Ein Mann wurde bei einem Streit verletzt und festgenommen. Die Polizei ermittelt wegen illegaler Einreise und Körperverletzung.
Auseinandersetzung in Gröpelingen
Bremen (ost)
Ein Mann im Alter von 30 Jahren wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Gröpelingen bei einem Streit mit Familienmitgliedern mit einem Messer verletzt. Die Einsatzkräfte stellten fest, dass ein Haftbefehl gegen ihn vorlag, als sie den Vorfall aufnahmen.
Um 23:15 Uhr wurde den Einsatzkräften ein verletzter 30-Jähriger in einem Lokal in der Gröpelinger Heerstraße gemeldet. Die Polizisten vor Ort leisteten Erste Hilfe. Der Mann berichtete, dass er von Familienmitgliedern angegriffen und am Arm mit einem Messer verletzt wurde. Es wurde festgestellt, dass gegen den 30-Jährigen ein offener Haftbefehl vorlag. Zudem war er im Jahr 2019 aus Deutschland abgeschoben worden und durfte in diesem Jahr noch nicht wieder regulär einreisen. Nach der Behandlung seiner Verletzungen im Krankenhaus wurde er in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Es wurde eine weitere Anzeige wegen des Verdachts der illegalen Einreise erstellt. Die Ermittlungen sind noch im Gange. Mehrere seiner Familienmitglieder wurden wegen des Angriffs auf ihn festgenommen und erste Beweise sichergestellt, darunter ein Messer. Auch hier laufen weitere Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Bremen für 2021/2022
Die Mordraten in der Region Bremen sind zwischen 2021 und 2022 leicht gesunken. Im Jahr 2021 wurden 45 Fälle registriert, wovon 43 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 59 Verdächtige, darunter 55 Männer und 4 Frauen. 38 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2022 wurden 39 Fälle von Mord gemeldet, von denen 36 gelöst wurden. Es gab insgesamt 40 Verdächtige, darunter 38 Männer und 2 Frauen. 17 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Bayern im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit insgesamt 403 Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 45 | 39 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 43 | 36 |
Anzahl der Verdächtigen | 59 | 40 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 55 | 38 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 4 | 2 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 38 | 17 |
Quelle: Bundeskriminalamt