Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Auto überschlägt sich bei Unfall in St. Magnus

Ein Mercedes mit dänischem Kennzeichen überschlug sich, brannte vollständig aus. Fahrer und Insassen wurden leicht verletzt.

Foto: Depositphotos

Bremen (ost)

In Burglesum gab es am Dienstagmorgen einen Verkehrsunfall, bei dem der Fahrer des Autos sowie zwei Insassen leicht verletzt wurden.

Beamte der Polizei Bremen erhielten am Dienstag um 5 Uhr einen automatisierten Notruf, der von einem Fahrzeug im Raschenkampsweg abgesetzt wurde. Vor Ort entdeckten sie einen Mercedes mit dänischem Kennzeichen, der auf dem Dach liegend in voller Ausdehnung brannte. Feuerwehrleute löschten den Brand. Später trafen die Polizisten auf drei Insassen, ein zwölfjähriges Mädchen, einen 15 Jahre alten Jungen und den 51 Jahre alten Fahrer des Mercedes, die glücklicherweise nur leichte Verletzungen erlitten. Sie wurden vor Ort von Rettungskräften versorgt. Nach ersten Erkenntnissen übersah der 51-Jährige das Ende der Straße. Aufgrund einer Fahrbahnerhöhung kam es zu einem Sprung des Autos. Beim Aufsetzen verlor der Fahrer die Kontrolle über den Mercedes, das Auto überschlug sich und prallte gegen eine Straßenlaterne und einen massiven Steinpfahl, der aufgrund der Wucht des Aufpralls mehrere Meter mitgerissen wurde. Das Auto kam zum Stillstand und fing kurz darauf Feuer. Es entstand erheblicher Sachschaden.

Das Verkehrskommissariat der Polizei Bremen hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache übernommen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bremen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Bremen insgesamt 20.878 Verkehrsunfälle. Davon waren 2.922 Unfälle mit Personenschaden, was 14% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 418 Fälle aus, was 2% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren in 151 Fällen zu verzeichnen, was 0,72% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 17.387, was 83,28% entspricht. Innerorts ereigneten sich 3.220 Unfälle, was 15,42% ausmacht, außerorts (ohne Autobahnen) waren es 73 Fälle (0,35%) und auf Autobahnen 237 Fälle (1,14%). Insgesamt gab es 12 Getötete, 329 Schwerverletzte und 3.189 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 20.878
Unfälle mit Personenschaden 2.922
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 418
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 151
Übrige Sachschadensunfälle 17.387
Ortslage – innerorts 3.220
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 73
Ortslage – auf Autobahnen 237
Getötete 12
Schwerverletzte 329
Leichtverletzte 3.189

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24