Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Auseinandersetzung in Hemelingen

Am späten Sonntagnachmittag gab es Schüsse und eine Auseinandersetzung in Hemelingen. Ein 30 Jahre alter Fahrer wurde mit Gesichtsverletzungen behandelt.

Foto: Depositphotos

Bremen (ost)

Am Sonntagnachmittag spät berichteten Anrufer der Polizei über Schüsse und eine Konfrontation in der Gegend Schlengstraße / Böschenhof in Hemelingen. Als die Einsatzkräfte ankamen, waren mehrere Personen vor Ort, aber es gab keine physische Auseinandersetzung mehr.

Augenzeugen sagten aus, dass ein Auto den Tatort vor dem Eintreffen der Polizei verlassen habe. Das Fahrzeug wurde später an einem Krankenhaus gefunden, wo der 30-jährige Fahrer mit Gesichtsverletzungen behandelt wurde. Er wurde als Beteiligter im Zuge der Untersuchungen identifiziert.

Am Tatort wurden erste Zeugen befragt und Spuren gesichert. Ein 50-jähriger Mann wurde als Verdächtiger identifiziert und festgenommen. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung und seines Autos stellten die Einsatzkräfte unter anderem einen Revolver, ein Luftgewehr und eine Machete sicher.

Die Polizei Bremen führt derzeit Ermittlungen zu den Hintergründen der Auseinandersetzung durch. Zeugenhinweise werden vom Kriminaldauerdienst unter 0421 362-3888 entgegengenommen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Bremen für 2022/2023

Die Mordraten in der Region Bremen sind zwischen 2022 und 2023 gesunken. Im Jahr 2022 wurden 39 Fälle registriert, von denen 36 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 40 Verdächtige, darunter 38 Männer und 2 Frauen. 17 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 sank die Anzahl der Mordfälle auf 24, von denen 23 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 29 Verdächtige, darunter 28 Männer und 1 Frau. 13 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit insgesamt 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 39 24
Anzahl der aufgeklärten Fälle 36 23
Anzahl der Verdächtigen 40 29
Anzahl der männlichen Verdächtigen 38 28
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2 1
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 17 13

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24