Am Samstagabend wurde ein 21-Jähriger in Walle bei einer Auseinandersetzung mit einem Messer verletzt. Die Täter sind flüchtig, die Ermittlungen laufen.
Auseinandersetzung in Walle – 21-Jähriger verletzt
Bremen (ost)
Am Samstagabend ereignete sich in Walle ein Vorfall zwischen zwei jungen Männern und einer Gruppe von etwa sechs Personen.
Die beiden Männer im Alter von 16 und 21 Jahren trafen in der Elisabethstraße auf die Gruppe, als plötzlich der Jüngere von einem Mitglied der Gruppe angespuckt wurde. Daraufhin kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der beide Männer geschlagen und zu Boden gestoßen wurden. Ein Angreifer griff dann den 21-Jährigen von hinten mit einem Messer an. Die Täter flüchteten zu Fuß vom Tatort. Der verletzte 21-Jährige wurde ins Krankenhaus gebracht und musste dort stationär behandelt werden.
Die Täter wurden als Anfang 20 beschrieben, mit dunklem Teint und dunkler Kleidung. Einer von ihnen trug eine schwarze Nike-Hose.
Personen, die Zeugen des Vorfalls waren oder Informationen über die Täter haben, werden gebeten, sich mit dem Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 0421 362-3888 in Verbindung zu setzen.
Die Ermittlungen zu den Hintergründen des Vorfalls dauern an.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Bremen für 2022/2023
Die Mordraten in der Region Bremen in Deutschland sind zwischen 2022 und 2023 gesunken. Im Jahr 2022 wurden 39 Fälle registriert, wovon 36 gelöst wurden. Es gab insgesamt 40 Verdächtige, darunter 38 Männer und 2 Frauen. 17 Verdächtige waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 wurden nur noch 24 Fälle von Mord in Bremen gemeldet, von denen 23 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 29 Verdächtige, darunter 28 Männer und 1 Frau. 13 Verdächtige waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 39 | 24 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 36 | 23 |
Anzahl der Verdächtigen | 40 | 29 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 38 | 28 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2 | 1 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 17 | 13 |
Quelle: Bundeskriminalamt