, 292 Frauen und 1328 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 6761, wobei 5372 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 4197, darunter 3701 Männer, 496 Frauen und 1784 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 4.819 | 6.761 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.884 | 5.372 |
| Anzahl der Verdächtigen | 3.139 | 4.197 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.847 | 3.701 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 292 | 496 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.328 | 1.784 |
Quelle: Bundeskriminalamt








